Wie bringt Ihr Euer Urlaubsgepäck unter?

  • Zu deiner ersten Frage. Es ist in einem anderen bekannten MX-5 Forum jahrelanglang die Diskusion geführt worden, ob der Bügel vorne oder hinten sein soll/muss. Ich bin der Meinung er gehört nach hinten und ich finde es auch schöner so.
    Zu letzterem. Ich muss noch testen, ob die 3. Bremsleuchte noch zu sehen ist, wenn der Koffer montiert ist. Ansonsten kaufe ich mir noch eine zusätzliche Leuchte und montiere sie bei Bedarf an dem hinteren Bügel.


    Also der Bügel des Trägers, (die Erhöhung) muß immer zur Heckscheibe zeigen....es ist in verschiedenen Foren über und über diskutiert worden. Dabei ist die Logik ganz einfach: die Erhöhung schützt den Fahrer beim "Notbremsen" davor, dass die Ladung auf dem Träger ins innere saust und womöglich tödliche Verletzungen hervorrufen kann ... Wenn jemand sagt der muß nach hinten weil sonst die Ladung runterfällt, bzw. besser aussieht, soll er letztlich machen waser will :) Die Mazda Träger für den NC, die ebenfalls so konstruiert waren wie unsere, hatten den Bügel ebenfalls am Dach, und konnte nur so aufgebaut werden. Sonst hätte die 3. Bremleuchte ja auch ins innere geleuchtet... das wäre albern gewesen.... :D

  • Sehr ähnlich meiner Lösung! Die Roadsterbags werde ich mir wohl irgendwann auch noch mal kaufen, wenn die Preise in vernünftige Regionen fallen. Bis dahin tuen es auch zwei Sporttaschen.


    PS. Ich werde am Wochenende mal Bilder vom Chromträger mit silbernem Alukoffer einstellen. Das Schwarz ist auf jeden Fall schonmal sehr schön!

  • Zurück zur eigentlichen Frage:
    "Wie bringt ihr euer Urlaubsgepäck unter?"


    Kofferraumdeckel auf - Gepäck rein - los geht's!
    :D

    G 160 SL Looping Purweiß 02/2016, Bianchina Cabrio Hell-u. Dunkelblau 06/1964, Q5 3,0 TDI Quattro MTM Schwarz 05/2012, Opel Zafira Silber 09/2003, Bobbycar Rot 01/1999, Bobbycar ADAC gelb mit Telefonhörer gelb Zustand erbarmungswürdig ca. 1997