• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. MX5 ND Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Car-Hifi, Telefon und Navigation

Bose

  • DerBandit
  • 23. Dezember 2016
  • 1
  • …
  • 6
  • 7Seite 7 von 12
  • 8
  • …
  • 12
  • Pepe
    Gast
    • 5. Mai 2017
    • #61

    Leider bringt der Austausch jedes Werkssystems im Preisbereich des Bose im Mazda gegen vernünftige Aftermarketkomponenten immer eine deutliche Verbesserung. Da muss man schon ein B&W für 4.000€ aufwärts ordern.


    Wie gesagt, Winterprojekt. Wer mag kann im Frühjahr zum Probehören vorbeischauen.

    • Zitieren
  • mister_funk
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    214
    Beiträge
    502
    • 10. August 2017
    • #62

    Oh da bin ich sehr gespannt was du berichtest. Ich bin jetzt auch kein HighEnd Hörer (im Auto) und würde keine tausende Euros investieren, aber die Tonalität, gerade im Tieftonbereich ist schon ziemlich Katastrophal... die Räumlichkeit meiner Ansicht nach nicht besser, irgendwie haben die das mit den Hochtönern am Einbauplatz vergeigt. Wenn man sich übers Lenkrad vorbeugt ist das deutlich besser.


    Wenn sich da was mit wenigen gezielten Maßnahmen deutlich verbessern ließe (z.B. ein definierter "gleibleibend lauter" Bass), wäre das echt super.

    G-160 SL Sportpaket; H&R Federn; 40/50mm Spurverbreiterung; Michelin PS4; JBL leider verkauft :(

    • Zitieren
  • Karai
    001 / 001
    Reaktionen
    3.937
    Beiträge
    3.136
    • 10. August 2017
    • #63

    Da meine Türen gerade zerlegt sind, ünerlege ich, die Boxen auszutauschen... hat jemand einen Kauftip?

    gotta have it green

    • Zitieren
  • GarchingS54
    Meister
    Reaktionen
    1.196
    Beiträge
    2.118
    • 10. August 2017
    • #64

    Du könntest die Tür und LS Aufnahmen ordentlich Dämmen. Das hilft der Impulswiedergabe oft deutlich.


    Die OE LS haben in der Regel einen guten Würgegrad und sind aufeinander abgestimmt. Will man da wirkich was verbessern müssen LS + Amp + DSP rein.


    Ich finde das Bose für den geringen Aufpreis gut, man muss halt ne ordentliche Quelle anschließen und den Regler nach rechts drehen. Das ist durchaus okay.
    Den Einbau durch Dämmung noch etwas optimieren und mehr braucht es im Roadster/Spider nicht.


    Bin mal gespannt was bei den Umbauten hier so rum kommt. Ob es wirklich besser klingt oder einfach nur lauter.
    An Bass fehlt es aber Werk eher nicht.

    Gefällt mir 3
    • Zitieren
  • Karai
    001 / 001
    Reaktionen
    3.937
    Beiträge
    3.136
    • 10. August 2017
    • #65

    Danke
    Im Karai fand ich das Bose eigentlich auch vollkommen ausreichend, den zusätzlichen Dämmaufwand hatte ich da immer gescheut, weil ich die Türen nicht zerlegen wollte; als ich dann heute vormittag meine zerlegten Türen gesehen habe, kam mir spontan der Gedanke, ob ich die Gunst der Stunde nutzen sollte :saint:

    gotta have it green

    • Zitieren
  • GarchingS54
    Meister
    Reaktionen
    1.196
    Beiträge
    2.118
    • 10. August 2017
    • #66

    Ich werde den Spider im Frühjahr wohl auch zum Didi (Fortissimo.de) stellen und Türen wie Sub akustisch etwas optimieren lassen. (Der Profi holt mit wenig Material/Gewicht das optimale Ergebnis raus.
    Dann war es das aber auch.


    Gerade vor kurzem wieder mit einer Werksanlage viel Spaß gehabt auf einer Tour. Die aktuellen Burmester in den AMGs finde ich schon ganz nett und preislicher auch nicht mehr sooo übertrieben. Da wird es für Aftermarked schon wirklich schwer.

    • Zitieren
  • Emmix5
    Meister
    Reaktionen
    1.301
    Beiträge
    1.752
    • 10. August 2017
    • #67

    Ich hab das Bose im ND noch nicht gehört aber im CX-5 Leihwagen war ein Bose System drin.
    Kann mir jetzt nicht vorstellen, dass es im MX-5 großartig besser ist... jedenfalls war das im CX-5 eine Vollkatastrophe!
    Und das meine ich genau so!
    Bass laut... ja aber total flach und ohne Druck... Möchtegernräumlichkeit damit erkauft, dass man verschiedene Töne einfach auf verschiedene Lautsprecher aufgeteilt hat, z.B. Stimmen ausm Center wie bei einer Heimkino Anlage.
    Dann war der Center auch absolut nicht gut, das hört sich tausend mal besser an im gewohnten Stereo, selbst wenn die normalen Lautsprecher qualitativ wohl auch nicht besser sind.
    bei der vorherigen Inspektion hatte ich einen CX-5 ohne Bose und der klang erheblich besser, auch besser als der MX-5 ohne Bose.
    Da kam ganz gut Druck aus den Türlautsprechern, die Mitten und Höhen waren auch ganz gut... ich war richtig erstaunt.
    Das haben die Bose Kerlchens den Tür-LS völlig aberzogen.
    Als ich am nächsten Tag in meinen MX gestiegen bin mit der non-Bose EL Werksanlage, war das eine Offenbarung.
    Ich war richtig froh, dass ich mich seinerzeit gegen die Sportsline entschieden hab, denn die Anlage war der einzige Punkt, der mich hat grübeln lassen.
    Alle anderen zusätzlichen Features der SL haben mich ohnehin nicht interessiert.

    Einmal editiert, zuletzt von Emmix5 (10. August 2017)

    • Zitieren
  • NDennis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    316
    Bilder
    2
    Wohnort
    Pfalz :)
    • 10. August 2017
    • #68

    Ich habe das Bose drin und bin sehr glücklich damit. Finde es aber überhaupt nicht verwerflich wenn jemand damit nicht 100% glücklich ist und daran was ändern möchte.
    Wünsche dabei gutes gelingen! :thumbup:


    Emmix5


    ...du hattest Interesse am Bose System!? Hast aber nun keines und bist froh drüber weil Bose im CX-5 nicht gut geklungen hat!?


    Das nenne ich mal eine seltsame Entscheidungsfindung. Entweder man will wissen wie Bose im ND klingt und testet es. Oder man lässt es gleich weil man kein Interesse daran hat.


    Aber solange du ohne Bose glücklich bist passt es ja.

    MX5 / verkauft

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • GarchingS54
    Meister
    Reaktionen
    1.196
    Beiträge
    2.118
    • 10. August 2017
    • #69

    Die Bose im ND ist aber nicht die des CX5.
    Verstehe den Vergleich hier also nicht.


    Im Grunde ist es wie das Non-Bose nur halt von allem etwas mehr.


    Btw. gibt es ja noch ein paar Einstellmöglichkeiten um den Loudnescharakter (Viel Bass + Viel Höhen) den so viele Kunde ja ach so dynamisch und kraftvoll empfinden, zu beseitigen.


    Kenne sowohl die Serienanlage wie auch das Bose. Jederzeit würde ich wieder die knapp 700€ Aufpreis zahlen und eher auf die Navi SD verzichten.


    Klar geht noch mehr, aber das tut es immer ;)

    • Zitieren
  • Emmix5
    Meister
    Reaktionen
    1.301
    Beiträge
    1.752
    • 10. August 2017
    • #70
    Zitat von NDennis

    Das nenne ich mal eine seltsame Entscheidungsfindung. Entweder man will wissen wie Bose im ND klingt und testet es. Oder man lässt es gleich weil man kein Interesse daran hat.

    Ich habe es ja gelassen weil ich es letztendlich sinnvoller fand bei Bedarf selbst aufzurüsten und das geht ohne Bose Kram besser als mit.
    Im CX-5 hab ich es jetzt eineindreiviertel Jahr später erst durch Zufall gehört.


    Zitat von GarchingS54

    Die Bose im ND ist aber nicht die des CX5.
    Verstehe den Vergleich hier also nicht.

    Ganz einfach... im CX-5 sind die Voraussetzungen viel besser als im MX-5.
    Viel Kofferraum für einen Bass, viel Platz in den Türen für große Lautsprecher oder gar ein 3-Wege Kompo, viel Platz um irgendwo einen nicht zwingend mega kompakten Verstärker/DSP unterzubringen, nicht son krasser Gewichtszwang...
    Bei der Standardanlage zahlt sich das in besserem Klang gegenüber dem MX-5 aus - wieso sollte das Bose im CX-5 also nicht besser oder mindestens genauso gut sein wie im MX-5 ?

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 6
    • 7Seite 7 von 12
    • 8
    • …
    • 12
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Car-Hifi, Telefon und Navigation

Ähnliche Themen

  • Austausch Bose Türlautsprecher - Erfahrungen und Tipps

    • FrankSperling
    • 29. Oktober 2017
    • MX-5 ND - Car-Hifi, Telefon und Navigation
  • Boxen Exclusive Line (Nicht-Bose)

    • sliss
    • 5. Dezember 2020
    • Marktplatz erledigt / verkauft / abgelaufen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Partnerforum: Fiat 124 Spider Forum
  4. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche