• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. MX5 ND Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Motor, Getriebe & Auspuff

V8

  • Detlef
  • 8. Januar 2016
  • Detlef
    Erleuchteter
    Reaktionen
    6.573
    Beiträge
    4.164
    Wohnort
    LK Gifhorn
    • 8. Januar 2016
    • #1

    Flyin' Miata is building a V8-powered MX-5 ND - Autoblog
    Flyin' Miata is in the early stages of creating a V8-powered 2016 Mazda MX-5 Miata, and we can't wait to see the finished product.
    www.autoblog.com

    2.0L ND1 Roadster

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • stiffler
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.428
    Beiträge
    2.868
    Bilder
    27
    Wohnort
    Wolfsburg-Ehmen
    • 9. Januar 2016
    • #2

    Das wäre der ultimative Traum im ND oder jedenfalls wenigstens ne Option, so einen Motor ordern zu können :thumbup:

    Fahrzeug: BMW Z4 sDrive30i. Baujahr 02/2024 in schwarz mit unfassbar vielen technischen Spielereien

    • Zitieren
  • Emmix5
    Meister
    Reaktionen
    1.301
    Beiträge
    1.752
    • 9. Januar 2016
    • #3

    Naja Platz ist ja schon im Motorraum aber son Klopper auf der Vorderachse ? =O
    Das wars dann mit der schönen Gewichtsverteilung.

    • Zitieren
  • ArndtND
    Gast
    • 9. Januar 2016
    • #4

    Brauche ich beim besten Willen nicht!

    • Zitieren
  • klera
    Gast
    • 9. Januar 2016
    • #5

    Das ist nur was für´s Ohr

    • Zitieren
  • stiffler
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.428
    Beiträge
    2.868
    Bilder
    27
    Wohnort
    Wolfsburg-Ehmen
    • 10. Januar 2016
    • #6
    Zitat von Emmix5

    Naja Platz ist ja schon im Motorraum aber son Klopper auf der Vorderachse ? =O
    Das wars dann mit der schönen Gewichtsverteilung.

    Also bei den NA-Miatas in den USA, haben die angeblich kleine und leichte V8-Motoren eingebaut, die unwesentlich schwerer als die Originalen sind!
    Da man mit Sicherheit auch eh eine größere Kardanwelle mit zugehörigem kräftigeren Differential hinten benötigt, kommt man evtl. auf fast selbiges Verhältnis denke ich!


    Egal, ist ja wie bei allen anderen Dingen auch reine Geschmackssache und ich stehe halt auf Drehmoment und V8-Sound, den ich auch liebend gerne zusätzlich in meinem MX hätte!
    Da brauchst dann auch keinen Sportauspuff oder ähnliches mehr, der Sound reicht ;)

    Fahrzeug: BMW Z4 sDrive30i. Baujahr 02/2024 in schwarz mit unfassbar vielen technischen Spielereien

    • Zitieren
  • MYTHOSmovado
    Profi
    Reaktionen
    312
    Beiträge
    838
    Bilder
    9
    Wohnort
    Augsburg (bzw nahe dran)
    • 10. Januar 2016
    • #7

    Das ist wohl wahr, geil ist V8-Sound in jedem Fall.


    Bin mir zwar nicht sicher, ob der nun ausgerechnet zum Mixxer passen würde, aber so what … wenn’s geht?!

    °°°°°°°°°°°°°° MAZDA MX-5 ND | G-184 °°°°°°°°°°°°°°


    :!: Lieber tun und es bereuen, als nicht tun und es bereuen :!:

    • Zitieren
  • Feierabend
    Schüler
    Reaktionen
    98
    Beiträge
    115
    Wohnort
    Peissenberg
    • 10. Januar 2016
    • #8

    Hier steht auch was zum Gewicht und Gewichtsverteilung, bevor alles wegen evtler Kopflastigkeit nieder gemacht wird.


    Mazda MX-5 V8 von Flyin‘ Miata | Roadster Magazin

    Gruß vom Franz


    SAVE THE DATE
    08.09.2018
    www.mx5treffenimsueden.de

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • emmicks5
    Anfänger
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    27
    • 27. Februar 2016
    • #9

    Moin zusammen, hier gibt's noch mehr Info zum V8 Umbau von flyin miata:
    https://www.flyinmiata.com/V8/ND/index.php?UID=5


    Meine Meinung dazu:
    Über 100kg Mehrgewicht bereits ohne verstärkte Wellen und Kardan! Mehrgewicht hauptsächlich vorne (Motor und Getriebe) also Verschiebung Richtung kopflastig, wozu auch der nach vorne längere Motor beiträgt (siehe Foto) Das Fahrwerk soll komplett neu aufgebaut werden. Das genügt in meinen Augen aber nicht. Da muss (und wahrscheinlich werden sie das dann auch tun) die Karosserie an vielen Stellen verstärkt werden. Und selbst das wird kaum genügen, da es sich um einen roadster handelt (Jeremy Clarkson hat es mal so ausgedrückt: Zwei Backsteine die durch eine Spielkarte zusammengehalten werden). Also kann da nur ein Käfig was retten, wenn man ein Fahrzeug haben will, dass außer Längsdynamik auch noch Querdynamik beherrscht. Am Ende hat man ein völlig anderes Fahrzeug. Ich möchte das nicht.

    • Zitieren
  • emmicks5
    Anfänger
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    27
    • 27. Februar 2016
    • #10

    Ach und ich vergaß, wenn das dann auch noch bremsen und querbeschleunigen soll, dann braucht's auch noch größere und schwerere Räder und Bremsen. Folglich noch mehr (ungefederte) Masse.

    • Zitieren
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Motor, Getriebe & Auspuff

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Partnerforum: Fiat 124 Spider Forum
  4. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche