Hmm, so ungenau ist mein BC nicht...die maximale Abweichung ist da 0,1l (3 Jahre/ 44000km).
Leergefahren habe ich den ND leider auch schon einmal...da gingen dann auch nur knapp 44l rein.
Hmm, so ungenau ist mein BC nicht...die maximale Abweichung ist da 0,1l (3 Jahre/ 44000km).
Leergefahren habe ich den ND leider auch schon einmal...da gingen dann auch nur knapp 44l rein.
Hier ein weiterer Tipp:
https://amp.ksta.de/ratgeber/d…rowelle-zu-legen-32190126
Und ein gutes Beispiel für "die schlechtprogrammierteste Webseite aller Zeiten"...
Es gibt eine Nachrüstungsmöglichkeit (ca. 159 Eur) - auch für unsere Mazda-FB. War ehute ein Artikel in der BildPlus...da ist ein Bewegungssensor integriert und die FB funkt nach 30sek Stillstand nicht mehr..."Nach drei Minuten Ruhe oder 30 Schritten in einer Minute ist der Schlüssel komplett tot.", schreiben sie. Aktiviert wird sie wieder durch 2maliges Klopfen auf die FB.
Die Testfahrzeuge von Ford, Honda, Kia, Mazda, Peugeot, Renault, Seat, Subaru und Volvo ließen sich anfunken...obwohl der Bewegunssenor ab Werk unter 50 Cent kosten würde.
Testsieger war jeodch der Range Rover Sport - vermutlich mit Abstandssensor und anderer Frequenz.
Man, das sieht ja richtig hochwertig aus. Wo kann man das denn beziehen und wie hoch ist denn der Preis???
Schadenfreude? Wo denn genau?
Bei 2l höherem Testverbrauch (8,8l zu 6,8l)...Turbo sei dank.
...die 6,8l als Testverbrauch sind grundsätzlich mehr als beachtlich.
Warum nicht? Mehr Drehmoment ist doch auch dabei.
Oder baut die Technik zugroß auf und passt nicht rein / ist zu schwer?
Er fährt ja die ganze Zeit mit Umluft...deswegen so verschwitzt.