• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. MX5 ND Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Werkstattecke & Einbau Tipps & Tricks

Verdeck spannen

  • Woerthersee-Miata
  • 23. August 2018
  • 1
  • 2Seite 2 von 3
  • 3
  • Woerthersee-Miata
    Anfänger
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    11
    Bilder
    9
    Wohnort
    Villach
    • 23. August 2018
    • #11

    jo bin gespannt, sonst bin ich gut versichert und so oder so bekomm ich mein Miata wieder gerichtet. Sehe es aber auch eher so dass Stoff sich nicht zusammenzieht.

    • Zitieren
  • wir-seen-uns
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.959
    Beiträge
    3.649
    Bilder
    4
    Wohnort
    Reifnitz/Wörthersee
    • 23. August 2018
    • #12

    Bei welchem fMH bist du denn?
    Kannst mir auch gerne mal eine PN schicken ;)

    Time to be calm - more time for MX-5 ND

    • Zitieren
  • chickimicki-5
    Profi
    Reaktionen
    488
    Beiträge
    835
    • 24. August 2018
    • #13

    Wird sich nix vo alleine spannen. Reine Hinhaltetaktik oder Unwissenheit.

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Sting
    Meister
    Reaktionen
    2.006
    Beiträge
    1.561
    Bilder
    1
    • 24. August 2018
    • #14

    mein Stoffverdeck ist auch bei 40 Grad plus Außentemperatur nicht eingelaufen :)
    ich würde eventuell den Händler wechseln....

    ja da denkst du

    du hast alles geschafft und die Welt liegt dir zu Füßen

    und dann kannst du dich noch nicht mal mehr bücken


    Rüdiger

    • Zitieren
  • Online
    MX Olli
    Meister
    Reaktionen
    1.244
    Beiträge
    1.761
    Wohnort
    Unkel
    • 24. August 2018
    • #15

    @Woerthersee-Miata
    Ich hab eben mal bei meinem Verdeck geschaut.
    Wenn du von den hinteren Nähten auf Höhe der unteren Scheibenkante ca. 8-10 cm nach vorne fühlst (Seitenwand), solltest du da jeweils links und rechts gespannte Gurte (ca. 25 cm lang und 3-4 cm breit) fühlen können. (Die auf dem Bild)
    Wenn diese nicht gespannt sind, ist das Verdeck nicht richtig, bzw. diese Gurte sind dann nicht montiert.
    Dann tritt dieses Phänomen mit flatternder Heckscheibe und loser "Seitenwand" auf.
    Wie gesagt, schrumpfende oder sich längende Verdecke gibt es in dem Maße beim ND nicht und man muss auch nix "nachspannen".

    G160 SL Rubin Rot, Eibach Pro-Kit, Zymexx/Foxx Lemming Auspuff mit Heckblende von ATH, Zymexx Lenkrad


    Beschleunigung ist wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

    • Zitieren
  • Woerthersee-Miata
    Anfänger
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    11
    Bilder
    9
    Wohnort
    Villach
    • 24. August 2018
    • #16

    @wir-seen-uns Firma Waldemeier in Klagenfurt. Habe jetzt entdeckt dass das Verdeck ja quasi aus 2 Lagen besteht, und beim Heckfenster nicht richtig eingehakt war. Jetzt sitzt es schon deutlich besser, muss jetzt mal auf der Autobahn den Test machen

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • MCrown
    Gast
    • 24. August 2018
    • #17

    Na dann empfehle ich mal vorsorglich:
    Dach defekt, Stoff hängt zur Hälfte in die Heckscheibe
    , oben verlinkten Thread
    Verdeck (Schwergängigkeit und Reibung an der Bügelverkleidung)
    und
    Probleme beim Verdeck
    Loch im Verdeck )
    ("wie öffne ich anfangs am besten..." und Winter bzgl Reibung kommt ja auch bald...;)

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • wir-seen-uns
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.959
    Beiträge
    3.649
    Bilder
    4
    Wohnort
    Reifnitz/Wörthersee
    • 25. August 2018
    • #18
    Zitat von Woerthersee-Miata

    .....Firma Waldemeier in Klagenfurt. Habe jetzt entdeckt dass das Verdeck ja quasi aus 2 Lagen besteht, und beim Heckfenster nicht richtig eingehakt war. Jetzt sitzt es schon deutlich besser.....

    Waldemeier sicher eine gute Werkstatt, aber eben kein fMH, den du zB (nicht nur) wegen deinem Verdeck mal aufsuchen solltest.
    Tipps bzw Links, die dir sicher schon mal weiter geholfen haben, hast du ja von @MCrown ausreichend bekommen.
    Trotzdem fährst besser mal zum fMH und da haben wir in der näheren Umgebung ja nur 2, wobei ich dir empfehlen würde, mal nach Ferlach bzw nach Strau zu fahren.
    Ein kleiner aber feiner fMH, bei dem du rund um deinen ND sicher am besten aufgehoben bist.

    Time to be calm - more time for MX-5 ND

    • Zitieren
  • Woerthersee-Miata
    Anfänger
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    11
    Bilder
    9
    Wohnort
    Villach
    • 25. August 2018
    • #19

    @wir-seen-uns ja war halt die werkstatt die mir die ganze karosse nach meinem unfall wieder in Stand gesetzt hat, das Verdeck wurde wegen einem kleinen optischen Schaden getauscht. Ich fahr nächste Woche nochmal zum Waldemeier, sonst eben zum Händler. Hab nur keine Lust dass die mir nochmal ne Rechnung schreiben ;)

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Woerthersee-Miata
    Anfänger
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    11
    Bilder
    9
    Wohnort
    Villach
    • 29. August 2018
    • #20

    so, bin jetzt trotzdem noch mal zum Waldemeier gefahren, die haben auch 1-2 minimale Lackstellen übersehen, die schauen auch das mit dem Verdeck nochmal an. Der Werkstattleiter hat mir die Einbauanleitung gezeigt, das ganze Verdeck wird nur über 2 Federn gespannt, die sich tatsächlich laut Mazda Aussendienst Wien über die Zeit nachspannen und irgendwie nachrutschen. Auch der Werkstattleiter hält das für komisch. Man schaut es sich jedenfalls nochmal an, war das allererste Verdeck für den ND das in Österreich verkauft wurde. Er vergleicht auchnochmal die genauen Maße mit dem alten Verdeck. Es wurde nämlich nur die obere Stoffschicht getauscht.


    Positiv für alle: Die Einbauanleitung die Mazda nur wiederwillig rausrücken wollte, gibt er mir dann, ich sie dann euch, man weiß ja nie ;)


    Firma Waldemeier ist jedenfalls bemüht, nachdem ich immer ein Leihwagen habe, sollen die das ruhig mal machen. Sollte es dann in 2-3 Tagen nicht passen, kann ich immernoch zu einem Fachhändler fahren. Nur werden die halt auch nicht mehr wissen wenn ich der erste in Österreich bin :D
    Auch habe ich vom Unfall 4 verkratze Felgen komplett ersetzt bekommen, die alten lass ich wohl ausbessern und dann Pulverbeschichten, denn auch hier stellt sich Mazda quer und rückt den Lackcode nicht raus, sonst hätten sie natürlich keine 4 komplett neuen Felgen gebraucht.

    • Zitieren
    • 1
    • 2Seite 2 von 3
    • 3
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Werkstattecke & Einbau Tipps & Tricks

Ähnliche Themen

  • Bestell und Wartesaal Mazda MX5 ND - Ich hab es gemacht und den MX-5 bestellt

    • admin
    • 13. September 2015
    • MX-5 ND - Allgemeine Themen
  • Wasser im Innenraum

    • Mac5
    • 5. August 2017
    • MX-5 ND - Allgemeine Themen
  • Loch im Verdeck

    • TiJay
    • 1. August 2017
    • MX-5 ND - Karosserie, Blech- & Anbauteile

Tags

  • Verdeck
  • Softtop
  • spannen
  • neues Verdeck
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Partnerforum: Fiat 124 Spider Forum
  4. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern