Dachsenhausen -> Braubach ist gesperrt. Ihr könntet direkt nach Hinterwald fahren und Braubach auslassen.
Dann wärt Ihr ca. 13:15 Uhr in Hübingen am Parkplatz.
Dachsenhausen -> Braubach ist gesperrt. Ihr könntet direkt nach Hinterwald fahren und Braubach auslassen.
Dann wärt Ihr ca. 13:15 Uhr in Hübingen am Parkplatz.
Das macht mir meine Nicht-Matrix-aber-Kurvenlicht-LED-Scheinwerfer ehrlich gesagt ziemlich sympatisch, die schwenken nämlich z.B. bei Autobahnauf- und Abfahrten richtig angenehm in die Strecke rein.
Dan ist das bei Dir nicht anders als bei den Matrix Lichtern. Sie schwenken nicht hinein. Da gehen seitliche LED Segmente an und aus.
Ich habs eben mal getestet. Lichthupe ist identisch mit Matrix-Fernlicht. Bei manuellem Fernlicht ist die Seitenausleuchtung etwas weiter. Das MX-5 Licht verschenkt also tatsächlich etwas Seitenausleuchtung.
46 Euro sind erträglich. Es gibt aber noch ein anderes Hindernis, was ich gestern nicht bedacht hatte. Meine Garage ist supereng und die Beifahrerseite nicht zugänglich. Ich muss rückwärts zentimetergenau einparken und müsste dann über die vorderen Reifenschoner drüberrollen. Mit dem Gedanken an die Hindernisse kann ich mich jetzt so spontan doch noch nicht anfreunden, eventuell für den Winterschlaf.
Trotzdem vielen Dank für die Recherche
Nach ca. 2-3 Wochen Standzeit mit Normaldruck hab ich auf den ersten Kilometern immer deutliche Vibrationen, die aber vollständig verschwinden.
Mich hat nur der Preis abgeschreckt. Ansonsten wäre das tatsächlich etwas auch für mich.
Bleibt es jetzt echt bei einer Tour für 2 Autos?
Da muss aber jemand verdammt lange Finger gehabt haben
Ist halt billiger als das ganze Auto tiefer zu legen
Wo macht Ihr Pause? Kann ich zur Pause kurz vorbeischauen?
Der Schrauber sollte auf ein geringes Drehmoment eingestellt sein. Den Rest macht dann der Drehmomentschlüssel. Wenn man den vergisst können sich die Schrauben lösen.