Echt...? Ich hatte schon verschiedenes probiert.
Ich mache heute Nachmittag wenn ich zu Hause bin weiter.
Was ist denn mit diesem Stick dann anzustellen? Im Auto einstecken und...?
Echt...? Ich hatte schon verschiedenes probiert.
Ich mache heute Nachmittag wenn ich zu Hause bin weiter.
Was ist denn mit diesem Stick dann anzustellen? Im Auto einstecken und...?
Ehrlicherweise müsste z.T. auch das Thema "30" angegangen werden. Ich denke es geht sicherheitstechnisch oft auch "40", wodurch man nicht im 4. Gang rumgurken müsste. Dort den 5. nehmen zu können bringt eine relativ große Abgas-Entlastung - oder?
Hintergrund: Speziell bei uns in Brandenburg sind vielfach ganze Ortschaften nur noch mit "30" befahrbar - aus Lärmschutzgründen. Und das auf Bundesstraßen...Ortsumführungen sind eben teuer. Problematisch ist (neben den dafür nötigen niedrigen Gängen) dabei, dass die Anwohner mit "30" statt "50" nun mehr Lärm haben und wieder protestieren.
Wir sind auf die Vergleichs-Ergebnisse gespannt.
Bearbeitet:
Gut, habe ich von der gleichnamigen Webseite gedownloaded und will es installieren. Der Bildschirm nach
"Starte Kompilierung" klicken und "Autorun & Recovery"
sieht aber leider anders aus...nichts zum anklicken oder starten. Siehe Foto. Ist aber die 4.8.3.
Ich habe Win10, falls das eine Rolle spielen sollte und den Button ganz links gedrückt und nicht unten Win32 oder Mac/Linux. Unbenannt-1.jpginstall.jpg.
DANKE für das nette Angebot. Ich habe leider schon Freitag den Termin und kenne mich mit diesen MZD-Hacks nicht aus. PC-Erfahrung ist aber zur Genüge vorhanden. Gibt es vielleicht eine Kurzanleitung - die speziellen Tweaks usw. können ja später noch drauf, wenn ich das richtig verstehe. Erstmal nur das Absichern des "tweakbar"-Zustandes?
Mein Navi wird nächste Woche geupdatet, wobei ich denke da das MZD geupdatet wird. Korrekt?
Ich verlangte eine Behebung meines NAVI-Aussetzers...als ich in Südtirol war fiel die Sprachausgabe völlig aus und der Navi-Bildschirm nicht vollständig. Deswegen wird wohl geupdatet - nehme ich an.
Aloha Freunde,
Ende Feb / Anfang März kommt mein neuer RF. Der wird ja leider dann nicht mehr USB zu knacken sein. Gibt jemand aus der Düsseldorf Area, der das mit dem Zugriff per Serielle Schnittstelle kann? Hab zwar dann Android Auto drin, aber auf z.B. Touch, Endlosisten und kein Disclaimer würde ich ungern verzichten wollen
Touch kann man dann nicht mehr für "während der Fahrt" aktivieren?
Mein Navi wird nächste Woche geupdatet, wobei ich denke da das MZD geupdatet wird. Korrekt?
Hat man dann eingentlich nur Nachteile ("auf z.B. Touch, Endlosisten und kein Disclaimer würde ich ungern verzichten wollen") oder auch Vorteile? Ich las hier etwas davon, dass es die von mir herbeigesehnte Neuerung "bei MUTE stoppt die Wiedergabe") nun gibt und alles auch schneller startet/arbeitet. Wird das softwarebasiert erreicht oder gibt es direkt neuere MZDs?
Gibt es eine Gegenüberstellung welche Funktionen bei der neuen Software dazukommen bzw. welche eventuell wegfallen?
Danke für die vielen Hinweise!
Ok...dann bin ich nicht der Einzige, danke für das Echo.
Ich werde es bei der Durchsicht ansprechen.
An störende Funkemissionen dachte ich auch, war jedoch mein Parkplatz vorm Haus und kein Mensch in der Nähe. Nebenan wie immer 3-4 Autos, dann freies Feld.
Ich fahre ihn 3 Jahre...öffne/schließe 2x täglich - 9 Monate im Jahr.
Mein letztes Cabrio wurde 20 Jahre gefahren und 3x täglich geöffnet/geschlossen - 7 Monate im Jahr. Und das war nur ein Fiat Barchetta...