Danke!
Und inwieweit muss ich meiner Werkstatt verbieten an den Einstellungen rumzufummeln (sie zu verändern)...ich meine bei welchen Reparatur-Wartungsarbeiten am Auto? Nicht dass dann alles umsonst war...nur weil die Stoßdämpfer gewechselt werden oder so. Als Laie frage ich euch da lieber vorsichtshalber.
Beiträge von ichmussweg
-
-
Hört sich alles sehr sehr gut an. Nur zur Vollständigkkeit - gibt es auch Nachteile? Ich meine...warum sollten die ab Werk dann so "schlecht" eingestellt sein?
Oder müssten die dort alle NDs separat anpassen/einstellen anstatt 1 Einstellung für alle NDs?? -
Ich bedanke mich für die interessanten Erläuterungen und Tipps, das ist einsame Spitze!
-
Danke Wolfram!
Dich wollte ich sowieso anfragen, da du ja wirklich sportlich unterwegs bist...und ich das nicht zusammenbrachte. Da wird doch am liebsten sogar ohne Servo gefahren.Mir fällt die zu leichtgängige Lenkung speziell bei niedrigen Geschwindigkeiten negativ auf... z.B. in den Ortseingangs-Schikanen auf, welche manchmal sehr eng bemessen sind...und man sogar mit dem schmalen ND sehr genau lenken muss. Da lenkte sich der 0815 Leon FR leider besser.
-
Taxidriver: Stimmt das - kann ich durch die Spur- und Sturzeinstellung das Lenkgefühl verbessern? Dann muss ich mich wohl doch die 630km auf den Weg machen...und das mit einer Hohlraumkonservierung verbinden.
ich hatte mal einen ND übers WochendeSorry, aber ich möchte gern die Einschätzung erfahrener ND-Nutzer hören...das bringt doch sonst nichts, wenn du keinen ND hast und nur auf ein paar km probegefahren bist.
-
Ich weiß nicht ob ich hier im passenden Thread bin - empfindet ihr die Lenkung auch als zu leichtgängig? Ich finde das sehr schade, das muss doch bei einer elektrischen Lenkung richtig einzustellen sein. Oder??
Bin schon verschiedene Fahrzeuge/Roadster gefahren...da war das z.T. deutlich besser. Letztens sogar bei einem Seat Leon...nachdem die Sport-Taste aktiviert wurde. Da war sie dann schön straff, wie es auch von der barchetta kannte.
Kann jemand etwas dazu sagen - zumal ja einige hier sehr sportlich unterwegs sind. Da müsste das doch sehr negativ auffallen.Gruß, Frank
-
sorry, aber bei 50 kmh das Dach aufzumachen ist fahrlässig. Da sollte man, wenn was schief geht, definitiv nicht die Schuld beim Material suchen.
Insgeheim hoffe ich, dass du das nicht kostenlos ersetzt bekommst. Währe schade um das Gewährleistungsbudget
Das ist doch Unsinn...schließlich sind die Probleme keine Einzelfälle...also irgendwie konstruktionsbedingt. Dazu noch die "Mazda-Arbeitsanweisung" an die Händler. Hab ich unserem Forum entnommen, wird sich ja wohl keiner ausdenken.
-
Hallo...schönen 4.Advent. Nun ist auch mein Verdeckstoff runter gekommen. Es passierte als ich das Verdeck bei 8° öffnete und wieder schloss...allerdings während der Fahrt (50km/h). Ist das eventuell der Auslöser...oder die niedrigen Temperaturen?
Wie ist denn der aktuelle Stand - gibt es fürs Verdeck schon eine dauerhafte Reparaturlösung. Ich muss in 3 Wochen zur 1.Wartung und wollte es dann gleich erledigen lassen...wenn es denn auch dauerhaft etwas bringt.Gruß, Frank
-
Also, habe mal meine Frau befragt.
Der i-stop scheint bei ihr gar nicht mehr zu funktionieren.
Es erscheint immer die Meldung im Display, die ich gepostet habe.Und:
- nein, Sitzheizung ist aus
- Gebläse ist normal, nicht Voll
- Temp. ist normal (20°C)
- Klima ist mal an u. mal aus (scheint aber für i-stop keine Rolle zu spielen)Also, das Problem bleibt.
Hat sich vielleicht nur das i-stop abgeschaltet? Aber dann würde doch diese Meldung im Display nicht erscheinen, oder?Wie gesagt, einfach mal alles testweise abschalten, dann weißt du Bescheid. Nur so findest du einen Defekt heraus. Ist doch kein Problem Lüftungsregler/Klima/Sitzheizung mal kurz auszustellen.
Was du beschreibst ist alles völlig normal...und natürlich spielt Klima als großer Verbraucher dabei eine GROßE Rolle. Wie bei allen Fahrzeugen...bei manchen Herstellern ist das StartStop zum Schutz der Batterie fast schon verriegelt, falls man Klima an hat.
-
Nochmal, absolut egal wie viele Verbraucher an sind.
Entschuldige, aber das ist falsch. Ich habe diesen Fall täglich (gleiche Strecke zur Arbeit...gleiche Halte-/Wartepunkte).
Probiere es einfach mal aus...Worauf beziehst du dich denn mit dem Starter? Falscher Thread?