il verkauft die Einheiten für 600 €.
https://www.ilmotorsport.de/sh…b5a5bdc6429848678846aa27a
Und ich hab bisher keine Unterschiede bemerkt beim Display. Nur das die ersten noch den silbernen Rahmen haben
il verkauft die Einheiten für 600 €.
https://www.ilmotorsport.de/sh…b5a5bdc6429848678846aa27a
Und ich hab bisher keine Unterschiede bemerkt beim Display. Nur das die ersten noch den silbernen Rahmen haben
ruhig bleiben und nicht den Kopf hängen lassen. Bis Anfang Mai kann sich vieles wieder verändern... Und ich hoffe das wieder alles normal wird.
auch mein Beileid...
Meiner ist laut VIN 110964 mit EZ März 2016 und 32tkm. Es wird mich sicherlich auch irgendwann mal treffen.
Ich hab aber die Anschlussgarantie, die aber nicht alles an Kosten übernehmen wird.
Ich hoffe, dass Mazda endlich eine kulante Vorgehensweise für Kunden der ersten Getriebeversionen auch nach Ablauf der Werksgarantie umsetzt.
Mazda sollte selber schon bemerkt haben das sie hier einen Konstruktions-/Produktionsfehler verkauft haben.
Kaum jemand schafft eine ausreichend hohe Laufleistung mit den ersten Getriebeversionen
ist schon verkauft an den Arbeitskollegen mit dem 124 Abarth.
Der hat genug schwarze Elemente.
Weißes Auto mit schwarzer Motorhaube und Kofferraumdeckel. Dort passen schwarze Blinker ideal.
mittlerweile beide Versionen bekommen.
Ich bleib bei Weiß.
Effekt ist in echt viel prägnanter.
Wie schon 16, 17 und 18 werde ich wieder bei den Bekannten aus Dachau im oberen Teil der Wiese campen.
Mittlerweile haben sie sogar einen kleinen Wohnanhänger für den 90PS-NA mit Anhängerkupplung.
dann dürfte man keine Entertainment Zusatzmonitore für die Kinder auf der Rückbank betreiben. Sieht ja der Hinterherfahrende auch noch
bin nicht der TÜV, aber solange es nur im Stillstand leuchtet ist es meiner Meinung nach OK.
Während der offenen Fahrt könnte es bei manchen Sheriff's nicht gefallen auslösen. (Wenn man das leuchtende Windschott bei Sonnenlicht erkennt)
Aber bei geschlossenem Dach würde ich behaupten es wäre einen Innenraumbeleuchtung. Und Innen darf man quasi alles machen. Gibt ja schon genug Hersteller mit Regenbogen-LEDs im Innenraum als Ambientebeleuchtung
Ist doch jetzt nicht so schlimm.
Wir sollten einfach das Wochenende durchplanen.
1.05. am Freitag ankommen. Einchecken. Wäre wahrscheinlich schon Mittags in Bad Arolsen. Gibt es vielleicht ein Maibaumfest dort?
Treffen wir uns alle einfach an dem Hotel?
Soll man gemeinsam am Abend essen?
Am Samstag 2.05 nach dem Frühstück eine kurvenreiche Tour zum Edersee... vielleicht Mittags nur Kaffee & Kuchen und abends wieder irgendwo gemeinsam Essen?
Und eventuell Sonntag wieder eine Tour? Ab 15 oder 16 Uhr würde ich aber dann wieder nach Hause fahren.
Frühstart wird nicht belohnt....
Es war abzusehen, das der vielfache Preis des normalen LED-Blinkers nur für die Weiterentwicklung auf sequentiell nicht dauerhaft am Markt aufgerufen werden kann.
Im Prinzip ist jetzt der Aufpreis für die Ansteuerung der einzelnen LEDs von einem Controller in den Herstellungskosten hinzugekommen.
Manchmal ist Warten eben besser. Oder Geduld wird belohnt.
Ich glaube, das wir in naher Zukunft nur noch die sequentiellen kaufen können.
Preis/Nachfrage/Angebot regulieren die Marktpreise. Und Händler wie Zymexx richten sich danach.
Jetzt/Bald wird der Markt mit den sequentiellen Versionen überschwemmt.
Preise werden fallen. Erst wenn die Produktion aufhört und die Lager leerer werden steigt der Preis wieder an.
Man kann Kugelfish nichts vorwerfen.