Beiträge von ichmussweg

    Das stimmt. Ich habe die 24 und will auf 60 aufstocken. Letzteres geht aber nur im ersten Jahr seit EZ und unter 10000 km Laufleistung. Beim Kauf habe ich nicht darauf geachtet. Inbesondere beim Wiederverkauf wird das ein durchschlagendes Argument wenn das Fahrzeug noch Anschlussgarantie hat. Aber über die Gründe will ich nicht diskutieren. Ich will nur wissen ob jemand seine vorhandene Anschlussgarantie schon mal aufgestockt hat und wie das ggf. läuft. Klar könnte ich die 60er abschließen bei voller Zahlung. Ich hätte aber gerne die vorhandene 24er angerechnet.

    Ich habe dasselbe vor, mir wurde aber das Gegenteil gesagt - ich solle erst nach 3 Jahren abschließen. Da wäre ich aber sauer...denn ich will ja voll um 60 Monate verlängern. Das sollte ich auch nicht, denn mit einer gestückelten Verlängerung wäre es günstiger, nebenbei gesagt. Ich bin nächsten Fr in der Werkstatt und frage noch mal nach...

    Der Kofferraum war für mich ein Rückschritt (Erstauto), da ich keine 2 Bierkästen usw. reinbekomme. Dafür ist er aber beleuchtet. ;)
    Die Ablage der barchetta war aber auch der perfekte "Dreckfänger".


    Ja, das Heck finde ich persönlich am gelungensten...sogar noch viel schöner als beim Jaguar. Kein Vergleich zu den Vorgängern. Bei der Front finde ich die Scheinwerfer zu klein, da war die barchetta zum Beispiel einzigartig.


    Die Fahrleistungen scheinen im Gegensatz zum
    Fiat 124 bissiger zu sein.Ich fahre zur Zeit einen Barchetta .


    Wie liegt der Spritverbrauch im Schnitt so?

    Die Fahrleistungen sind halt viel besser...und beim Spritverbrauch kannst du trotzdem mindestens 1 Liter abziehen - die SkyActiv-Technik ist wirklich prima.
    Bin 17 Jahre die barchetta gefahren und vom ND voll auf begeistert.

    Undifferenziert und ein wenig angeberisch eben...das ist unnötig.
    Auf einem täglichen Landstraßen-Profil schafft man es ja kaum über 6 Liter zu kommen...und hat super Spaß.
    Allerdings habe ich keinen Spaß wenn ich mit einer 4 vor dem Komma fahre...was ich im Sommer mal ein paar Wochen so tat.

    Danke!
    Und inwieweit muss ich meiner Werkstatt verbieten an den Einstellungen rumzufummeln (sie zu verändern)...ich meine bei welchen Reparatur-Wartungsarbeiten am Auto? Nicht dass dann alles umsonst war...nur weil die Stoßdämpfer gewechselt werden oder so. Als Laie frage ich euch da lieber vorsichtshalber.

    Hört sich alles sehr sehr gut an. Nur zur Vollständigkkeit - gibt es auch Nachteile? Ich meine...warum sollten die ab Werk dann so "schlecht" eingestellt sein?
    Oder müssten die dort alle NDs separat anpassen/einstellen anstatt 1 Einstellung für alle NDs??