Kaufen, fahren, Dich daran erfreuen und nach Eingewöhnung ab nach Altendiez.
Beiträge von Skoddy
-
-
Löst dann der Airbag im Fall der Fälle aus?
-
Jedem sein Hobby. Mit einem Skoda Fabia Diesel hat er die Million mehr als voll gemacht. Der Mini ist sein zweites Projekt.
-
Ich finde die Aktion schon interessant. Der MX-5 ist genau gar nicht auf Minimalverbräuche ausgelegt. Das können downgesizte Dreitöpfe viel besser. Aber genau deshalb finde ich den ermittelten Verbrauch schon bemerkenswert.
Im Netz dokumentiert jemand akribisch seinen Verbrauch mit einem Mini Diesel. Nach über 600.000 Km liegt er bei ca. 2,9 Liter.
-
Man muss die Teile nicht unbedingt bei Mazda kaufen…
-
Der Hinweis mit der Werkstatt war gar nicht so verkehrt. In der Stadt bremst Du die hinteren Scheiben nicht frei.
Deine Schilderungen passen nicht zum Tragbild der Bremsscheiben. Daher würde auch ich dazu raten die Bremse vor Ort fachmännisch begutachten zu lassen.
-
Du hast hier recht kompetente Antworten bekommen. Auch ich sehe weder auf dem Bild noch in Deiner Fehlerbeschreibung Probleme. Was genau stört Dich daran?
Für rund 50 Euro bekommst Du einen Satz neue Scheiben zuzüglich Einbau. Wenn Du Bedenken hast sie weiter zu verwenden wäre das die Investition.
-
Wann wird zu 80% geladen? Nachts
(...)
Und in der Zukunft (auch jetzt schon) gibt es sehr viele Dächer, die Photovoltaikanlagen vertragen könnten.
Irgendwie selbsterklärend
-
Ich kann Dir nur abraten. Die Semis sind nicht für den Dauereinsatz auf der Straße gedacht und haben hier eklatante Nachteile.
In der Stadt kommen höchstens die Hinterreifen auf Temperatur, und auch nur dann wenn Du ne rote Welle hast und bereit bist die allgemeine Aufmerksamkeit auf Dich zu ziehen.
Auf der Landstraße geht das auch nur bedingt. Der Belag ist nicht so rau wie auf der Rennstrecke und es gibt eher selten Streckenabschnitte bei denen du durchgehend Kurven fahren kannst. Genau das bräuchtest Du aber für eine ordentliche Betriebstemperatur. Ein Ausflugskombi vor Dir und die Reifen sind wieder kalt.
Du brauchst eine aggressivere Fahrwerkseinstellung für eine gute Funktion der Reifen. Damit bist Du dann aber auch Stammkunde beim Reifenhändler.
Ein paar Wassertropfen von oben und Du hast alles, nur keinen Spaß mehr.
Der Fahrkomfort leidet und ich bin mir sicher dass Du Dir spätestens nach dem zweiten Reifensatz die Straßenreifen zurückwünschst.
Zu guter Letzt würde ich nicht achsweise mischen. Das kann zu unerwünschtem Fahrverhalten führen.
-
Nein im Gegenteil, die Straßen waren sehr sauber,
Das ist der Knackpunkt. Durch den Regen nach langer Trockenheit wird die Straße gerne mal schmierig, ohne dass man dies mit dem Auge wahrnimmt. Das ist Zeugs von Bäumen und Pfanzen.