Ich kann bei dem Angebot kein Negativmerkmal finden. Die Bremse schaut aus als hätte sie keinen Verschleiß. Der Reifen ist das Erstausrüstermodell, eventuell tatsächlich original.
Es ist vorstellbar dass der Wagen sehr zurückhaltend bewegt wurde.
Ich kann bei dem Angebot kein Negativmerkmal finden. Die Bremse schaut aus als hätte sie keinen Verschleiß. Der Reifen ist das Erstausrüstermodell, eventuell tatsächlich original.
Es ist vorstellbar dass der Wagen sehr zurückhaltend bewegt wurde.
Was wäre die Alternative? Einfach nicht auslesen?
Genau
Und ich hab nur den "müden, schwachen" 131 PSler. 😉
Der ist nur deshalb müde und schwach weil es einen noch stärkeren Motor gibt.
Würde es den 2.0 nicht geben wären alle mit 131 PS zufrieden.
Fahre allerdings die nackte Basis ohne ausufernde Elektronik.
Da dürfte meines Erachtens so gut wie kein Unterschied sein. An Deinem Wagen ist kein i-Eloop verbaut. Das macht in der Regel eigentlich gar keinen Stress und wenn doch, liegt die Ursache selten bei dem System an sich. Dies ist ohnehin nicht in allen Modellen verbaut.
Start/Stopp ist nur etwas Software. Auch da geht nichts kaputt. Ein paar Assistenten werden ebenfalls über Bits und Bytes realisiert. Meines Wissens müsstest Du das aber auch drin haben.
Tageslichtleuchten per LED statt Halogen machen dann nicht wirklich einen Unterschied.
Es scheint, Mazda hat hier eine Herausforderung zum regelmäßigen Freibremsen mit eingebaut, der ich mich dann künftig stellen werde
Das betrifft alle Hersteller.
Beim MX-5 kommt dazu dass der Wagen sehr leicht ist und damit im normalen Fahrbetrieb die Bremsen wenig fordert. Er verliert allein durch die Motorbremse schon viel Schwung. Da bleibt wenig kinetische Energie zum vernichten übrig. Genau das ist es was die Scheiben vorzeitig altern lässt.
Es gibt sie noch die billigen MX-5, man muss nur sich mit 132PS Fahrspass begnügen.
Das sind Gebrauchte mit einer Ausstattungslinie die nicht jeder haben möchte.
Würdet ihr 1.500 Euro für eine 36 Monate "Premium" Garantie auf alle Bauteile (Abgas, Lenkung, Klima etc) abschließen? Oder mit der 12 Monate Standard vorlieb nehmen.
Nein. Dann würde ich dieses Geld lieber für ein höhenwertiges (Laufleistung, Baujahr) Auto investieren.
Den Wagen, um den es hier geht, würde ich persönlich trotzdem nicht nehmen, da mir persönlich da zu viele Spuren dran sind.
Für meine Person sehe ich das ähnlich. Das wäre auch nicht meiner.
Mit den Gebrauchsspuren bekommt man einen guten Wagen eben für weniger Geld.
....am Ende des Tages sind es 17.000 Euro für ein acht Jahre altes Auto mit vermackten Felgen,
Der Preis für einen MX-5 ist in den letzten Jahren dramatisch gestiegen. Dem sind auch die Gebrauchtpreise gefolgt. Auch die damals günstigeren Wagen haben diesen Werterhalt mitgenommen. Daher werden sie deutlich über dem für einen vergleichbaren Standardwagen liegenden Gebrauchtpreis gehandelt.