Beiträge von ichmussweg

    Elaskon UBS schwarz verwende ich an meinem Reisemobil in den Radkästen, als finale und Kontrollschicht. Darunter ist ein silberner Anstrich mit Ovagrundol Primer.
    Selbst unter sehr hartem Einsatz (Offroad, Winter in den Alpen) hält sich das Elaskon sehr gut.

    Das ist interessant, Hut ab.
    Ich schaute mir den sehr ausführlichen Praxis-Vergleichstest in der Oldtimer-Zeitschrift an. Da waren 28 Produkte am Start und Elaskon wurde 26., mit so gut wie keiner Schutzwirkung (Nässe kann drunterkriechen und macht es).
    Von mehreren KFZ-Meistern wurde mir davon auch abgeraten, die kannten das Elaskon aus eigener Erfahrung (in der DDR gabs nichts anderes/besseres). Die Rezeptur wird sich aber bestimmt ein wenig verändert haben.

    Welche Gummipflege nehmt ihr denn für die Verdeckdichtungen und alle anderen Gummis am ND?
    Bei meinem letzten Cabrio hatte ich Hirschtalg, was sehr gut funktionierte - die Dichtungen froren nie am Fenster fest. Die Dinger kosten ja in der Regel ein Heidengeld.
    Nun habe ich die Dose nicht mehr und mir Gummipflege gekauft...anscheinend aber zu billig. Die Türen frieren bei den Minusgraden trotzdem fest... confused.png
    Das Produkt ist dieses hier: http://www.ebay.de/itm/161671979073
    Vor dem kann ich wie gesagt nur warnen...vielleicht nützt das Kaufwilligen ja.
    Gruß, Frank


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo Gemeinde,
    ich habe nun schon mehrmals vergessen den Lichtschalter auszuschalten und der ND stand dann 1-2 Tage so (im Freien). Ob es Lichtschalterstellung "2" oder "4" war, weiß ich nicht mehr...aber dass es Abblendlicht war. Geschadet hats nicht, aber ich hatte da immer Bammel. Anscheinend sind die Scheinwerfer aber nach "Zündung-Aus" auch "Aus"...weshalb ich es ja beim aussteigen auch nicht bemerkt hatte. Ist das so, kann mir da jemand weiterhelfen?
    Gruß, Frank

    Danke für den Preisvergleich, wollte mich auch schon ransetzen. Noch reeller wäre es mit Rabatten, weil es ja beim RF so wenig Nachlass geben soll.
    Ich würde mich aber uneingeschränkt für den RF entscheiden, nach den Erfahrungen mit dem ND und den Probefahrten im Mini, SLC, Z4, TT, 2er. Wenn ich den hier in richtigem Rot so sehe...sehr lecker. Oder eventuell auch weiß.

    Entschuldigt, es reicht doch wenn die großen Fotos 1x eingefügt werden...der Thread wird sonst unlesbar. Einfach mal drauf achten bitte...es reicht der zitierte Text.
    Die Foto-Signatur von Ronetto ist leider auch too much...

    Habe mir nun auch das Originalcover gekauft, klare Empfehlung. ich denke, besser kann man es nicht machen. Durch die Verdickungen vorn und hinten sitzt es an den Wischern und am Kofferraumdeckel perfekt an und kann auch nicht einfach geklaut werden, top Teil! Beim FMH gab´s 10%, was will man mehr? 10/10 Punkten!

    Muss ich zustimmen...habe es mir auch zugelegt und bin begeistert. Weil es auch so schnell geht...