Embleme am Mixer entfernen und schwarzchromieren

  • ja, wäre ich auch für zu haben.ABER DIE LÖCHER!!!!!!

    rausschneiden und weg sind sie.
    Spaß bei Seite. Ich überlege auch schon lange an einer vernünftifen Lösung. Aber nur die Farbe der Embleme für reichlich Euros wechseln, kann nicht wirklich eine Lösung sein (für mich).

  • Hallöle,
    Frage, wenn ich jetzt die Mazda Embleme abmache mit welchem Klebeband könnt ich die Löcher verschließen bis die vom Lackierer wieder da sind?
    Nicht das ich das Klebeband dann nicht wieder vom Lack runter bekomme. Wenn die Klipse abbrechen bekommt man die dann einzeln oder muss ich die Embleme dann aufkleben?

    MlG,
    Heike

    Ein kluge Frau macht nicht alle Fehler selbst. Sie gibt auch anderen eine Chance.
    EL Rubinrot Metallic. Mein Bobbycar seit dem 29.4.16.
    Alupedalset, Seitenblinker schwarz, Meshgrill "s", Stebel TM80/ 2 Magnum Hupe, MX-5 ND ZStyle #2 Lenkrad, Eibach Federn, Felgen: Brock B24 in 7x17 ET 38 mit 205/40/17 Hankook VENTUS V12 EVO2

  • Habe leider keine Bilder von den Emblemen gemacht und die Dinger sind zur Zeit noch bei meinem Freund in Dachau. Der wollte probieren sie evtl. neu zu giessen, hat aber leider nicht geklappt.


    Die Stifte hinten an den Emblemen sind nur für die Führung beim Aufkleben gut, damit es auch wirklich mittig sitzt. Ohne die Stifte muss man gut zielen, es geht aber auch. Ich hatte hinten bei mir einfach Gewebeklebeband über die Löcher geklebt, wie ich schon sagte ist es vorne nicht nötig.


    Am Samstag bekomme ich die Embleme warscheinlich wieder, dann kann ich ein Foto machen.