Aber hauptsache ich hab ein Auto, dass schnell geradeaus fahren kann!
Besser kann man es nicht sagen.
Aber hauptsache ich hab ein Auto, dass schnell geradeaus fahren kann!
Besser kann man es nicht sagen.
Fiat124 Spider auf Platz 27?
Meine Heizung geht auch richtig. Ich habe immer alles auf Automatik und das funzt, wie bei meinen Autos immer, gut.
Ganz wichtig: Es geht um den Nicht-Automatikbetrieb.
Die Lüftung spinnt aber wirklich (nicht nur in der Warmfahrphase), habe deswegen auch beim FMH vorgesprochen.
Einstellungen (keine Automatik, da die Scheiben nicht beschlagen sollen): Gebläsestufe z.B. auf 3, Lüftung Richtung Scheibe, Scheibe/Füße, Innenraum, Innenraum/Füße..., Temperatur 20°C. Alles schön und gut, aber es kommt immer heiße Luft, auch wenn ich 20min später (also 20°C warmem Inneraum) auf ca. 16°C stelle. Das einzige was geht und gemacht werden muss - den Temp.-Regler bis zum Anschlag auf Kalt (15°C)....dann wird die Luft erst kälter.
Der FMH wusste auch nicht weiter...kam aber auf die Idee dass ich Anschlag Kalt einstelle.
Was meint ihr - ist das ein Defekt oder bei allen NDs so...und manch einer hats noch nicht bemerkt??
Na dass ist aber eine "Laber-Uschi".
Interessant ist die neue farbige Anzeige links...nun auch mit besserer/genauerer Motor-Temperaturanzeige.
Und dass der Motor verbessert worden ist...das Ansprechverhalten - das war mir absolut neu.
warum nicht schon von Anfang an....... und auch in Europa ?????
![]()
Dito.
Zum Händler gehen oder anrufen und feddich
Die sehen halt selbst nicht durch. Mal "erst nach 3 Jahren abschließen", gestern wieder "bevor 1 Jahr bzw. 10.000km nicht überschritten sind".
Nächste Woche bekomme ich nochmal Bescheid, er fragt in der Zentrale nach.
184,- warens heute...die Rechnungen für "MZD-Update" und "Eingeklebte Verdeck-Clipse" musste ich auch unterschreiben , wurden mir aber nicht berechnet. Ich bekam schon einen Schreck, weil die Rechnung "MZD-Update" bekam ich als erstes vorgelegt und es dauert 3 Schrecksekunden (ach hätte ich doch nicht...) bis die Erklärung dazu kam...
Zitat: "Mazda rechnet mit 45 % RF-Marktanteil."
Kann ich mir nicht vorstellen. Die 2700,- Aufpreis (ich dachte allerdings es wäre mehr) sind zwar wirklich nicht viel, aber es ist halt kein offener Roadster...um den es vielen geht. Mal schauen wie es sich entwickelt.
Ich würde bei einem Kaufpreis von Ü 20K € es nicht an 400-600€ scheitern lassen, um mich dann in 5 Jahren schwarz zu ärgern, dass der Hobel anfängt mir unter'm Arsch wegzurosten.
Ich definitiv auch nicht, aber es sind ja - bei der Elaskon K 60 ML-Variante (für die Hohlräume) - jedes weitere Jahr nochmal 200,- für die Nachbehandlung...