das wusste ich bisher nicht.
Nächstes Jahr würde ich dann die Chance ergreifen in Augsburg beim ADAC so ein Fahrtraining auf Kosten der BGHM zu absolvieren
Beiträge von A-MIATA
-
-
Größter Vorteil für mich wäre die Einstellbarkeit der Fahrzeughöhe.
Meiner ist mit den Bilsteindämpfer serienmäßig ausgerüstet und die Mazda-Standard-Federn hinten sind stärker eingefallen als Vorne.
Ich fahre eine umgekehrte Keilform weil die Vorderachse so hoch steht.
Vorne rechts steht er sogar noch etwas höher als vorne links. (Gemessen Radachse zu Kotflügel)Und bei den einfachen Tieferlegungsfedern hätte ich auch Angst, das dieses ungleichmäßige Setzverhalten aufgrund Toleranzen in Fertigung und Federrate entsteht.
Und ich kann dank dem Gewinde die Fahrzeughöhe anpassen.Welche Nachteile/Vorteile erkauft man sich bei Verwendung von dem V-Maxx im Vergleich zum KW ST Fahrwerk? (Beide sind außer in der Fahrzeughöhe nicht weiter verstellbar)
Wo liegen die Unterschiede?
Sind beide nur aus verzinktem Stahl?
Unterscheiden sie sich im Gewicht? -
und jetzt ist der Wagen für knapp unter 30T € bei ebay Kleinanzeigen. Leider findet man keine wirkliche Begründung im Text wieso und warum der Wagen zum Verkauf steht...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mazda-mx5-nd-230ps/946391599-216-5840
-
auch heute den Brief bekommen. Mein Händler hat wegen "Reifenwechsel" keine Termine vor Ende November frei.
Und in dem Brief vom KBA steht nicht drinnen wie lange man sich mit der Umrüstung Zeit lassen darf...
Nur das die Werkstatt 1,5 Stunden braucht und falls man es nicht macht das Auto stillgelegt wird.
Und Teile als Reserve hat mein Händler auch keine. (Der besitzt 3 Mazda Standorte) -
Eigenbau 3D-Druck.
Steht nicht zum Verkauf. -
jetzt auch mit IL-Handyhalterung ausgerüstet.
Danke an @Merten124!
Es hat es ursprünglich für den Fiat Spider besorgt und dann an mich für 50€ weiterverkauft.
Die Konsole passt nur in den MX-5.Das Handy kann hochkant oder quer eingebaut werden.
In der Hochkant-Position verdeckt das Handy für den Beifahrer die rechte Seite des Displays.
Ich fahre aber eh nur in Quer-Position oder lasse das Handy in der Hosentasche. (Oneplus One mit 5,5 Zoll - ist aber wegen den großen Rändern um Display eher so groß wie ein modernes 5,7 bis 5,8 Handy)ich bin sehr zufrieden weil vom Fahrersitz verdeckt die Handyhalterung nichts vom MZD.
-
vor allem für die Variante ohne Dimmung kannst du auch einfach ein Relai unten an der Licht-Controlbox einbauen damit die TFL auch bei eingeschalteten Ablendlicht leuchten. Materialkosten etwa 15€
Im miata forum gibt es eine Anleitung für den einfachen Hack mit dem Relai -
also anstatt die Bremsleuchte 3 cm stumpfsinnig zu erhöhen, hätten sie lieber eine andere LED-Bremsleuchte in den Spolier integrieren sollen. Und für die original MAZDA-Bremsleuchte eine formschöne Blende entwickeln, die nach dem Ausbau die Öffnung schön bündig verschließt. So eine Blende könnten Sie auch Kunden mit dauerhaft installiertem Gepäckträger verkaufen.
Oder den Spoiler so hoch legen das es keine Sichtprobleme mit der dritten Bremsleuchte gibt.
-
der Gepäckträger ist aber ungünstig gestaltet
Und sieht man überhaupt noch die dritte Bremsleuchte?Und die Rohre sind mir definitiv zu groß. Irgendwann mal sind die Rohre hinten größer als der Kreis vom Rücklicht
-
...an mich.
Thread kann geschlossen werden