Demontage ATH Heckdiffusor

  • Hallo zusammen! :)


    Hat von euch schonmal jemand Erfahrungen mit einer Demontage eines geklebten Heckdiffusors gemacht?
    Hintergrund ist der, dass ich meinen Matten ATH Diffusor in Schwarz Hochglanz lackieren bzw. austauschen möchte.
    Wie sieht das mit dem (Würth) Kleber aus? Wie bekomm ich das Zeug am besten ab; wie werde ich die Klebereste auf der Heckstoßstange möglichst effizient los? Geht das überhaupt? :S


    Gruß


    str0nkberG

  • Ein Forenmitglied hatte auch mal direkt bei ATH den Diffusor wechseln lassen. Bei denen kann man auch direkt nachfragen. Sie scheinen immer schnell und freundlich zu antworten.

    MX-5 ND G184 (08|2018) Signature Line, magmarot
    gr. Wischwasserbehälter; FOX ESD schw.; Trunkcover (Eigenbau); Batterietragegriff (Eigenbau); AAD Low Profile Seat Mounts; H&R Spurplatten (2x9mm bzw. 2x9mm+2x15mm); Lenkrad: meinlenkrad.de; Radhausflaps schw.gl. foliert; Sommer: BBS CS012 7,5x17 ET38, Winter: Schw. OEM; Zymexx dunkle LED-Blinker; mx5things Fensterautomatik+ACC-Power-Controller+Trunk-Lid-Popper+DLR+Silhouette+TrunkLight; ATH Frontflaps+Heckschürze; OEM Seitenschweller; Stubby; AA+CP