• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. MX5 ND Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Elektrik & Beleuchtung

Matrix-LED

  • Nightflight
  • 26. Januar 2018
  • 1
  • …
  • 17
  • 18Seite 18 von 60
  • 19
  • …
  • 60
  • Claude
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    146
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Luxembourg
    • 6. April 2018
    • #171

    Bin ebenfalls vom Matrixlicht begeistert, extrem hell (fast schon etwas zuviel des Guten da viel Rückstrahlung von Strassenschildern).


    Reagiert schnell und adaptiert sich sichtbar an das Umfeld.


    Nochmals heller als das Led meines Alltagsautos aus Bayern.

    2018er ND G160 schwarz metallic, Eibach-Federn, Stubby, Alupedale, schwarze Seitenblinker, Embleme geschwärzt, Plexiglas-Windschott, roter Startknopf (sehr wichtig, bringt mindestens 20 zusätzliche PS ;-), Domstrebe vorne und hinten, Rückfahrkamera, Ragazzon-ESD, Duplex, Endrohre schwarz, Apple Carplay, Ab@rth-Lenkrad von Zymexx, Sparco Asetto Gara 17 Et37 mit Hankook Ventus Evo2, Voodoo Schaltknauf, Mittelkonsole beledert


    Tesla Model 3 Performance


    Mini Cooper SE

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • MaxEmil
    Profi
    Reaktionen
    1.753
    Beiträge
    963
    Bilder
    72
    • 7. April 2018
    • #172

    Also gestern bin ich bis spät nachts unterwegs gewesen und etwas mehr aufs Licht geachtet.
    Das Fernlicht wird wie in der Beschreibung bei Tempo >30km/h deaktiviert, Ortsschilder interessieren NICHT, es wird aber definitiv die Helligkeit erfasst und bei entsprechender Beleuchtung abgeblendet.


    In schnellen Waldpassagen wird das Kurvenlicht etwas hektisch für meinen Geschmack, Ausleuchtung ist wirklich sehr gut aber das ständige hin und her geschalte müsste nicht sein.
    Das Abblenden bei vorausfahrenden oder entgegenkommenden Autos hat bis auf ein einziges mal wieder hervorragend geklappt und wirkt meistens wirklich sehr flüssig, das eine mal als es nicht geklappt hat wurde mein Vordermann nach dem Losfahren an einer Ampel kurz angeblitzt, wie kurz Lichthupe gegeben, vermutlich war er dem MX einfach zu lahm beim losfahren ;)

    • Zitieren
  • Mazda23
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    315
    Beiträge
    498
    Wohnort
    RP-Kreis
    • 28. April 2018
    • #173

    blöde Frage vielleicht...
    wie gebe ich Lichthupe, wenn ich Matrix!icht aktiviert habe?

    CX-5 und MX-5 RF ... die perfekte Spaß-Ergänzung :P
    MX-5 RF G-160 Sportsline + SP ... Magmarot ... Frontkamera ... Rückfahrkamera ... Stubby ... Spurplatten ILM v30/h40
    bestellt: 22.09.17 ... Produktion: 23.11.17 ... Ankunft Antwerpen: 04.01.18 ... fMH: 14.01.18 ... Zulassung: 31.01.18

    • Zitieren
  • Svanniversary
    Fahrwerker
    Reaktionen
    21.638
    Beiträge
    13.961
    Bilder
    19
    Wohnort
    38518 Gifhorn
    • 28. April 2018
    • #174

    Wie sonst auch, den Blinkerhebel ziehen. Dann blenden alle LEDs auf.

