• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. MX5 ND Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Car-Hifi, Telefon und Navigation

Bose

  • DerBandit
  • 23. Dezember 2016
  • 1
  • …
  • 7
  • 8Seite 8 von 12
  • 9
  • …
  • 12
  • GarchingS54
    Meister
    Reaktionen
    1.196
    Beiträge
    2.118
    • 10. August 2017
    • #71

    Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
    Vergleiche wenn dann, MX5 ND mit ND.


    Dem ND merkt man den Leichtbau halt auch im Audiobereich an. Das lässt sich aber eben recht einfach ändern, wenn man es will.


    Nur weil Bose drauf steht, sind die Systeme nicht gleich oder es ließen sich vergleiche ziehen. 3Wege müssen zudem nicht besser als 2 sein.


    Ich fahre selbst beruflich nur "HighEnd Werkssysteme" und in meinem Freizeitmobil ein 3Wege (Hertz Mille Legend) vollaktiv System mit Frontsub. Einbau vom Deutschen Meister im CarHifi - für ein Vielfaches des Bose. War früher selbst recht aktiv in dem Bereich. Ein klein wenig kann ich da schon was über CarHifi berichten.


    Der MX5 ist ein Roadster - das Bose klingt für den geringen Aufpreis brauchbar.
    Wer mehr will, hat aus meiner Sicht das falsche Auto gekauft. Aber klang is halt auch subjektiv.


    Burmester im AMG GT-R kostet ein Vielfaches vom MX5 Bose, klingt auch besser und trotzdem scheppert der Sub (viel zu) heftig, wenn man es krachen lässt.
    Man kann immer etwas verbessern: im Falle des GT-R einfach die Auspuffklappen auf Sturm und es klingt innen gleich wie draußen... beim MX5 sorgen halt FOX und Co dafür. ;)
    IMG_6668.JPG

    Einmal editiert, zuletzt von GarchingS54 (10. August 2017)

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • Emmix5
    Meister
    Reaktionen
    1.301
    Beiträge
    1.752
    • 10. August 2017
    • #72

    Jo mei... und ich hab Ohren, die sehr gut funktionieren.
    Lassen wir das, bringt an der Stelle nix :D

    • Zitieren
  • GarchingS54
    Meister
    Reaktionen
    1.196
    Beiträge
    2.118
    • 10. August 2017
    • #73

    Das will ja auch niemand anzweifeln.
    Aber du sagst selbst, du kennst das Bose im ND nicht, sondern nur irgendein Bose aus einem anderen Mazda. Das kann man nicht vergleichen.
    Darum geht es.


    Was hinzu kommt: der MX5 ist halt kein 2t Dampfer der entsprechend akustisch ruhig gestellt werden kann.
    Das ändert sich auch wenig, wenn man selbst nachrüstet.
    Was man dem Bose ankreiden kann:
    Der Sub ist im Fußraum zu orten und es fehlt an Impulsfreude, gerade bei geringem Pegel.
    Beides lässt sich durch geziehlte Dämmung und etwas Einbauoptimierung verbessern.
    Die Bühne ist eher breit aber da wo sie hingehört. Pegel reicht um auch offen mitgrölen zu können. ;)


    Nachrüstlösung:
    2Wege Vollaktiv - 400-500€
    8" Sub inkl. Gehäuse - 300-500€
    DSP 5Kanal Endstufe - 500-700€
    Dämmung und Einbaumaterial - 300€
    + Einbau und Einstellen
    Da reden wir also von rund 2000€
    Im Vergleich zu einem optimierten Bose für rund 1000€

    • Zitieren
  • Emmix5
    Meister
    Reaktionen
    1.301
    Beiträge
    1.752
    • 10. August 2017
    • #74

    Wie er auf biegen und brechen einfach Recht haben will... aber jetzt vergleichst du Äpfel mit Birnen :D
    So ein System wie du es in der Preisspanne auflistest bläst jedes Werkssystem weg, egal ob da Burmester, Dynaudio oder B&O drauf steht.
    Deswegen ist es zwar teurer aber eben auch um ein vielfaches besser und nicht nur ähnlich gut wie das Bose.

    • Zitieren
  • GarchingS54
    Meister
    Reaktionen
    1.196
    Beiträge
    2.118
    • 10. August 2017
    • #75

    Was wolltest du den Einbauen?
    Das Bose ist ein auf Fahrzeug abgestimmtes 2,5+1 Wege System mit Endstufe und Art DSP.
    Ob Aktiv oder Passiv getrennt spielt keine Rolle, so lang es gut gemacht ist.


    Liste doch mal bitte auf, was du einbauen willst?
    Du wirst doch bereits einen Plan haben, wenn du dich bewusst gegen das Bose entschieden hast?!
    2 Wege 16cm System mit 08/15 Standardweiche wird es ja hoffentlich nicht nur sein.


    Wenn man wirklich "besser" als das Bose sein will, ist oben beschriebenes Setup sicherlich nicht verkehrt aber auch nicht der einzige Weg.
    Wegblasen tut ein solches System per so auch nichts.

    • Zitieren
  • Emmix5
    Meister
    Reaktionen
    1.301
    Beiträge
    1.752
    • 10. August 2017
    • #76

    Ich möchte gar nichts umbauen bisher und ich habe auch gesagt ich möchte diese ermüdende Diskussion nicht weiter fortführen.
    Habe nur meine Erfahrung teilen wollen, dass die Bose Anlage, wenn auch in einem anderen Mazda Modell, nicht "von allem ein bisschen mehr" ist.
    Man hat da wirklich Punch aus den Türlautsprechern genommen, damit sich höhere Pegel realisieren lassen und versucht das mit einem sehr flach klingenden Subwoofer zu kaschieren.
    Das ganze bei nicht besser klingenden Mitten und Höhen gegenüber der Serie.
    Im Ergebnis beschränkt sich das "mehr" auf eine Art künstlich erzeugten Raumklang, dazu kann man stehen wie man will, und mehr Pegel.
    Ein Set Hochtöner für 50€ wird schon besser auflösen als die Bose Hochtöner und natürlich auch die non Bose... um mal deine Preisliste wenigstens kurz anzuschneiden.
    Das war es nun aber wirklich von meiner Seite, ich klinke mich aus.

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Phase
    Gast
    • 10. August 2017
    • #77

    Finde das Bose im ND für die Beschallung einer "Konservenbüchse ohne Deckel" auch recht ansprechend und den Aufpreis habe ich dafür gerne bezahlt.
    Wie hier schon mehrfach beschrieben, wäre eine solide Türdämmung aber ein erster sinnvoller und kostengünstiger Schritt zur Verbesserung.
    Gemecker ohne fachliches Hintergrundwissen kann ich hier nicht nachvollziehen.

    • Zitieren
  • Karai
    001 / 001
    Reaktionen
    3.937
    Beiträge
    3.136
    • 10. August 2017
    • #78

    da ich gerade eine Stoffmütze mit Bose als Leihwagen habe und Samstag unser Tucson einen DSP eingebaut bekommt, werde ich mich da einfach mal beraten lassen, letztlich fand ich das Bose vom Mixxer immer gut (genug). Bin kein Gehörfreak und ohne Dach hört man ja eh nicht mehr viel raus...

    gotta have it green

    • Zitieren
  • NDennis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    316
    Bilder
    2
    Wohnort
    Pfalz :)
    • 10. August 2017
    • #79

    Also ich finde selbst bei offenem Dach ist der Klang sehr gut. Kann mich nur wiederholen. Finde das schon gut wie es ist. :thumbup:

    MX5 / verkauft

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • MX-5 Sunracer
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.178
    Beiträge
    2.319
    Bilder
    91
    • 10. August 2017
    • #80
    Zitat von NDennis

    Kann mich nur wiederholen. Finde das schon gut wie es ist. :thumbup:

    Vor allen Dingen wenn man Musik in einem ND ohne Bose gehört hat ;) .
    Wollte zuerst nur Exklusive Line kaufen, nach der Hörprobe wurde es dann doch Sports Line. Ich bin keiner, der das Gras wachsen hört, aber den Unterschied habe sogar ich deutlich gehört.


    Dass es natürlich noch besseres gibt ist unbestritten.


    Unser Mazda 3 hat auch ein Bose, aber ich würde sagen das im ND hört sich besser an - trotz offen, wenig Resonanzkörper, etc.

    Viele Grüße,
    Elmar / Sunracer


    +++ ND 2018 - Tangerine Dream +++ ND-RF 2018 - Lemon Stick +++
    +++ VW Multivan 2023 +++ Kia Picanto 2008 +++


    +++ www.sunracer.de +++

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 7
    • 8Seite 8 von 12
    • 9
    • …
    • 12
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Car-Hifi, Telefon und Navigation

Ähnliche Themen

  • Austausch Bose Türlautsprecher - Erfahrungen und Tipps

    • FrankSperling
    • 29. Oktober 2017
    • MX-5 ND - Car-Hifi, Telefon und Navigation
  • Boxen Exclusive Line (Nicht-Bose)

    • sliss
    • 5. Dezember 2020
    • Marktplatz erledigt / verkauft / abgelaufen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Partnerforum: Fiat 124 Spider Forum
  4. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche