Was wird sich im Modelljahr 2020 ändern?

  • Richtig, das ist der gleiche ND der Ende 2018 auch schon auf der Nordschleife war. Das Kennzeichen ist identisch. Daher würde ich das alles nicht für zu voll nehmen, die Fotos sind ja auch nur Konzeptideen

    2018 G160 SL + SP in Mondsteinweiß | Bilstein B14 | Federal 595RS-R 205/50R16 auf original Mazda 16" | CAE UltraShifter | Mishimoto Oil Catch Can | DIY Öltemperaturanzeige
    Fahrzeugthread: Joshudes Mondgestein


    2005 Volvo V50 T5 AWD M66 in Passion Red

    Fahrzeugthread: Joshudes Kümmerling Bill

  • Mid-Cycle-Update kommt auf jeden Fall, war immer so. Mazda hat dann immer sehr leichte kosmetische Änderungen an Schürze, Scheinwerfer, etc. vorgenommen... also kann man davon beim ND auch ausgehen.
    Bei jedem Mid-Cycle-Update vorher (definitiv NB/NC) hat Mazda das Infotainment aktualisiert und neue Farben eingeführt. Aktuell ist das MZD z.Zt. nicht, daher kann man beim ND von Änderungen ausgehen.


    Alles in allem nichts Neues und eine Meldung ohne aktuellen Hintergrund... Fotos sind alt und den Rest kann man sich eh zusammenreimen.


    Interessante Punkte wie:
    - Veränderung/Bereinigung der Modellvarianten
    - Änderungen/Bereinigung bei der Motorenauswahl
    - technische Updates wie z.B. Head-Up-Display, Mild-Hybrid à la Mazda 3, etc.
    - neue Ausstattungsextras


    Das ist alles leider noch nicht bekannt und die eigentliche Neuigkeit auf die wir hier alle warten :D


    Aber gerade mit Google Translator liest es sich göttlich :thumbup:


    “There's a point at 7,000 RPM... where everything fades. The machine becomes weightless. Just disappears. And all that's left is a body moving through space and time. 7,000 RPM. That's where you meet it. You feel it coming. It creeps up on you, close in your ear. Asks you a question. The only question that matters. Who are you?“ Carroll Shelby

  • Dito.. Ist die Frage ob sie an ihrem Konzept der bisherigen MX5' festhalten und noch mal optische Änderungen bringen oder auch der Meinung sind, dass der MX5 gut so ist, wie er ist :thumbsup:


    Also, die Quintessenz des Artikels ist jedenfalls: Nichts neues, nur das typische Gelaber ohne Angabe von vernünftigen Quellen etc.

    2018 G160 SL + SP in Mondsteinweiß | Bilstein B14 | Federal 595RS-R 205/50R16 auf original Mazda 16" | CAE UltraShifter | Mishimoto Oil Catch Can | DIY Öltemperaturanzeige
    Fahrzeugthread: Joshudes Mondgestein


    2005 Volvo V50 T5 AWD M66 in Passion Red

    Fahrzeugthread: Joshudes Kümmerling Bill

  • Also das Infortainmentsystem und der digitale Tacho vom neuen Mazda3 (hatte ich erst die Tage als Leihwagen, als mein CX-5 zur Inspektion war) würde dem MX-5 bestimmt gut stehen. Auch so kleine Features wie dass der aktivierte Tempomat drinbleibt wenn man schaltet, oder der Limiter/Tempomat mit einem Knopfdruck das aktuell erkannte Geschwindigkeitslimit setzt, sind ganz angenehm.

    Instagram-Profil
    2017 MX-5 RF Cupcar • G160 • Matrixgrau • Sportsline • Recaro Poleposition Cupcar Livery • Umbau by Zymexx: Bodykit • Gen2 ESD • KW v3 Fahrwerk • Tsubasa Carbon-Heckflügel • ZR Felgen • uvm.

  • Digitaler Tacho wäre eine Sünde :thumbdown::thumbdown::cursing:<X für einen Roadster und für mich ein ganz klarer Grund dafür ihn nicht mehr zu kaufen.

    Grüße vom Bodensee


    Life is too short to drive boring cars ?
    G184 SL & SP all inclusive, dezente Spurverbreiterung hinten, vernünftige Hupe

  • Dass so ein Aufschrei wie z.B. von @Stardust kommt, wusste ich schon mit Absenden meines vorigen Beitrags :D Ich habe es live miterlebt, als der Golf 7 (und damit auch der GTI und R) gefaceliftet wurde, hatte von beiden Fahrzeugen jeweils das Vorfacelift und war dementsprechend im GTI-Forum unterwegs. Als dann rauskam (und auch schon als es nur Gerüchte waren!), dass der FL-Golf einen digitalen Tacho kriegt, war der Aufschrei aus allen Ecken groß, dann sogar größer noch, als klar wurde, dass der GTI Performance den digitalen Tacho sogar serienmäßig kriegt, ohne Option auf physische Zeigerchen. Viele haben deswegen den „kleineren“ GTI gekauft weil sie den Bildschirm als Tacho nicht wollten :D Kann ich nicht verstehen. Hätte auch gegen das Advanced HUD von Mazda (also das mit direkter Projektion in die Windschutzscheibe, ohne ausklappbare Plastikscheibe) im MX-5 nix einzuwenden. Nur wird das Bauteil inkl. erforderlicher Peripherie sicherlich viel zu groß sein, als dass es sinnvoll in den MX-5 passen würde...

    Instagram-Profil
    2017 MX-5 RF Cupcar • G160 • Matrixgrau • Sportsline • Recaro Poleposition Cupcar Livery • Umbau by Zymexx: Bodykit • Gen2 ESD • KW v3 Fahrwerk • Tsubasa Carbon-Heckflügel • ZR Felgen • uvm.

  • Sehe ich genau so, ohne viel Ahnung von der Materie zu haben, aber der Fortschritt (wenn es denn einer ist) lässt sich eben nicht aufhalten und man muss das akzeptieren.


    Was mich eher stört ist, dass VW/Audi bspw. das "Virtual Cockpit" für 900€ Aufpreis in meinen Q5 hockt, für die ist das aber eigentlich viel günstiger, einfach eine Einheit für alles zu haben und dann nur noch durch Software anzupassen anstatt für jedes Auto eigene analoge Zeigerchen zu bauen. Somit finde ich das eher unfair, dass eine offensichtliche Einsparung nicht an den Kunden weitergegeben wird - warum denn auch :whistling: - sondern er dafür auch noch Aufpreis zahlen muss.


    Also, pro digitales Cockpit, kontra Preiserhöhung!
    Wird natürlich nicht so passieren, ist mir auch klar... :D

  • Der Fortschritt ist das eine, Stil und Charakter das andere. Digitale Instrumente im MX5 sind einfach stillos.
    Das trifft teilweise auch auf das linke Multifunktionsdsiplay im MX5 zu. Das hat aber zumindest eine separate Einfassung und ist somit nicht so abgrundhässlich wie ein komplettes Mäusekino, wie in den neuzeitlichen Fahrzeugen. Der neue Golf in unserer Garage hat das auch. Gottseidank muss ich mit dem nicht so oft fahren.

    Grüße vom Bodensee


    Life is too short to drive boring cars ?
    G184 SL & SP all inclusive, dezente Spurverbreiterung hinten, vernünftige Hupe