Die Wasserkastenabdeckung fest?
Grüsse Andreas
Die Wasserkastenabdeckung fest?
Grüsse Andreas
Ich werde mir heute nach der Arbeit anschauen.
Also ich habe mir es angeschaut und bin nicht fündig gewesen, alle Dichtungen sauber gemacht, wahren eh nur verstaubt.
Wasserkasteabdeckung auch ok.
Unter der Haube geschaut ob da was währe, auch nix.
Fenster liegt problemlos auf der Dichtungen an.
Dach hat auch keine macken das es scheif schließen solte, kann maximal mit der Metaleinfuhrung wo das Dach bei verschließen sich einrastet links und rechts es probieren. Das ist aber auch das einzigste wo noch sein kann...
moin,
ich bin heute aus dem Schwarzwald zurück gefahren, geschlossen, und dort auch mal diverse Male gefühlt bzw. die Hand hingelegt. Ich habe auf jeden Fall einen starken Windzug gespürt, jedoch wenn ich mit der flachen Hand auf dem Hochtöner liege, Tendenz Hand weiter nach unten am Ende der A-Säulen-Verkleidung zum Armaturenbrett hin. Also weniger an der kleinen Dreiecksscheibe/lackierten Türverkleidung.
Ich hatte für die 400 km den Clear-Motorsport-Sound-Enhancer herausgezogen und das Loch in der Spritzwand OFFEN gelassen. Vielleicht kam der Windzug bei MIR auch von dort.
Alexandru Schau doch mal im Motorraum nach, an der Spritzwand wo der Enhancer normalerweise rein geht/drin steckt. also ganz rechts (von vorne vor dem Motorraum stehend), so ca. 10 - 15 cm von oben. Welche Motorvariante hast Du denn? Baujahr? Enhancer vorhanden? Wenn nicht, sollte dort ein grauer Gummi-Stopfen drin sitzen. Dann wäre zumindest dieser Punkt auch "abgearbeitet".
Nimm doch mal die Innen-A-Säulenverkleidung ab, Hochtöner-Kabel abstecken und mal ne Runde ohne Innen-Verkleidung fahren. vielleicht kommt dort aus dem Blech von Außen noch Zug rein. Hier könntest Du dann ggf. mit Dämmschaum oder Alubutyl-Platten arbeiten/verschließen. Nicht das unter der A-Säulen-Verkleidung drunter hier pfeift Richtung Dreiecksscheibe.
Das könnte ggf. wieder für die Scheiben-Austausch-Aktion sprechen, das dort vorher "Klebepads" Löcher im Blech abgedeckt haben, diese Pads aber bei der Scheibendemontage abgemacht wurden und nicht ersetzt wurden.
Gibt es hier im Forum Detail-Fotos der A-Säulen OHNE äußere Verkleidung?
auf bald
Gruni
Danke!
Ich werde morgen nach dem Reifenwechsel schauen und probieren. Jetzt wo du es sagst kann ich mir es sehr gut vorstellen das etwas offen ist. Die verkleidung der A-Säule konte ich etwas verszt befestigen und war damit lauter.
Hab den G160, ich weiß garnicht wo der Sound Enhancer raus kommt.
Ist das ein Grund warum manche es demontieren?
moin,
der Grund für die Demontage ist der zusätzliche "künstliche" Sound der durch das Loch in der Spritzwand in den Innenraum geführt wird. Das stört einige. Ich hatte ab Werk keinen und haben einen "anderen" Sound-Enhancer extra bestellt und montiert. Wenn aber keiner verbaut sein sollte, sollte dort ein Gummi-Stopfen das Loch im Blech verschließen.
Bei mir ist es der schwarze Spiralschlauch, wie der aussieht spielt aber keine Rolle. Das Ende geht ganz rechts bei mir in die weisse Spritzwand. Vorher hatte ich dort einen Gummi-Stopfen drin.
Also, sound Enhancer hab ich. Wolte eher fragen wo es in den inenraum raus kommt. Ist auch mototrseitig alles ok, aber ganz am Ende was in die Karoserie geht läst sich drehen?? Kommt aber auch nicht raus oder sonstiges.
Ich hab die verkleidung runter und bin ohne gefahren.
Zusätzlich hab ich das gefunden. Direkt unter der äußeren verkleidung die dichtung. Hab die "Niete" wieder auf das gummi. Der kleber hat sich auch gelöst, natürlich daran ziehen macht es nicht besser. Habs wieder gerichtet und hat gut gehalten.
Dennoch während der kurzen Autobahn Fahrt hat es kein Unterschied gemacht zu vorher. Was mich echt wunder weil danach hat die dichtung gut gehalten.
Hast Du denn auch mal ein Foto gemacht von der innenraumseitigen freigelegten A-Säule? Gibt es dort Öffnungen/Löcher im Blech, gerade im unteren Bereich wo der Hochtöner sitzt. Du reisst aber auf keinen Fall die äußeren Windschutzrahmen-Verkleidungen ab!
Um gottes willen nein😂
Die äußer berühren ich nicht, bin zwar bastelfreundlich aber nicht so extrem.
Ich hab bevor ich gefahren bin provisorisch iso Band vom blech zu scheibe geklebt um auszuschließen das es da raus kommt. Aber die Löcher im blech sind ja für die klippbefestigung von der abdeckung.
Im schlimmsten Fall muss ich in dem Bereich von Armaturenbrett demontieren um weiter zu schauen.
Moin, Das ein Luftzug aus den Lautsprechergitter kommt ist Serie.
Dieser Sound- Schlauch ist doch ein Scherz? Ohne Membrandose habt ihr eine direkte Innenraumverbindung zum Ansaugtrakt... Das kann in beide Richtungen schlecht sein.
Grüsse Andreas