Beiträge von Skoddy

    Ich hab im Herbst meinen Kleindiesel aus dem Hause VAG vertickt, zu exakt dem Gebrauchtpreis vor 8 Jahren und 100.000 Km weniger auf dem Tacho. Der Preis lag bei Kauf und Verkauf nicht an meinem Verhandlungsgeschick. Das waren jeweils aktuelle Marktpreise.


    Der Abstand damaliger Neu- und heutiger Gebrauchtpreis des MX-5 ist denkbar gering. Allerdings gehen auch die aktuellen Neupreise durch die Decke. Irgendjemand hat mal berichtet dass er einen Mixer mit allem für knapp 50.000 Euro konfiguriert hat. Zur Markteinführung des ND hat man einen Einsteiger mit Rabatten für knapp über 20.000 bekommen.

    Elektromotoren sind bereits ausentwickelt und haben prinzipiell einen hohen Wirkungsgrad. Da ist einfach wenig Luftnach oben.


    Möglich ist vieles und es gibt eine Reihe von elektrisch betriebenen Fahrzeugen. Ich halte diese Technik für nicht im Sinne eines MX-5.

    Entweder hast Du Gewicht oder Reichweite. Beides zusammen bekommst Du zwar auch, jedoch mit einer Art der Fortbewegung die nicht dem Naturell eines klassischen Roadsters entspricht. Dazu kommt ein Preis der für Normalverdiener nicht in Reichweite liegt.


    Daher halte ich einen elektrischen Nachfolger für einen Stilbruch.

    Auf einer Spaßtour (200 - 300 Km) verbrennt man vielleicht 25 Liter Kraftstoff. Auf ein Elektroauto umgerechnet ergibt das rund 80 Kilowattstunden. Der dafür benötigte Akku würde den Wagen deutlich schwerer als 1.300 Kilo machen. Meiner Meinung nach passt das nicht zu einem kleinen Roadster.

    5.12. ;)


    Da ist sowieso kein Tourenwetter, ist also kein Drama.


    Wenn Du magst können wir uns gerne auf einen Kaffee bei SPS treffen. Für mich ist das kein weiter Weg.