Getriebe Problem zweiter Gang

  • Servus Forumsmitglieder,


    Ich fahre seit drei Wochen einen MX-5 ND 131ps mit 126tkm jetzt 129tkm aus mit der Erstzulassung 03/2017. Daher dachte ich ich habe bereits ein Getriebe der zweiten Generation. Auf der Zulassungsbescheinigung Teil zwei steht aber, dass der MX-5 am 26.09.2016 bereits verzollt wurde.

    Daher ist mein Getriebe ziemlich sicher einer der ersten Generation. Genau kann ich es von dem Getriebecode nicht herauslesen.

    Ich habe alle Flüssigkeiten vor zwei Wochen mit originalen Mazda Flüssigkeiten gewechselt. Dabei war der Abrieb im Getriebe und Differenzial nicht auffällig. Zudem noch originale Zündkerzen und alle Filter gewechselt.


    Das Problem:

    Ich fahre meistens ziemlich entspannt doch heute wollte ich etwas zügiger beschleunigen und habe dabei den zweiten Gang bis über 5000 Umdrehungen die Minute ausgedreht bis es einen harten und lauten Schlag in meinem Fahrzeug gab. Ich habe daraufhin sofort in den dritten Gang gewechselt und bin nur noch sehr entspannt nach Hause geschlichen. Nach dem Schlag hat es stark nach was verbrannten für zwei Minuten gestunken.

    Auf der restlichen Fahrtstrecke von drei Kilometern in der Stadt lief er als wäre nichts passiert.

    Ist mein Getriebe defekt oder war das ein einmaliger Fehler, der halt mal so anscheinend bei Mazda passiert.

    Im Anhang befindet sich ein Bild zu meinen Datum der Verzollung und ein Bild von meinem Getriebecode.

  • ....schon mal dran gedacht, das du vielleicht irgendein Kleintier überfahren hast und die Reste unter dem Auto gegrillt hast?

    serienmäßig bis auf Neomax S Fahrwerk, ATH VSD und ESD und ein bisschen sonstigen Klimbim

  • Ist mein Getriebe defekt oder war das ein einmaliger Fehler, der halt mal so anscheinend bei Mazda passiert.

    Weder noch!?


    Die üblichen Getriebeschäden fallen idR. nicht durch Geruchbildung auf. Ein Schlagen im Antriebsstrang ist aber auch bei Mazda kein regelmäßiges Ereignis, dass hingenommen werden muss.


    Ich würde mit dem Fehlerbild eine Fachwerkstatt aufsuchen, eine Ferndiagnose ist unsinnig aufgrund der Vielzahl potenzieller Defekte (Kupplung, Abgasanlage, PPF, Motorlager,...) welche bei dem genannten Symptom denkbar wären.

  • 5000 u/min ist jetzt auch nichts, wovor das Getriebe Angst haben müßte, da fängt der Motor gerade an richtig wach zu werden. Also mit der Drehzahl hast du schonmal definitiv nichts falsch gemacht.

    Frage wäre, nach was hat es gestunken? Eher wie verbranntes Öl und Gummi oder doch wie Fleisch, Haare (Huenis Idee ist nocht soo verkehrt).

    seit 3/24 ein Kinenbi von 12/22 mit K-Tec Street, 30mm/40mm Spurplatten und Domstreben v+h - Getriebetod bei 4.500km :rolleyes: Tauschgetriebe bei 8.500km :)

  • Daher ist mein Getriebe ziemlich sicher einer der ersten Generation. Genau kann ich es von dem Getriebecode nicht herauslesen.


    Guckst du:


    Beim 1,5er sind die Getriebe im allgemeinen weniger anfällig.

    Die aufregendste Verbindung zweier Punkte ist ... eine Kurve! ^^


    MX-5 G160 Exclusive-Line in Mondsteinweiß. Bestellt 02.12.2016, gebaut 11.02.2017, Übergabe 28.04.2017

  • So hab jetzt noch meinen nd richtig über Landstraßen geprügelt und den zweiten und dritten richtig ausgefahren, da war nichts. Aber als es geknallt hat, hat schon ziemlich mechanisch gestunken und ich weiß wie Kupplung und eine feste Bremse riecht von meinem e46 330i. Ich schau mir mal morgen nochmal den nd von unten an und hoffe es war ein Tier :/