Gebraucht oder neu?

  • Danke für die Rückmeldungen. Gruni Ja, ich war der mit dem Popowackler. 😉 Meine aktuellen Reifen sind die Yokohama Advan Sport V105. Das ist ein Reifen mit Entwicklungsstand 2016. Im Test beim ÖMTC hatte er bei Nässe nicht überzeugen können. Daher will ich ihn zur nächsten Saison runter haben.


    Ich werde die Räder beim fMH kaufen und nächstes Jahr anständige Sommerreifen draufmachen. Auf die jetzigen Felgen kommen gute Winterreifen. GJR haben wir bereits beim Mazda 3 drauf und die passen da gut. Beim MX-5 will ich dann doch keine Kompromisse eingehen, auch wenn es hier seit Jahren keinen richtigen Winter mehr gab.

    DLzG

    Frank ☮️🏳️‍🌈🇪🇺🇯🇵

    Memento Mori!

    Tuningmaßnahme: Auf der Heckscheibe mittig am unteren Rand platzierte, japanische Flagge im Microdesign.

    MX-5 Kazari 1.5 (MY 2022), M3 Exclusive 2.0 (MY 2017), BMW F750GS

  • Beim MX-5 will ich dann doch keine Kompromisse eingehen, auch wenn es hier seit Jahren keinen richtigen Winter mehr gab.

    Gerade aus diesem Grund bekommt meiner GJR für den Winter!

    Bei trockener und nasser Fahrbahn ist der GJR im Winter besser, als der Winterreifen.

    Und bei Schnee und Eis sinkt die Performance so stark ab, dass man mit Beiden extrem vorsichtig fahren muss und regelmäßig gegenlenken. Immerhin fahren wir kein schweres Auto mit Allrad. (Ich rede hier von einer geschlossenen Schneedecke)

  • Ahja und ich rede von modernen und potenten GJR für den Winter und Sommerreifen für den Sommer.

    Nicht dass du mich falsch verstanden hättest und dachtest, dass ich sie ganzjährig empfehle.

    Außerdem auch nur für Regionen mit kaum Schnee.

    Jemand in Österreich mit regelmäßig und viel Schnee, sollte natürlich den entsprechenden Winterreifen kaufen. (Selbst wenn dieser ein Kompromiss auf trockener Fahrbahn ist bei der heutigen Technologie)