Im Winter zusätzliches Gewicht im Kofferraum?

  • Hallo, mich würde auch mal der Unterschied zwischen Lsd und ohne Interessieren.Da gehen die Meinungen auch im Netz auseinander.Ich denke eine Differentialsperre im Winter ist schon vorteilhaft.In meinem E36 hatte ich auch immer eine schwehre Marmorplatte im Kofferraum.
    Grüssle Thomas

    Grüßle Thomas ;)
    mit Porsche 944 , Corrado VR6 und MX5 RF G184 :love:

  • Was interessiert Dich denn am Unterschied mit und ohne LSD?


    Das LSD sorgt bei einseitigem Schlupf dafür, dass ein Teil des Moments am nichtschlupfenden Rad ankommt.
    Der Nachteil ist, dass dann schlimmstenfalls beide Antriebsräder anfangen zu Schlupfen und das Heck instabil wird.


    Also Vorteil: bessere Traktion, Nachteil: das Heck bricht schneller aus.

  • Naja bringt es im Schnee viel.Und das Heck wird doch durch das Esp wieder eingeregelt,oder?Und wenn das durchdrehende Rad wenig Drehmoment aufbaut, wird auch nur ein bruchteil an das andere übertragen?Wie gesagt,bin da noch etwas Planlos,evtl gibts ja bei Schnee erfahrungen (geht durch wie ein Fronttriebler mit Lsd oder so)...

    Grüßle Thomas ;)
    mit Porsche 944 , Corrado VR6 und MX5 RF G184 :love:

  • Es bringt viel auf einseitiger Glätte. Bei homogener Oberfläche ist es fast egal, außer dass bei überdosiertem Gas in der Regel das Heck ausbricht.
    Klar regelt auch das ESP - relativ spät. Das ist ja aber auch nicht unbedingt das was man will, dass man ständig im Schlupfregler und Stabilitätsprogramm hängt. Außerdem kommt es durch die späte Regelung vorher trotzdem zum leichten Ausbrechen des Hecks.
    Der Sinn des LSD ist es genau dann Moment zum zweiten Rad zu schieben, wenn das erste Rad kein bzw. wenig Moment übertragen kann. Das Moment am Rad mit Grip hängt dann anteilig vom Antriebsmoment ab und nicht von dem was das schlupfende Rad übertragen kann.


    Ist an sich eine wirklich gute Sache, aber macht das Fahren eben etwas anspruchsvoller als ohne.


    Ansonsten ist oben doch alles gesagt. Mit einem guten, modernen Winterreifen wird man auch mit dem MX-5 im Winter keine nennenswerten Probleme haben.

  • Hallo Zusammen,


    wir haben den MX erst 2 Wochen, aber er fuhr bei dem Schnee jetzt sehr sicher.


    in den 80er Jahren war es auch sinnvoll. Heutzutage gibt es ja für allen Mist elektronische Hilfsmittel.


    Deshalb haben wir uns ja den MX geholt, extra für den Winter!


    Erstaunt waren wir über den großen Kofferraum, der Händler hat nur den Kopf geschüttelt.P1090346.JPG


    Viele Grüße
    Roland

    MX-5 Fahrer grüßen sich, Pantherfahrer kennen sich. :)

  • Zusatzgewichte im Heck zwecks besserer Traktion: Funktioniert, was die Traktion betrifft. Bitte frage keiner nach dem Rest.


    Man knalle sich im Sommer einen Zentner Kalksandsteine in den Kofferraum und beobachte das Fahrverhalten in der nächsten Kurve.


    Wer jetzt noch meint, damit sei man schneller und sicherer unterwegs, als ohne, dem ist wirklich nicht zu helfen. Was schon unter optimalen Bedingungen nicht funktioniert, das soll es bei erschwerten tun?


    Wer im Winter ohne eine solche Anfahrhilfe nicht zurechtkommt, sollte den Karren besser stehen lassen. Oder gescheite Winterreifen montieren. Oder endlich mal fahren lernen. Oder noch besser:


    Beides!