    Viele Grüße Sven
    MX-5 G184 30th Anniversary, Oehlins Road&Track (70/40), I.L. Streben (Domstreben und Unterbodenstreben), Fahrwerkseinstellung (nur Werte)

    Youtube Fahrwerk Talk - https://youtube.com/@fahrwerktalk


    „The speed was okay, but the corner was too tight.“ (Juha Kankkunen)

    • Zitieren
  • Idefix
    Meister
    Reaktionen
    1.810
    Beiträge
    2.357
    Bilder
    9
    • 28. April 2018
    • #175

    Dann über zwei Stufen. 1x mit Wiederstand u. 1x ohne.
    Hab ich aber noch nicht ausprobiert. Muss mal im Dunkeln Lichthupe machen. :whistling:

    ND 2,0 Sports-Line, ST mit SP, Soul Red Crystal, BBS, SPS Street, I.L. Spurplatten, Lenkrad Zymexx ZStyle#1 Performance, Fox ESD re. mit Zymexx Diffusor, Mesh Grill „s“ , sequentielle Blinker h. u. The Cone

    • Zitieren
  • Mazda23
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    315
    Beiträge
    498
    Wohnort
    RP-Kreis
    • 28. April 2018
    • #176

    eigentlich hab ich es so, wie man es auch gewohnt ist, getan. Ich hab aber vom Lichthupen Licht nichts bemerkt.
    Ziehen bis Matrix Licht deaktiviert und dann wie Lichthupe weiter ziehen....genau so hab ich es gemacht.
    Muss ich nochmal testen...

    CX-5 und MX-5 RF ... die perfekte Spaß-Ergänzung :P
    MX-5 RF G-160 Sportsline + SP ... Magmarot ... Frontkamera ... Rückfahrkamera ... Stubby ... Spurplatten ILM v30/h40
    bestellt: 22.09.17 ... Produktion: 23.11.17 ... Ankunft Antwerpen: 04.01.18 ... fMH: 14.01.18 ... Zulassung: 31.01.18

    Einmal editiert, zuletzt von Mazda23 (28. April 2018)

    • Zitieren
  • Joshude
    Mondgestein
    Reaktionen
    4.963
    Beiträge
    4.587
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen
    • 28. April 2018
    • #177

    So funktioniert es auch definitiv, gestern erst genutzt :)

    2018 G160 SL + SP in Mondsteinweiß | Bilstein B14 | Federal 595RS-R 205/50R16 auf original Mazda 16" | CAE UltraShifter | Mishimoto Oil Catch Can | DIY Öltemperaturanzeige
    Fahrzeugthread: Joshudes Mondgestein


    2005 Volvo V50 T5 AWD M66 in Passion Red

    Fahrzeugthread: Joshudes Kümmerling Bill

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Joshude
    Mondgestein
    Reaktionen
    4.963
    Beiträge
    4.587
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen
    • 6. Mai 2018
    • #178

    Ich hab jetzt die ein oder andere Nachtfahrt hinter mir.
    Der fmh hat mir mein Licht noch mal etwas höher gestellt, werde ihn beim nächsten mal darum bitten es ein mü (aber nur ein gaaanz bisschen) niedriger zu stellen. Ich beleuchte immer die vorausfarenden Autos.
    Was ich aber eigentlich wollte...
    Was für Erfahrungen habt ihr mitm Matrix auf der Autobahn gemacht? Ich bin da eher etwas skeptisch bis hin sogar zu eher unglücklich.
    Punkte die mich nerven:
    - Der Gegenverkehr wird in der Regel nicht gut erkannt. Bei Pkws eher kein Problem, LKWs hingegen dürfte das stören. Das führt mich zu meinem zweiten Punkt:
    - Wenn ich es auf der Autobahn aktiviere wird in der Regel erstmal aufgeblendet und dann direkt das betroffene Segment wieder abgeblendet. Nervig, da so der Eindruck entstehen könnten man würde den vorausfahreden "anlichthupen"
    - Autos, von denen man überholt werden, werden zu spät ausgeblendet. Sprich, sie fahren neben einem, fahren dann weiter nach vorn (noch links) man sieht, wie das Fernlicht den rechten Außenspiegel beleuchtet und erst dann irgendwann wird abgeblendet. Hätte man schöner lösen können, da man durch das blindspot Monitoring ja sogar erkennt, dass einer von hinten kommt. Damit könnte man das linke Segment schon frühzeitig abschalten.
    Generell finde ich könnte man ab, sagen wir mal, 120 kmh einfach die Linken Segmente dunkel lassen, sodass der Gegenverkehr generell abgeblendet ist, nur nach vorne und rechts ist Matrix aktiv.
    Aber gut...ist leider nicht so. Auf der Landstraße ist es dafür umso besser.

