• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. MX5 ND Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Werkstattecke & Einbau Tipps & Tricks

Verdeck spannen

  • Woerthersee-Miata
  • 23. August 2018
  • 1
  • 2
  • 3Seite 3 von 3
  • Riff
    Profi
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    874
    Wohnort
    Schleswig-Holstein
    • 29. August 2018
    • #21

    Auch die Originalfelgen sind pulverbeschichtet, deswegen gibt es dazu keinen Lackcode. ;)

    • Zitieren
  • Woerthersee-Miata
    Anfänger
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    11
    Bilder
    9
    Wohnort
    Villach
    • 29. August 2018
    • #22

    @Riff merk ich woran? die felgen die ich am xedos hab, hab ich pulvern lassen, komplett anderst, zudem meinte auch mein Mechaniker dass die lackiert sind. Also wenn sind die Original sehr sehr dünn beschichtet.

    • Zitieren
  • Postschlumpf
    Gast
    • 29. August 2018
    • #23
    Zitat von Woerthersee-Miata

    Positiv für alle: Die Einbauanleitung die Mazda nur wiederwillig rausrücken wollte, gibt er mir dann, ich sie dann euch, man weiß ja nie ;)

    Packe ich dann in die DRIVE...

    Zitat von Riff

    Auch die Originalfelgen sind pulverbeschichtet, deswegen gibt es dazu keinen Lackcode. ;)

    Komisch, aber meine sind lackiert.
    Haben eine weiße Grundierung...

    • Zitieren
  • Riff
    Profi
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    874
    Wohnort
    Schleswig-Holstein
    • 29. August 2018
    • #24

    Kann man auf der Innenseite am Rand der Beschichtung an der Radauflage sehen. Oder man macht es wie ich und zeigt es einem Lackierer, der in meinem Fall einen guten Betrieb zur Pulverbeschichtung empfohlen hat.


    Die zwei neu gepulverten Felgen laufen als Winterradsatz und es gibt nur eine geringe Farbabweichung zu den originalen Felgen, worauf ich vor dem Auftrag hingewiesen wurde. Technisch lassen sich Pulverbeschichtungen nicht wie Lackierungen an einen Farbton angleichen, da die endgültige Farbe erst nach dem Brennvorgang sichtbar wird und man nur einen Versuch hat. Der Farbunterschied fällt jedoch gar nicht auf, da beide Felgen auf der Beifahrerseite montiert sind.
    Wenn gleich vier Felgen gepulvert werden bekommen die exakt den gleichen Farbton.


    Edit: Bei mir war definitiv keine Grundierung vorhanden. Bei mir sind es übrigens die Felgen im Design 159A, Titangrau.

    Einmal editiert, zuletzt von Riff (29. August 2018)

    • Zitieren
  • Woerthersee-Miata
    Anfänger
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    11
    Bilder
    9
    Wohnort
    Villach
    • 4. September 2018
    • #25

    so, wieder mal ein Update. Ein Bowdenzug wurde getauscht und war wohl tatsächlich defekt, jetzt passt es wieder und nix flattert. Jetzt spannt es allerdings etwas, öffnen und schließen geht etwas schwerer, zudem reibt es jetzt an einer Kopfstütze. Never ending Story, aber ich komm näher ans Ziel :D

    • Zitieren
  • harkpabst
    Online
    Reaktionen
    13.658
    Beiträge
    9.967
    Bilder
    10
    • 4. September 2018
    • #26
    Zitat von Woerthersee-Miata

    Jetzt spannt es allerdings etwas, öffnen und schließen geht etwas schwerer, ...

    Das ist genau das Verhalten, dass man nach einem Tausch des Verdecks erwarten sollte. :)

    Zitat

    ... zudem reibt es jetzt an einer Kopfstütze. Never ending Story, aber ich komm näher ans Ziel :D

    An die Kopfstütze kommt das Verdeck nirgendwo heran, meinst du den Überrollbügel bzw. dessen Verkleidung?


    Innen ist das bei geschlossenem Verdeck normal. Wenn bei geöffnetem Verdeck die vordere Verdeckkante an der Bügelverkleidung reibt, würde ich stante pede wieder zum Händler laufen. Das Verdeck reibt sich dann an dieser Stelle durch. Garantiert. Ist nur eine Frage der Zeit.

    Roadster G 132, Sommerreifen

    • Zitieren
  • Woerthersee-Miata
    Anfänger
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    11
    Bilder
    9
    Wohnort
    Villach
    • 7. September 2018
    • #27

    @Harkpabst ach richtig, die Verkleidung vom Bügel. Hat sich jetzt zum Glück aber auch wieder eingeränkt.

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3Seite 3 von 3
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Werkstattecke & Einbau Tipps & Tricks

Ähnliche Themen

  • Bestell und Wartesaal Mazda MX5 ND - Ich hab es gemacht und den MX-5 bestellt

    • admin
    • 13. September 2015
    • MX-5 ND - Allgemeine Themen
  • Wasser im Innenraum

    • Mac5
    • 5. August 2017
    • MX-5 ND - Allgemeine Themen
  • Loch im Verdeck

    • TiJay
    • 1. August 2017
    • MX-5 ND - Karosserie, Blech- & Anbauteile

Tags

  • Verdeck
  • Softtop
  • spannen
  • neues Verdeck

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Partnerforum: Fiat 124 Spider Forum
  4. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern