Getriebeschaden

  • Zu schwer schaltende Getriebe heulende Getriebe oder Differentiale sind einfach nicht normal!!!


    Redete euch da nicht froh, und lasst euch von eurem Freundlichen nicht abspeisen, und wenn sich der Freundliche trotz gutem Zureden des Problems nicht annehmen möchte, bleibt immer noch eine Beschwerde bei Mazda!
    Mazda schickt auch Werkstechniker raus.
    Zur Not anwaltliche Schritte androhen.


    Lasst dem Getriebe 3-5tsd. km Zeit, wie hier schon mehrmals erwähnt, aber danach sollte es einwandfrei funktionieren! In allen Gängen!

    G160 SL Rubin Rot, Eibach Pro-Kit, Zymexx/Foxx Lemming Auspuff mit Heckblende von ATH, Zymexx Lenkrad


    Beschleunigung ist wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

  • Es hat mich schon echte Überwindung gekostet bis zu meiner heutigen 1. Inspektion mit der Reklamation des schlecht schaltenden Getriebes zu warten. Ich dachte mir, wenn es wirklich gewechselt werden muss, dann so spät wie möglich. Nicht das ich noch ein Getriebe aus dem gleichen Regal noch mal kriege. :whistling: Bei mir ist es hauptsächlich der 2. Gang. Der hakelt dermaßen das es manchmal schon ein wenig kracht beim Gang einlegen. Ist auch sehr unterschiedlich mal im kalten mehr mal weniger, aber immer schwer. Beim langsamen Rollen, ist es unmöglich den 1. Gang rein zu bekommen. Da muss man schon fast still stehen. Aber unter dem Strich lassen sich die ersten 4 Gänge nicht sauber einlegen. Mein FMH sieht das zum Glück genauso. Da nichts einzustellen ist, läuft es auf ein neues Getriebe hinaus. Mein Händler setzt sich nun mit Mazda diesbezüglich in Verbindung und klärt das nun alles ab. Ich denke, das ich nächste Woche Bescheid bekomme wie und wann es weiter geht. Fühle mich auf jeden Fall ernst genommen und gut bei meinem Händler aufgehoben. Werde mich melden wenn es was neues zu berichten gibt.

  • So muss es sein.
    Das Getriebe muss nach ner gewissen Einlaufphase sauber funktionieren!
    Wenns das nicht tut und Zicken macht, dann neu, solange noch Garantie ist.
    Alles andere wie, anderes Öl, bewusster knuppeln und schalten.... alles Quatsch!

    G160 SL Rubin Rot, Eibach Pro-Kit, Zymexx/Foxx Lemming Auspuff mit Heckblende von ATH, Zymexx Lenkrad


    Beschleunigung ist wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

  • Es hat mich schon echte Überwindung gekostet bis zu meiner heutigen 1. Inspektion mit der Reklamation des schlecht schaltenden Getriebes zu warten

    Alles andere wie, anderes Öl, bewusster knuppeln und schalten.... alles Quatsch


    Ich war letzte Woche zum 1. Service beim fMH.
    Habe das Problem mit dem Schalten, was bei mir minimal ist angesprochen.
    .....Antwort: Fahrgestell-Nr. passt mit der TI überein.
    Also bauen wir ein neues Getriebe ein. Ohne wenn und aber,
    Termin: 27.6.
    Kann nur immer sagen, dass ich mit meinem fMH SEHR zufrieden bin.
    seit jetzt 17 Jahren.

  • Hallo,
    Ich möchte mir einen 2,0l zulegen und habe ein interessantes Angebot gefunden. Die VIN lautet:
    JMZND6E7610121168. Hat der Wagen das neue Getriebe und ich kann ihn mir guten Gewissens kaufen?
    [/quote] Gruß
    Alex

  • Schau mal ab #194.


    Von der VIN her würde ich schon vom neuen Getriebe ausgehen, aber verlässlich ist hier nur das Etikett. Frage doch mal den Verkäufer oder mal zusammen nachsehen, wenn möglich. Aber evtl. können andere ja anhand ihrer VIN im ähnlichen Bereich Genaueres sagen.

    MX-5 ND 2.0 G-160 SL, EZ 12/2015 in 06/2019 verkauft,
    seit 06/2019 MX-5 ND G-184 SL -Totalschaden (Überschwemmung) in 08/2019-
    Neuer MX-5 ND G-184 SL in 10/2019 verkauft
    Seit 07/20 MX-5 ND G-184, Selection, Activsense, Design-Paket

  • @Bodiwodi hat alles Entscheidende schon gesagt. Aber ehrlich gesagt würde ich persönlich die Kaufentscheidung nicht davon abhängig machen, ob es schon das neue Getriebe ist, oder nicht. Die "alten" Versionen gehen nicht grundsätzlich und immer kaputt.

    Roadster G 132, (nicht mehr lange) mit Ganzjahresreifen