    2018 G160 SL + SP in Mondsteinweiß | Bilstein B14 | Federal 595RS-R 205/50R16 auf original Mazda 16" | CAE UltraShifter | Mishimoto Oil Catch Can | DIY Öltemperaturanzeige
    Fahrzeugthread: Joshudes Mondgestein


    2005 Volvo V50 T5 AWD M66 in Passion Red

    Fahrzeugthread: Joshudes Kümmerling Bill

    • Zitieren
  • Svanniversary
    Fahrwerker
    Reaktionen
    21.638
    Beiträge
    13.961
    Bilder
    19
    Wohnort
    38518 Gifhorn
    • 6. Mai 2018
    • #179

    Es gilt das gleiche wie immer - kein Assistenzsystem ist perfekt und mitdenken ist erlaubt.
    Stand heute sollte man bei jedem System die Grenzen kennen und dann beherzt eingreifen.
    Das wird wohl noch ein wenig dauern bis die Systeme alle Verkehrssituationen beherrschen und ganz ehrlich, nach meinem Eindruck sind die Mazda Systeme eher im oder unter den Durchschnitt und nicht gerade innovative Vorreiter.


    Nach meiner eigenen Erfahrung mit Endkunden kann man es sowieso nicht allen recht machen. Der eine wünscht sich eine linksseitige Abblendung auf der Autobahn und der andere beschwert sich dann bei 121 km/h auf der Landstraße, dass das Fernlicht nicht richtig funktioniert.

    Viele Grüße Sven
    MX-5 G184 30th Anniversary, Oehlins Road&Track (70/40), I.L. Streben (Domstreben und Unterbodenstreben), Fahrwerkseinstellung (nur Werte)

    Youtube Fahrwerk Talk - https://youtube.com/@fahrwerktalk


    „The speed was okay, but the corner was too tight.“ (Juha Kankkunen)

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Joshude
    Mondgestein
    Reaktionen
    4.963
    Beiträge
    4.587
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen
    • 6. Mai 2018
    • #180

    Ich gebe dir recht! Voll und ganz! Mitdenken ist erwünscht und gefordert, was mich an der Stelle halt nervig ist der zweite Punkt. Daher nutze ich es auf der Autobahn inzwischen beinahe gar nicht mehr, obwohl es ganz nett ist, dass mit aktivem ALH der Lichtkegel leicht angehoben wird.
    Aber gut... Perfekt ist es nicht, das ist wahr. Es unterhalb des Durchschnitts einzuordnen... ich weiß nicht. Habe ein CX5 vs XC60 Video gesehen, da fand ich das mazda System sehr viel besser.
    Und Volvo ist nun mal, so behaupte ich, die Referenz in puncto Sicherheitssysteme bei Pkw und Lkw.

    2018 G160 SL + SP in Mondsteinweiß | Bilstein B14 | Federal 595RS-R 205/50R16 auf original Mazda 16" | CAE UltraShifter | Mishimoto Oil Catch Can | DIY Öltemperaturanzeige
    Fahrzeugthread: Joshudes Mondgestein


    2005 Volvo V50 T5 AWD M66 in Passion Red

    Fahrzeugthread: Joshudes Kümmerling Bill

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 17
    • 18Seite 18 von 60
    • 19
    • …
    • 60
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Elektrik & Beleuchtung
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Partnerforum: Fiat 124 Spider Forum
  4. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern