Beiträge von Skoddy

    Okay, ganz klar, ich hab noch nicht genug Sozialpunkte hier gesammelt um lautstark mitzudiskutieren. Und ganz ehrlich, ich weiß tatsächlich nicht genau wie der Klimakompressor vom MX-5 funktioniert. Ich weiß aber dass der On-Off Betrieb eigentlich eine Technik von vorgestern ist. Ich kann mir beim besten Willen auch nicht vorstellen dass eine antiquierte Technik bei Mazda verbaut ist. Andere Hersteller verbauen Kompressoren mit Taumelscheibe und variablem Hubraum. Es scheint aber wohl doch so zu sein dass Mazda einen anderen Weg geht.


    Sorry wenn ich hier falsch gelegen hab.

    Magnetkupplung, alles klar. Wir sind hier aber nicht im Oldtimerforum. Mit einem Blick unter die Haube kannst Du beim ND genau gar nichts feststellen. Eventuell siehst Du wenn jemand den Kompressor entwendet hat oder ein Felsbrocken im Kühler sitzt. Das wars dann aber auch.

    Ich würde aber doch erwarten, dass der Kollege sich zumindest mal 5 Minuten Zeit nimmt, kurz mit zum Auto rauskommt, vielleicht sagt "Wenn Sie 15 Minuten warten, fahren wir ihn mal kurz auf die Bühne, schauen mal nach dem Klimakompressor, ob man was sehen kann.

    Das macht keinen Sinn, da man eine eventuelle Undichtigkeit mit einem Blick unter die Haube nicht sehen kann. Der Wagen muss zur Fehlersuche an das Klimagerät. Das dauert definitiv länger als eine Viertelstunde.

    Heizdecke machen dann Sinn wenn man aus der Box raus fährt und direkt Grip benötigt. Nach Fahrtbeginn aus der Garage würden die Reifen ganz fix wieder abkühlen, wenn man nicht gleich sportlich unterwegs ist.

    Grundsätzlich hab ich gar nichts gegen die höheren Bußgelder. Mich stören jedoch teils willkürliche Tempolimits, wodurch man öfter mal dazu verleitet wird dieses zu übertreten.


    Angepasste Limits und Verkehrsführungen und das Bußgeld geht meiner Meinung nach in Ordnung. So wie es im Moment ist riecht es sehr streng nach Abzocke.