Beiträge von Skoddy

    Wenn ich die Drehmomentkurven richtig im Kopf habe hat der 184er in keinem Drehzahlbereich weniger Drehmoment, oder wenn doch dann nur ganz minimal. Ich tippe wirklich auf das Gaspedal, so wie es manche Gaspedaltuningboxen dem begeisterten Fahrer vorgaukeln.

    Ich kann das Gefühl bestätigen. Der 160er hängt im unteren Drehzahlbereich irgendwie gefühlt besser am Gas. Ich hatte das auf eine andere Gaspedalkennlinie geschoben und hatte den Eindruck, dass der 160er bei kleinen Gaspedalbewegungen schon alles gibt, der 184er dagegen nur linearer abgestimmt ist. Das sind aber subjektive Empfindungen.


    Einen echten verzögerten Drehmomentaufbau kann ich beim 184er allerdings nicht beobachten. Wenn ich Gas will muss ich eben auch Gas geben. Und wenn ich Gas gebe kommt er auch direkt.

    Bei der Herstellung von Elektroautos sind wir auch auf Zulieferer aus dem Ausland angewiesen.


    Den 50:50 Strommixes gibt es nur theoretisch. Die Windräder und Sonnenanbeter laufen in der Regel immer zu 100%. Ausnahme ist wenn es mal temporär ein Überangebot gibt welches von den Grundlastkraftwerken nicht abgefedert werden kann. Ansonsten ist da volle Power angesagt.


    So, Jetzt steigt der Verbrauch durch ein paar Schnellader. Dieser Mehrbedarf kann nur durch konventionelle Kraftwerke erzeugt werden, da die erneuerbaren schon mit voller Last laufen.


    Def Strommixes ist daher nur eine Milchmädchenrechnung. Selbst wenn ich zu Hause nur Ökostrom beziehe und damit mein Gewissen beruhige geht das dennoch immer zu Lasten von Kohle, Gas und Atom. Es sieht nur auf dem Papier besser aus.

    Svanniversary


    Du siehst das nicht global genug. Es macht tatsächlich keinen Sinn hier in Deutschland Energie, woher auch immer in E-Fuel umzuwandeln. Dafür haben wir zu wenig Energie. Aaaaaber, wir bekommen ja den herkömmlichen Kraftstoff auch aus anderen Ländern, müssen den dann sogar noch aufbereiten.


    Die Lösung, die auch immer propagiert wird ist die, E-Fuel dort zu generieren wo genug Fläche und Sonne zur Verfügung steht. In Nordafrika z. B. gibt es etliche Millionen Quadratkilometer, die einfach so herum liegen und keinen Nutzwert haben. Dort könnte man Photovoltaik oder Thermiekraftwerke installieren und mit dem erzeugten Sprit auch gleich die Schiffe betreiben, die den edlen Saft zu uns liefern. Ein weiterer Vorteil ist der, dass man sich die Raffinerien sparen kann. E-Fuel kann direkt an die Tankstelle geliefert werden.


    Noch ein Vorteil ist die Mischbarkeit. Ab der ersten Inbetriebnahme einer Anlage kann der Kraftstoff in die Lieferkette eingebracht werden und steht damit dem Endkunden ab sofort zur Verfügung.


    In meinen Augen ist das der Königsweg, Energie von der Sonne direkt in den Tank.


    Ein wesentlicher Nachteil dürfte sein dass die Ölförderer dieses E-Fuel nicht mögen und es verhindern werden.


    Edit: Ooups, letzte Beiträge nicht gelesen ;)

    Was bitte unterstellst du mir? :huh:

    Was schreibst Du?


    Es ist unüblich dass nach der Bewertung Veränderungen am Fahrzeug vorgenommen werden. Das kann man natürlich machen und man kann auch immer mit dem Verkäufer nachverhandeln. Ich glaube Dir auch gerne dass Du kein Betrüger bist und den Verkauf sauber abgewickelt hast.


    Bei meinen Totalschäden hatte ich die Aufkäufer nie gesehen, hatte nur das Geld auf das Konto bekommen.


    Mit Deiner isolierten Aussage sind entsprechende Gedanken natürlich programmiert. Wenn ich z. B. schreibe dass ich gestern mit 100 Km/h durch die Stadt gefahren bin assoziiert auch sicher jeder Leser dass ich ein unverantwortlicher Raser bin. Oder was meinst Du dazu?


    Dass ich auf der Stadtautobahn unterwegs war würde die Gedanken der Leser leicht entschärfen. Ansonsten bliebe ein bitterer Beigeschmack übrig.

    Der Aufkäufer bietet auf den Wagen wie im Gutachten beschrieben und kalkuliert entsprechend. In der Kalkulation sind auch die dann demontierten Alufelgen enthalten. Er bekommt dann nicht das worauf er geboten hat.

    Allerdings konnte ich vorher nochmal für 2 Stunden an den Wagen und so konnten wir Alufelgen und andere Kleinigkeiten durch die noch vorhandenen Originalteile ersetzen! :thumbsup:

    Kann man machen, muss man eben mit seinem Gewissen vereinbaren. Damit prahlen würde ich nicht. Aber dennoch besten dank für den Hinweis.