Kannst du da mal bitte eine Quelle verlinken?
Fahr in Montabaur an der Privathütte des 1und1 Chefs vorbei und Du wirst sehen, da hast Du noch nicht mal sein eigenes Netz
Kannst du da mal bitte eine Quelle verlinken?
Fahr in Montabaur an der Privathütte des 1und1 Chefs vorbei und Du wirst sehen, da hast Du noch nicht mal sein eigenes Netz
Es wird der Zeitpunkt kommen, wo dich das System nicht schneller fahren läßt, als die Geschwindigkeitserkennung meint das du fahren dürftest. Technisch kein Problem.
Ist auch kein Problem, demnächst sogar Pflicht in neuen Autos. Allerdings soll sich das System überstimmen lassen. Die Frage ist wann man auch das aus den Systemen heraus nimmt.
Ich glaube wir hätten deutlich weniger Meldungen die da lauten"aus ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr gekracht".
Wie oft passiert das denn, Unaufmerksamkeit als Ursache vorausgesetzt?
Etwas weniger Bevormundung auf der Straße, nicht vor jede Kurve ein Temposchild, weniger Regelwerk insgesamt und meine Augen sind viel mehr auf der Straße anstatt auf dem Tacho. Das wäre aus meiner Sicht wesentlich zielführender.
Manchmal hab ich den Eindruck dass wir immer mehr betreutes Fahren haben. Die neuen Assistenten setzen da noch einen oben drauf und vermitteln ein trügerisches Sicherheitsgefühl.
Die Assistenten machen die Autos nochmal teurer und wir werden immer mehr überwacht.
Ich hab meine Fahrzeuge und werde sie so lange wie möglich fahren und mir das nicht antun.
Nur Musik wird kaum hörbar über die Kopfstützen wiedergegeben.
Das ist Absicht. Die Kopfhöhrerlautsprecher sind für einen verbesserten Raumklang zuständig, mehr nicht. Du kannst sie über den Fader lauter gegenüber den Frontlausprechern einstellen.
Warum fragst Du nicht bei SPS nach? Die können Dir garantiert eine hilfreichere Auskunft geben. Auf deren Webseite findest Du sogar ganz oben deren Auspuffkummerservicenummer, 06432…
Die Radführung wird nicht präziser.
Willkommen im Club
Trim?