Beiträge von ichmussweg

    Quelle bild.de


    Hier das Kurzfazit: ► FAZIT: Nichts gegen den tollen BMW Z4 – doch der MX-5 ist günstiger und gefühlsechter.
    GÜNSTIG REICHT: So gern wir auch Z4 fahren – gegen die Roadsterlegende MX-5 tut er sich schwer. Denn der Mazda ist zu leicht, zu agil und zu kurvengierig. Außerdem lockt er mit deutlich kleineren Preisen. Schade für den tollen BMW, der zumindest bei den Zulassungen leicht vorn liegt.
    Quelle: mit BildPlus lesbar

    verstehe auch nicht, warum warum am ende des abspielens eines ordners nicht einfach auf den nächsten gesprungen wird. bei mir hört das teil einfach auf oder beginnt den ordner von vorn.das nervt total

    Das musst du nur aktivieren, bei mir wird es gemacht...wenn ich jetzt nicht ganz falsch liege.
    Die Optionen sind im MZD allerdings blöd ablesbar/deutbar, ich muss mir immer wieder die Anleitung raussuchen. Da würden vernünftige Tooltips helfen.

    Wow...der Sound ist großartig...und die Beschleunigungswerte großartig.


    Für mich passt der BigBlock-Sound jedoch absolut nicht zum schnittigen, wendigen Leichtgewichts-ND. Das sind 2 Welten.

    ...nachdem meine "Reparatur" also wirklich günstig von statten ging :) , würde mich mal interessieren warum mancher den Spurhalteassistenten ausschaltet.
    Mich hat er schon ein paar Mal gerettet (bei der MZD-Bedienung während der Fahrt kam ich auf den Seitenstreifen...in den "berühmten" Brandenburger Alleen sehr heikel), nervt allerdings wenn ich mal ohne Blinken die Spur wechsele. Bei sehr wenig Verkehr bietet sich so etwas manchmal an...wenn man z.B. einen Radfahrer überholt.

    Hier die Fotos - und das war gut so! :thumbsup:


    ABER: Asche auf mein Haupt...in Fahrersitzposition sah ich den unteren rechten Schalter vorher leider gar nicht beim runterschauen. Ich betätigte ihn jetzt...und die "Fehlermeldung" ging aus. Das Einschalten muss mit dem Knie passiert sein...offenbar beim Aussteigen. Liegts am Alter...? Ich ertappe mich seit dem Winter sowieso schon dabei, dass ich mich beim Aussteigen unten am Schweller abstütze.scared.png


    Ich bedanke mich für die fixen Antworten/Anregungen. Meine Werkstatt ist nicht im Ort und meine Freizeit begrenzt - da hilft das Forum dann schon enorm. :thumbsup:

    Danke für die Hilfe!


    Ich habe den G160 aus Anfang 2016 mit den 3 Schaltern "ESP / Spurwechselassistent / Reifendruck", das vergaß ich leider mitzuteilen.
    Der Spurwechselassistent ist das Symbol mit dem schrägen Fahrzeug, was den Fahrstreifen verlässt (auf JOSHUDEs Bild rechts unten)...wenn ich den deaktiviere erscheint ein neues Symbol in Gelb: die 2 versetzt fahrenden Autos.

    @helmut: Und welches 40.000 DM-Fahrzeug war deiner Meinung nach qualitätsmäßig besser? Ich finde das Fiat-Bashing in diesem Fall unangebracht - noch dazu in einem MX-Forum.
    Beim Studieren der Vergleichstests, TÜV-Berichte usw. war ich bezgl. Rostprobleme sehr froh diesen Fiat zu haben, verglichen mit dem MX.
    Der Phasensteller wurde einmal getauscht und dann war Ruhe. Leider war das nicht auf Kulanz, da war Fiat bockig.


    Dass meine Schweller leider nach 20 Jahren durch waren, war wohl auch selbstverschuldet. Die Kleine stand 2x im Regenschauer offen rum...und wurde von mir im Bodenbereich nicht ordentlich ausgetrocknet. :thumbdown: