• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. MX5 ND Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Motor, Getriebe & Auspuff

edelbrock

  • DO3HJB
  • 10. November 2017
  • 1Seite 1 von 5
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • DO3HJB
    Schüler
    Reaktionen
    90
    Beiträge
    150
    Wohnort
    Calw
    • 10. November 2017
    • #1

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ist auch nich schlecht

    • Zitieren
  • BATMAN
    Gast
    • 10. November 2017
    • #2

    naja :S über 6 minuten packt er das zeug aus.labbert ohne Ende und für 10 Sekunden hört man dann den Sound.
    Es wäre schöner gewesen wenn er gezeigt hätte wie er das Teil eingebaut hat :rolleyes:

    • Zitieren
  • Tobo
    RF87
    Reaktionen
    195
    Beiträge
    364
    Bilder
    7
    • 10. November 2017
    • #3
    Zitat von Taxidriver

    Vieleicht jetzt auch noch die Edelbrock Threads zusammenführen und dann klappt es auch mit den Übersichtlichkeit ;)
    Kompressor für ND 2.0 von Edelbrock mit TVS 900 Lader


    Edelbrock E-Kompressorkit

    dem kann ich mich hier auch wieder anschließen ;)

    VG
    der "Pizza-mit-Allem-Favorisierer"

    • Zitieren
  • ND-NL
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    261
    Beiträge
    236
    Wohnort
    NL
    • 10. November 2017
    • #4

    Nicht schlecht (Edelbrock):


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Besser (BBR turbo):


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Zitieren
  • 1Elvis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    242
    Beiträge
    511
    Wohnort
    Im Süden - manchmal auch im Rheinland
    • 11. November 2017
    • #5
    Zitat von ND-NL

    Besser (BBR turbo):

    Ich würde mich trotzdem für den Blower entscheiden - wen interessiert schon die Spitzenleistung?


    Der Kompressor ändert nichts an der wunderbar linearen Motorcharakteristik, sondern packt einfach "nur" 50 hp mehr (am Rad!) drauf. Was wohl in etwa 60 - 70 hp mehr an der Kurbelwelle sein dürften. Also deutlich über 200 PS - und das langt, IMO, im MX-5 locker.


    Der Turbo-Einbau sieht auch etwas komplizierter aus und es scheint unwahrscheinlich, dass der funktioniert, ohne Serienteile rausschmeißen zu müssen - zumindest bei NDs die mit iELOOP/iStop ausgestattet sind. In meinen Motorraum jedenfalls würde dieser Umbau wohl eher nicht auf Anhieb reinpassen. Da sitzen zu viele Teile zwischen Domlager und Auslass-Krümmer.




    Edelbrock gewährt zudem eine 3 Jahres-Garantie auf den Antriebsstrang - k.A. ob es das auch von BBR für deren Turbo gibt.


    Interessant zu wissen wäre zudem, wie sich das Seriengetriebe (vor Revision) mit dem zusätzlichen Drehmoment schlägt. Kann mich nicht entsinnen, dass BBR oder Edelbrock eine verstärkte Kupplung oder ein verstärktes Getriebe empfehlen oder gar anbieten. Und einen deutlich kräftigeren Motor auf ein "Problem"-Getriebe loszulassen... da sollte man wahrscheinlich vor Umbau lieber das alte Getriebe hochjagen, von Mazda auf Garantie tauschen lassen und *dann* erst die Leistungsspritze ansetzen.... ;)


    E.

    • Zitieren
  • ND-NL
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    261
    Beiträge
    236
    Wohnort
    NL
    • 11. November 2017
    • #6

    Es gibt die Varianten, um verschiedenen Wünschen zu erfüllen. „Besser“ ist natürlich sehr persönlich.


    Die Gewährleistung beim Edelbrock ist nicht unwichtig, hast du recht.


    Was die lineare Motorcharakteristik betrifft, hier den direkten Vergleich:


    Dyno tests: turbo vs SC - MX-5 Miata Forum

    • Zitieren
  • 1Elvis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    242
    Beiträge
    511
    Wohnort
    Im Süden - manchmal auch im Rheinland
    • 11. November 2017
    • #7

    Ganz vergessen...der Kompressor ist zudem in der Anschaffung billiger - wenigstens bei Flying Miata ...


    E.

    • Zitieren
  • Ronotto
    Eifelfahrer
    Reaktionen
    13.504
    Beiträge
    11.868
    Bilder
    40
    Wohnort
    Eschweiler
    • 11. November 2017
    • #8
    Zitat von 1Elvis

    Und einen deutlich kräftigeren Motor auf ein "Problem"-Getriebe loszulassen... da sollte man wahrscheinlich vor Umbau lieber das alte Getriebe hochjagen, von Mazda auf Garantie tauschen lassen und *dann* erst die Leistungsspritze ansetzen.... ;)
    E.

    Muss denn jetzt die Mär vom "Problem-Getriebe" in jedem Thread weitergetragen werden, oder anders ausgedrückt: Muss die Sau durch jedes Dorf getrieben werden?

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • 1Elvis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    242
    Beiträge
    511
    Wohnort
    Im Süden - manchmal auch im Rheinland
    • 11. November 2017
    • #9

    Von einer "mär" kann ja wohl schwerlich die Rede sein, wenn es zu dem Thema von Mazda Anweisungen gibt und zusätzlich inzwischen nur noch überarbeitete Versionen des Getriebes verbaut werden.


    Zudem würde sich für mich auch bei Getrieben ohne diese Vorgeschichte die Frage nach negativen Konsequenzen aufdrängen. Mehr Leistung/Drehmoment heißt ja nun mal, dass das Getriebe mehr verdauen muss als der Hersteller vorgesehen hat.


    E.

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • mistax
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    314
    Beiträge
    464
    Wohnort
    Essen
    • 11. November 2017
    • #10

    Das mit der Garantie beim Edelbrock sollte man sich aber mal genauer ansehen... ich mein, verbessert mich, dass das fast nur fürn Neuwagen interessant ist... Wenn Dein Bock, sagen wir mal 2 Jahre alt mit 50k km auf der Uhr ist, wird das mit der Garantie ziemlich hinfällig... Also die Garantie ist nur unter bestimmten Gesichtspunkten sinnvoll...

    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 5
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Motor, Getriebe & Auspuff

Ähnliche Themen

  • Schlapper`s „Edelbrock Supercharger“ ND2 G184

    • schlapper
    • 14. Juli 2020
    • MX-5 ND
  • Engineering Explained fixt sein Edelbrook-Kompressor-Umbau (Video)

    • Levi
    • 9. Juli 2020
    • MX-5 ND - Motor, Getriebe & Auspuff
  • Video: Einbau Edelbrock Turbolader (dabei Verkokung Einlassventile)

    • nerdy-mx5
    • 9. Juli 2020
    • MX-5 ND - Motor, Getriebe & Auspuff
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Partnerforum: Fiat 124 Spider Forum
  4. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche