Hast du irrtümlicherweise den langen auf die Fahrerseite gepackt?
Oh...kontrolliere ich umgehend!!
Ich ging nämlich von gleichen Abmaßen aus...
Hast du irrtümlicherweise den langen auf die Fahrerseite gepackt?
Oh...kontrolliere ich umgehend!!
Ich ging nämlich von gleichen Abmaßen aus...
Habe ein Problem mit den Bosch-Wischern. Habe auf sie vor 4 Wochen gewechselt und bin begeistert - aber (augenscheinlich nach einem Waschanlagenbesuch) nun kratzt der Wischer der Fahrerseite plötzlich oben an den Scheibenrahmen...bei jedem Wischvorgang. Hier mal auf dem Foto meine Wischerstellung bei AUS.
Kennt das jemand?? Sind die durch die Waschanlage vielleicht verstellt...locker ist da nichts?
BG Frank
PXL_20210916_154832053 (2).jpg PXL_20210916_154859270 (2).jpg
der Motor haut beim Starten mehr Dreck raus als wenn er weiter laufen würde ...
daß der i-stop was bringen soll steht nur aufm Papier und Papier ist bekanntlicher Weise sehr geduldig ...
Verfügst du über Geheimwissen?
ichmussweg
Mich würde eher interessieren woran es gelegen hat, oder warum es wieder funktioniert.
Danke
Würde ich gerne teilen...ich weiß es schlicht nicht.
Fahrprofil wie seit 5 Jahren (1000km/Monat ganzjährig, Strecken zu 95% 15-25km), nur dass ich jetzt auf E10 umgestiegen bin (bei meinem Cruisen exakt gleicher Verbrauch). Es funktionierte durchgängig, nie Probleme...bis jetzt.
Volllast sieht der Motor allerdings nur 1-2 Mal im Jahr. Es lag ja am "Motorsymbol", deshalb der Hinweis.
Rückmeldung: Seit gestern funktioniert es wieder.
Musste es auch beim fMH machen lassen (neue Stoßstange)...Farbunterschiede sieht man definitiv, wenn man genau hinschaut. Habe es nachbessern ...also nochmal lackieren lassen - immer noch sichtbar.
Jedoch auch schon ab Werk....wurde mir vorgeführt. heißt - vorher fiel es mir nur nicht auf.
@Kuddel S-H: Hast du ihn in Werkstatt bringen müssen.....woran hats denn gelegen?
Habe seit 2 Wochen und 500km das gleiche Problem. 5 Jahre funktionierte alles...jetzt will das Motorsymbol partout nicht auf "Bereit" gehen. Verbraucher "Klima, Sitzheizung..."alle aus...Lüftungsregler auf 20°C...Motor optimal warm.
Mir fällt dazu nichts ein...außer...geändert habe ich beim letzten Tanken die Spritsorte....hab mal E10 getankt. Aber da kann es ja nicht sein.
Muss ich definitiv in die Werkstatt...?
Das hier ist alles eingehalten (Zitat @Sebastian S.
"Motorseitig
Batterieseitig
Klima/Heizungsseitig
Allg. Fahrzeugzustände Fahrer ist angeschnallt Alle Türen und Klappen sind geschlossen"
Nun steht es fest - die Risse werden größer und treten dann an immer mehr Stellen auf. Habe es nun plötzlich auch auf der rechts unten...von heute auf morgen.
Ich meinte das BSD...sorry, hätte ich erwähnen können.
Danke für die Schnelle...jetzt gehts los!
Frage zum Sonax: Kann ich es auch auf einem etwas feuchten Auto (vorher Nieselregen) verwenden...wenn ich die Behandlung unter einem Carport mache? Also auftragen und trockenwischen?
Ist doch ähnlich dem Verdünnen - oder?
Was will man (als Nichttrinker) sonst am Mäneertag bei diesem Wetter machen...