Achtung bei der Ausfahrt - hier ein ganz negatives Beispiel

  • Vor kurzem in den Dolomiten von einer Gruppe aufgeschnupft worden.

    Es waren 4 Fzg. Ich war zügig unterwegs.

    Der erste hat kurz vor einer nicht einsehbaren Kurve mit daraufgolgenden Weiteren Kurven einschließlich Kehren überholt.

    Die anderen sind dann im Kurvengedchlängel ohne etwas von einem möglichen Gehenverkehr zu sehen vorbei.


    Zufällig sind wir die selbe Richtung unterwegs gewesen.

    4-5 mal hab ich sue ohne Eile eingeholt, und konnte weitere Abenteuerliche Überholungen beobachten.

    Immer das gleiche, der Erste überholt kurz vor einer Kehre, die andere hinterher überholen in der Kehre.

    1km später hängen sie wieder fest und ich bin schon wieder gemütlich aufgeschlossen.

    Als es mal wieder langsam hinter einem Traktor war konnte ich nahe genug heranfahren, und wir konnten sehen dass sie ein Headset aufhaben. Ich vermute der erste hat über Funk den anderen freie Strecke gemeldet.


    Und so ging das ca 80km, bis ich zu Tanke bin.


    Ich gebe bewusst keinen Kommentar dazu ab. Möge jeder für sich bewerten.



  • Diese Story hört sich für mich komisch an Wums. :/

    Eine Gruppe die rücksichtslos überholt und vermutlich Knallgas gibt und du Holst die regelmäßig ohne Eile und vermutlich ohne rücksichtsloses Überholen ein?


    Oder ging es darum, dass man mit Funkgeräten Uberholgelegenheiten für die Gruppe schaffen kann?

  • Diese Story hört sich für mich komisch an Wums. :/

    Eine Gruppe die rücksichtslos überholt und vermutlich Knallgas gibt und du Holst die regelmäßig ohne Eile und vermutlich ohne rücksichtsloses Überholen ein?


    Oder ging es darum, dass man mit Funkgeräten Uberholgelegenheiten für die Gruppe schaffen kann?

    Naja

    1. Für mich war das rücksichtslos, und andere Verkehrsteilnehmer sind bestimmt erschrocken oder was auch immer

    2. es hat überhaupt nichts gebracht, da viele unterwegs waren, gemütlich fahrende, Wohnmobile, Lkw, Traktoren usw. Ich habe sie die ganze Zeit vor mir gesehen, bzw immer wieder eingeholt. Ohne zu übertreiben.

    3. was mir zunächst als Lebensverachtend erschien, relativierte sich über die Funkies. Jedoch wissen das ja die anderen Verkehrsteilnehmer nicht, und könnten erschrecken und panisch reagieren wenn sie in einer Kehre aussen herum überholt werden.


    Was meint ihr? Bin ich da zu empfindlich ?

  • Ich finde es zwar immer noch komisch, da ich behaupten würde, dass jemand, der komplett rücksichtslos überholt, 3 mal häufiger in der gleichen Zeit Überholen würde, als jemand der es nur dann macht, wenn es zu 100% sicher ist.


    Bezüglich Funkgeräten.

    Auch ich besitze Funkgeräte und hänge sie mir manchmal als Deko ins Auto. :saint:

    Und natürlich wird man anderen Verkehrsteilnehmern wie ein kompletter Vollidiot vorkommen.

    Aber man sollte es dennoch so handhaben, das man das Risiko möglichst gering hält. Dies beinhaltet auch Straßenbreite und Kurvenradius.


    Bezüglich des Erschreckens...

    Ich kann den Punkt zwar verstehen, habe da aber auch so ein bisschen gemischte Gefühle.

    Ohne es selber zu sehen, will ich nicht beurteilen, wie sie gefahren sind.

    Und die Schreckgrenze kann bei Leuten sehr unterschiedlich sein. Da reicht es teilweise auch wirklich innerhalb der Geschwindigkeitsbegrenzung zu fahren und mit 60% von dem, was ein Serien ND auf Schrottreifen kann durch eine Kurve zu fahren.

  • Pauschal kann man das nicht sagen. Das hängt von der Strecke und der Fähigkeiten der Fahrer ab. Wenn sich die Teilnehmer kennen, insbesondere der Scout die Teilnehmer kennt, kann man schon mal eher überholen, wenn man weiß, wie die anderen "ticken". Wenn man die Straße weit einsehen kann, spricht nichts gegen ein Überholen. Erfahrene Teilnehmer bleiben nach dem Überholen links, blinken weiterhin links und zeigen dem Hintermann damit, dass er gefahrlos überholen kann. Natürlich nur, wenn man wirklich sehr weit nach vorne blicken kann. Das kann man natürlich nur mit Leuten machen, die man wirklich gut kennt. Grundsätzlich ist jeder selber für den Überholvorgang verantwortlich, das ist man ja auch, wenn man alleine fährt und überholen will. Auf unübersichtlichen Streckenabschnitten ist überholen absolut tabu, zumal man nicht weiß, ob einem ein anderer Verkehrsteilnehmer mit erhöhter Geschwindigkeit entgegen kommt. Es darf nie eng werden, keine Experimente und schon gar nicht stressen lassen. Der Vordermann hält an der nächsten Abzweigung. Und wenn man nicht überholen kann? Na dann genießt man die Landschaft oder hält im Extremfall auch irgendwo und macht ne Pause. Andere Verkehrsteilnehmer haben jedes Recht, ihr Tempo zu fahren. Das ist für flotte Fahrer anstrengend, aber nicht zu ändern. Wenn man die nicht bedrängt, halten die häufig auch in Buchten und lassen einen vorbei. Leben und leben lassen ...