Verdeck (Schwergängigkeit und Reibung an der Bügelverkleidung)

  • Ein Roadster ist mit runtergelassenen Scheiben zu fahren, egal bei welcher Temperatur ... :D;)

    Genau das gleiche wollte ich auch schreiben!!
    Ich habe fast immer das Fenster auf (Ok, ich rauche auch).

  • So, hab den Mixxer gestern wieder abgeholt. Der Garantieantrag bei Mazda wurde genehmigt. Die Maßnahme war (vorerst?) erfolgreich.


    Was wurde gemacht? Plan A war, das gesamte Verdeck zu demontieren und einige Millineter nach hintenversetzt wieder einzubauen. Hat leider nicht wirklich geholfen, das Verdeck ist nach ein paarmal auf- und zumachen wieder da gewesen, wo es vorher war.


    Anschließend wurde Plan B durchgeführt: Die Überrollbügelverkleidungen wurden etwas nach vorne versetzt (keine Ahnung, wie) und es wurden rechts und links zwei kleine "Abstandhalter" angebracht, auf denen das geöffnete Verdeck aufliegt, dass es nicht ganz so weit unten zu liegen kommt. Dadurch geht die Verriegelung etwas schwerer, ist aber immer noch für ein Mädchen (also für mich) mit einer Hand machbar. Die beste Mazdaverkäuferin der Welt hat dann höchstpersönlich das Verdeck zum Testen mindestens 20 mal auf und zu gemacht, Danach war immer noch alles paletti.


    Mit dem Hinweis, dass diese Maßnahme ein Versuch ist (es gibt noch keinen offiziellen Workaround von Mazda) und dass ich wiederkommen soll, wenn mir auffällt, dass es nicht dauerhaft funktionieren sollte, bin ich dann mal heimgefahren.


    Ich werde weiter berichten, wenn mir was auffällt...

  • ...Anschließend wurde Plan B durchgeführt: Die Überrollbügelverkleidungen wurden etwas nach vorne versetzt (keine Ahnung, wie) und es wurden rechts und links zwei kleine "Abstandhalter" angebracht, auf denen das geöffnete Verdeck aufliegt, dass es nicht ganz so weit unten zu liegen kommt....

    Könnest Du davon mal Bilder machen? :)
    Würde mich interessieren, wie das jetzt aussieht... 2 Gummipuffer haben wir ja schon, auf denen das geöffnete Verdeck aufliegt...

  • Ich bin übernächste Woche dran, von Mazda als Garantiefall anerkannt. Nach Auskunft meines Meisters wird in der Tat der Bügel nach vorne gesetzt, etwas anderes soll nach Vorgabe Mazda nicht probiert werden. Das hört sich tatsächlich nach der "amerikanischen Lösung" an, die hier schon angesprochen wurde.


    Der Termin findet erst in der übernächsten Woche statt, weil der Meister in der nächsten Woche Urlaub hat und sich das Ganze lieber persönlich angucken will. Auch dafür hier mal ein dickes Kompliment von mir an das Autohaus Blendorf in Herten. Der Meister ist jung, engagiert und informiert sich tatsächlich selbstständig über TIs und was jeweils geändert wird. So wünscht man sich das. :thumbup:

    Roadster G 132, (immer noch) mit Ganzjahresreifen

  • Bekommt man da automatisch Bescheid. ich war am 25.02.16 bim Händler und er hat Fotos gemacht und wollte es nach Mazda schicken.

    Der Kontakt läuft grundsätzlich über den Händler. Jetzt hätte ich beinahe gesagt, wenn der was taugt, wird er dich informieren ...


    ... aber ich will kein Salz in deine Wunden streuen. ;(

    Roadster G 132, (immer noch) mit Ganzjahresreifen

  • Der Kontakt läuft grundsätzlich über den Händler. Jetzt hätte ich beinahe gesagt, wenn der was taugt, wird er dich informieren ...
    ... aber ich will kein Salz in deine Wunden streuen. ;(

    O.K., so wie ich meinem Händler kenne wird er mich nicht informieren. Fairerweise warte ich natürlich noch ein bißchen.