Beiträge von Skoddy

    Wo ist eigentlich die elektrische Komponente beim Kompressor? Angeblich wird ja die Klimaanlage auch vom i-Eloop-Sytem gespeist. Das müsste mehr Strom sein als die paar Watt zur Regelung.


    Hat der Mazda tatsächlich einen On/Off Kompressor?


    Ja, korrekt. Früher gab es überwiegend ungeregelte Klimakompressore. Die Temperatur wurde dann geregelt, in dem man zugeheizt hat.

    Das ist heute auch noch so. Die Klimakompressoren waren und sind immer geregelt. Früher liefen die Dinger im On-Off-Betrieb, also wechselweise an und aus. Heute sind sie leistungsgeregelt, schalten nicht mehr hin und her. Das ist der einzige Unterschied.


    Die Tage hatten wir recht feuchte Luft. Um diese zu entfeuchten und zu kühlen braucht es mehr Leistung als bei trockner Luft und der Verbrauch steigt, sofern die Klima läuft.

    Meiner Erfahrung nach neigt der V12 auch zu genau diesem Ablaufbild. Andere Reifen werden bei mir nicht so schnell rund wie genau dieser Reifen.

    Die AGBs des Vermieters sind eine zivilrechtliche Angelegenheit zwischen Vermieter und Nutzer. Das Ordnungsamt interessiert sich dafür nicht. Es wird auch keinen Richter geben der wegen eines Parktickets eine Hausdurchsuchung beim Vermieter anordnen wird.


    Wenn der Betroffene angibt nicht der Fahrer gewesen zu sein der das Auto falsch geparkt hat wird das Verfahren gegen den Betroffenen in der Regel eingestellt.

    Der Fahrer ist ja bekannt

    Echt? Gibt es einen Zeugen der den Fahrer gesehen hat dass er das Fahrzeug dort falsch geparkt hat? Ich glaube nicht. Es haben mehrere Leute Zugang zu diesen Fahrzeugen. Wenn er den Vorwurf bestreitet wird kein Sachbearbeiter einen Bußgeldbescheid erlassen.


    Es ist richtig dass die Verfahrenskosten höher liegen. Diese gehen aber an den Halter des Fahrzeugs. Es ist nicht Aufgabe des Mieters sich u die Fahrereigenschaft und sonstige Belange des Carsharers zu kümmern.