Dafür hast Du die Garantie des Herstellers. Da geht nichts kaputt.
Beiträge von Skoddy
-
-
a) ja
b) 7.500 U/min
c) weich
-
Ob Schlauch oder schlauchlos wird durch die Felge und die Konstruktion u.a. ihrer Felgenhörner bestimmt, nicht durch den Reifen.
Ein schlauchloser Reifen braucht natürlich die dazu geeignete Felge. Sorry dass ich das nicht erwähnt hatte.
Trotzdem darf man im Falle eines Reifendefektes keinen Schlauch einziehen.
-
Tiefer + breiter sind 2 Veränderungen die voneinander abhängig sind. Da kostet die Eintragung etwas mehr.
-
Dumme ernstgemeinte Frage ,
Besten Dank dafür dass Du Dich an mein Aluhutniveau herablässt.
Asumag hat mir die Mühe einer Antwort abgenommen. Ich kann mich dem nur anschließen und hoffe es ist verständlich für Dich.
-
soweit ich weiß kann man mit dem Handy einen WLAN Hotspot erstellen.
Genau mit dem mag sich mein Auto nicht verbinden Wlan zu Hause geht. Da holt er sich Verkehrsdaten. Aber mit dem Mobiltelefon will er sich nicht verbinden.
Gibts da typische Fehler?
-
Und denk dran,
wenn du in dich gehst,
merke dir den Weg,
du mußt auch wieder raus!
Wie man es macht isses verkehrt. Denn, wer außer sich ist sollte in sich gehen
-
Also ich für meinen Teil meide eher t-online.
-
Ich schließe mich Bonc an.
Ich nicht. Unsere Motoren interessieren sich weniger für die Klopffestigkeit und können im Serienzustand die höhere Oktanzahl nicht nutzen.
Das ist aber nur eine Seite des Kraftstoffs. Es gibt nur wenige Raffinerien in Deutschland. Alle Tankstellen beziehen daraus ihren Kraftstoff, veredeln ihn mit einer Additivmischung.
So wie ich die Aussage von Aral interpretiere stellt BP den Ultimate selber her und erreicht andere Eigenschaften, unabhängig von der reinen Oktanzahl. Bei Shell soll das ähnlich sein. Die Aussagen die ich bisher gelesen habe snd aber hier etwas diffus. Ich denke dass aber auch hier mindestens ein Eigenanteil drin ist.
Es ist also schon möglich dass sich die Kraftstoffe noch weiter unterscheiden als nur von der Oktanzahl..
-
Einen Reifenplatzer bekommst Du dann wenn der Reifen überhitzt. Das passiert wenn Du mit zu wenig Luft fährst. Genau dafür ist das RDKS. Wenn Du es nicht selbst mitbekommst piept es.
Eine Reparatur ist unter bestimmten Voraussetzungen immer noch möglich. Nicht möglich ist es einen Schlauch in einen Schlauchlosreifen einzuziehen. Das kann sehr böse enden.