• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. MX5 ND Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Motor, Getriebe & Auspuff

Ansaugung

  • Ogami
  • 10. Februar 2016
  • Ogami
    Profi
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    762
    Wohnort
    Dresden
    • 10. Februar 2016
    • #1

    Ich hatte mit einen Freund letztens eine Diskussion als ich den Pipercross Luftfilter bei IL gesehen hatte. Dort wird ein kleiner Leistungszusatz und ein besseres Ansprechverhalten verprochen. Auch bei REV9 gibt es ein "Ram air system".


    Nun die frage, bringt das alles überhaupt irgend etwas? Kumpel war der Meinung das es keinen Unterscheid macht da bei einem modernen Motor das gemisch über einen luftmengenmesser entsprechend geregelt, und somit auch nicht mehr luft angesaugt wird...


    für mein Verständnis heißt das aber auch, wenn die entsprechende Luftmenge besser/schneller angesaugt werden kann, hat man zumindest ein noch besseres ansprechverhalten. Leistungszuwachs, kein Ahnung???


    wie ist eure Meinung dazu? Erfahrungen? am besten wäre natürlich mal jemand der von Motoren Ahnung hat oder das teil verbaut hat :D

    Ich schalte, also bin Ich!
    --------------------------------------------------------------------
    2.0L Sportsline (w/o SP)

    • Zitieren
  • Detlef
    Erleuchteter
    Reaktionen
    6.584
    Beiträge
    4.166
    Wohnort
    LK Gifhorn
    • 10. Februar 2016
    • #2

    Er ist genau so gut, wie der normale Papierluftfilter im sauberen Zustand. Mit der Zeit, wenn der Papierluftfilter Schmutz auffängt und verdreckt, schleicht sich natürlich eine Minderleistung ein. Da das aber sehr schleichend ist, merkt man es persönlich eigentlich nicht. Der Pipercross hat dieses Problem erst ca. 20x später und kann gereinigt werden. Papierfilter ist immer ein Neukauf. Auf dauer ist Pipercross sicherer und preiswerter.
    Der Vorteil bei Pipercross ist auch gegenüber k&n, dass er nicht mit Oel getränkt wird und somit das Gespenst "Oel macht den Luftmengemesser kaputt" ausgeschlossen werden kann,.
    Leistungssteigernd ist er nicht, unterstützt aber eine mechanische Tuningmaßnahme, wenn mehr und schneller Luft benötigt wird.


    PS: Ich persönlich werde den Papierfilter durch Pipercross ersetzen.

    2.0L ND1 Roadster

    • Zitieren
  • Vrooom
    Schüler
    Reaktionen
    78
    Beiträge
    131
    • 10. Februar 2016
    • #3

    Bekomme meinen MX am 29.02.16, G 160 SL iLoop. Den Pipercross Filter habe ich für den Wechsel schon Zuhause. Werde erstmal den Originalfilter lassen damit ich einen Vergleich habe wenn ich daraufhin den Pipercross einbaue. Bericht folgt Mitte März 2016 unter diesem Thread.

    G 160 SL Looping Purweiß 02/2016, Bianchina Cabrio Hell-u. Dunkelblau 06/1964, Q5 3,0 TDI Quattro MTM Schwarz 05/2012, Opel Zafira Silber 09/2003, Bobbycar Rot 01/1999, Bobbycar ADAC gelb mit Telefonhörer gelb Zustand erbarmungswürdig ca. 1997

    • Zitieren
  • Postschlumpf
    Gast
    • 10. Februar 2016
    • #4

    Mhm... Was nen K&N-Filter betrifft, war ich auch schon am überlegen... Aber gibt es meines Wissens noch nicht... Aber diese Pipercross-Variante hört sich auch interessant an...
    Ich warte mal Eure Erfahrungen ab :)

    • Zitieren
  • Tomy1409
    Gast
    • 13. Oktober 2016
    • #5

    So, seit einer Woche habe ich meinen K&N Filter wieder drin. (Hatte ich auch in meinem NC). Ich finde, er hört sich vom Ansauggeräusch jetzt noch besser an und das Ansprech verhalten ist, subjektiv gesehen, auch besser.

    • Zitieren
  • Vrooom
    Schüler
    Reaktionen
    78
    Beiträge
    131
    • 16. Oktober 2016
    • #6

    Ich fahre den Pipercross Filter seit einem halben Jahr. Ich muss euch leider enttäuschen, irgendein merklicher Effekt hinsichtlich Ansprechverhalten, Lautstärke etc. ist gar nicht, bzw. nicht spürbar vorhanden. Der getauschte Original Filter war nach 2 Monaten ohne Befund - also noch schneeweiß. Kann gut sein, dass der Pipercross auf Dauer nicht so zusetzt wie der Papierfilter. Aber was solls. Ich denke man kann sich das sparen.

    G 160 SL Looping Purweiß 02/2016, Bianchina Cabrio Hell-u. Dunkelblau 06/1964, Q5 3,0 TDI Quattro MTM Schwarz 05/2012, Opel Zafira Silber 09/2003, Bobbycar Rot 01/1999, Bobbycar ADAC gelb mit Telefonhörer gelb Zustand erbarmungswürdig ca. 1997

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Motor, Getriebe & Auspuff

Ähnliche Themen

  • Anleitung für Demontage der Sound Enhancer.

    • rdeknegt
    • 14. März 2016
    • Anleitungen
  • Sauger Tuning

    • Wolli_Cologne
    • 4. November 2016
    • MX-5 ND - Motor, Getriebe & Auspuff
  • Mishimoto Oil Catch Can

    • cmsimon
    • 30. November 2018
    • MX-5 ND - Motor, Getriebe & Auspuff
  • Cold Air Intake

    • Wolli_Cologne
    • 4. Juli 2016
    • MX-5 ND - Motor, Getriebe & Auspuff
  • Was sind Videos die ihr von uns sehen wollt?

    • Jan#SPS
    • 26. März 2020
    • SPS Motorsport
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Partnerforum: Fiat 124 Spider Forum
  4. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche