Heute wird vorab das Mazda-Frey Museum in Augsburg für eine Preview des RF geöffnet. Ich denke die lassen jeden rein weil auf der Einladung kein deutlicher Hinweis zu finden ist dass man diese Postkarte unbedingt mitzubringen hat.
IMG_20170117_155403.jpg
IMG_20170117_155351.jpg
Das Mazda Museum wird bald regulär für Besucher geöffnet.
http://mazda-classic-frey.de/
Beiträge von A-MIATA
-
-
ich muss erstmal mit leichten bzw. einfachen Objekten anfangen.
Der Bekannte hat den Drucker noch nicht mal einen Monat.
Wenn wir mehr Erfahrung haben kommen komplexere Modelle.Und das Loch vom Getränkehalter will ich eigentlich auch irgendwann mal blinddeckeln. Dazu werde ich mich dann irgendwann mal mit ersten Ergebnissen melden.
-
aus Langeweile in der Winter- und arbeitsfreien Zeit habe ich jetzt auch angefangen mir einen Blindeckel zu modellieren.
Das ursprüngliche STL-Modell von dem Google Drive hat mir nicht sonderlich gut als Maschinenbauer gefallen. (sehr grobe Facetierrung, innen komplett ausgefüllt, keine schöne Individualisierung auf der Oberseite und und und... )
Werde bis Februar versuchen einzelne 3D Drücke über einen Bekannten zu bekommen.
Der Materialeinsatz ist jetzt bei meinem Modell auf unter 5 cm³ gesunken (statt ~11 cm³). Ich bin der Meinung eine Blende braucht im Inneren überhaupt kein Materialeintrag.
Es wird nur einfarbig gedruckt, dass heißt die rote Vertiefung mit „MX-5“ ist nur im CAD Renderring zum hervorheben vorhanden. (vielleicht mache ich auch die seitliche Silhouette, falls sich das überhaupt auf der Fläche von 50x20 mm gut erkennen lässt)Und falls ich noch Potenziale zum reduzieren der inneneren Struktur am Prototypen erkenne werde ich den Materialeinsatz und die Herstellzeit weiter verringern um eventuell auch eine kostengünstige Kleinserie am 3D Drucker zu starten.
-
Mein Fuhrpark:
Alles ganzjährig zugelassen, aber der Miata wird trotzdem kein Schnee unter die Räder bekommen. Letzte Ausfahrt am 19.12 mit offenem Verdeck gemacht.
Der Kombi ist das Alltagsauto mit Frontscheibenheizung, 5-stufiger Sitzheizung und viel Kofferraum. Der Mondeo ist von 2004 und hat gerade mal 60 Tkm. Den Miata habe ich bereits im ersten Jahr 12 Tkm bewegt und er macht jetzt unter einer Plane mit 3,3 bar Luftdruck in einer beheizten Tiefgarage Winterschlaf. (abschließbare Gitterbox)
Lebe in der Stadt und habe einen 5 Minuten Fußweg ins Büro und 300 Meter entfernt ist ein Lidl und weitere Shops für das normale einkaufen. Deshalb steht der Kombi die meiste Zeit nur herum. Und der Miata ist das Ausflugs- und Spaßauto in der schneefreien Zeit ab 6° C Außentemperatur. -
-
meinen Spoiler habe ich beim Händler im Kaufpreis herausgehandelt inklusive Montage.
Ich konnte schon am Vorführer erkennen das anscheinend alle auf der Außenkante des Deckels drücken um diesen zu schließen.
Folie oder sonst irgend einen Schutz gegen Fingerabdrücke drauf kleben wollte ich nicht. Dem Miata fehlt einfach eine Griffleiste.
Manche greifen sogar unterhalb des Deckels in die Verriegelungslasche um kein Fingerabdrücke am Lack zu hinterlassen.Und optisch ist die schwarz glänzende Leiste ein echter Blickfang. Das hat dem Fahrzeug echt gefehlt. Vorne am Nummerschild und die gesammte Windschutzscheibenverkleidung sowie die Rückseite der Überrollbügelverkleidung sind schwarz glänzend.
Und wenn hinten noch als Abschluss diese glänzende Leiste angebaut wird passt es meiner Meinung ins Gesamtbild.Leider musste er zwei mal angeklebt werden. Meine Werkstatt hat beim ersten Mal im Februar Pech das sich ein drittel der gesamte Länge teilweise ablösten. Ich habe den Fehler schon beim abholen registrieren lassen.
Im Sommer wurde er auf Kulanz nochmals montiert und bis jetzt bin ich super zufrieden.
Und meine Mazda Vertrags-Werkstatt bohrt keine Löcher. Die putzen, entfetten und kleben das Zeug mit 3M-Kleber. -
Ein einfaches Tauschen des Spiegelglases wird nicht ausreichen.
Im derzeitigen Spiegelgehäuse werden sicherlich die Kabelverbindungen für die Heizung fehlen.Spiegelgehäuse ohne Heizung:
https://www.ilmotorsport.de/sh…b8b7314dfa4cdf83c424f74b#Spiegelgehäuse mit Heizung:
https://www.ilmotorsport.de/sh…4b8b7314dfa4cdf83c424f74bSpiegelglas mit Heizung:
https://www.ilmotorsport.de/sh…b8b7314dfa4cdf83c424f74b#Und ob der Kabelbaum für die Spiegel am Fahrzeug vollständig ausgerüstet ist kann ich nicht sagen.
Hier hilft nur ein Blick unter die Türverkleidung. -
heute die Kennzeichenleuchten gegen die Philips LED 6000k ausgetauscht. Bin mit dem weißen Licht zufrieden. Das muffige Gelblicht hat mir an dem Auto mit LED Front und Heckleuchten überhaupt nicht gefallen.
-
Also ich habe bei mir diese verbaut: https://www.amazon.de/Philips-X-tremeVision-6000K-127996000KX2-Kart...
Heute um 11:50 Uhr gibt es bei Amazon die Chance die Lampen als Tages-Angebot zu bekommen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.