Beiträge von Skoddy
-
-
Ich hab einen fast neuen Satz hier rumliegen und kann später mal nachmessen.
Von der Mischung würde ich aber dennoch abraten. Alter und neuer Reifen haben unterschiedliche Eigenschaften.
Auf jeden Fall sollten die hinteren Reifen identisch sein.
Edit: Nachgemessen, gebrauchte Reifen und ganz knapp 8 mm.
Mit dem Ersatz von 3 Reifen tust Du Dir keinen Gefallen. Ich weiss, es ist blöd einen brauchbaren Reifen wegzuschmeissen. Aaaaber:
Was machst Du wenn der alte nun am Ende seiner Lebenszeit angelangt ist und die übrigen drei noch gut in Schuss sind?
-
Hatte ehrlich noch nie einen besseren Untersatz als meinen SLK - auf trockener Fahrbahn.
Du bist noch nie einen MX-5 gefahren.
Fahr einfach mal eine Runde mit, hier allerdings mit einem leicht optimierten Wagen, also das Pendant zu Deinem SLK, den ich übrigens sehr schätze:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Das Navi finde ich geil. Die Routenauswahl ist sehr eigenwillig und es ist manchmal recht abenteuerlich, nach dem Mazda-Navi zu reisen. Man lernt ständig neue Gegenden und Ministraßen kennen.
Falls irgendwo WLAN in der Nähe ist zieht sich Das Navi Verkehrsdaten. Leider ist es mir noch nicht gelungen mein Telefon über WLAN anzubinden.
Freisprechen funktioniert erstaunlich gut, auch bei offenem Verdeck. Zur besseren Verständlichkeit und Verbesserung der Diskretion wird man durch die Lautsprecher in den Kopfstützen über Gesprächsinhalte unterrichtet. Da hört eben nicht die ganze Eisdiele mit.
Für die Musik hab ich mir einen Ministick gekauft. Der schaut nicht heraus und bietet eine Heimat für verdammt viel Unterhaltung. Leider kann die Soundqualität nicht ganz mit dem Radio mithalten. Dennoch macht die Anlage etwas Rabatz und man gewöhnt sich an diesen nicht ganz ausgewogenen Sound. Immerhin ist ein kleiner Sub verbaut, der die Mitteltöner von langhubigen Basswellen entlastet. Hört man einfach anspruchslosere Musik wie z. B. Heino fällt das mit der Soundqualität nicht weiter auf.
Ansonsten ändern sich die eigenen Ansprüche mit diesem Wagen. Er kann halt vieles nicht. Bei einem Countach kann man auch hinten nichts sehen und einparken geht nur mit artistischen Verrenkungen. Aber genau das ist eben das Privileg des Countachs. Der MX-5 ist laut, hat keinen Kofferraum und auch sonst kein Platz im Auto. Aber welcher Wagen hat das schon? Dafür muss man eben MX-5 fahren
-
Es gab mein Mazda immer nur ein rot, früher Magmarot, jetzt Soul Red.
Beides kostet rund 1.000 Aufpreis. Der ist es auch wert.
-
Wo ist, abgesehen vom Klarlack das Problem mit dem Benz? Wäre es eine Überlegung, ihn wieder in Schuss zu bringen?
Zu Deinem Wunschauto gibt es übrigens nicht viele Alternativangebote. Die meisten MX-5 wurden als Schalter bestellt. Die Auswahl an Automatikwagen ist recht dünn.
-
Für meinen SLK 2004 habe ich 2011 also mit 7 Jahren in echter Vollausstattung (alles bis hin zu Vavona) 15100.-- bezahlt.
Und der hat neu extrem mehr gekostet, als der Mazda.
Andere Zeiten. Mercedes an sich war eigentlich immer recht wertstabil. Der MX-5 ist es allerdings auch. Gerade jetzt, wo der 2.0 Liter Motor eingestellt wurde und die Neuwagenpreise explodiert sind werden diese Fahrzeuge zu einem recht hohen Kurs gehandelt. Aktuell kostet Dein Wagen als Neufahrzeug irgendwas um die 45.000 Euro.
So wie sich der Wagen liest ist das schon ein akzeptables Angebot, ein paar Euro herunter handeln und schon passt es. Es scheint wirklich so dass der Mazda nie Regen gesehen hat. Anschauen lohnt sich da immer.
Mit ein paar Komponenten kannst Du den Mazda ebenfalls aufrüsten. Und glaube mir, einem SLK fährst Du damit trotz Minderleistung auf und davon.
-
Das liegt am Wetter. Wir haben aktuell eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit. Wenn die Klima die Windschutzscheibe runterkühlt kann sie schon mal von außen beschlagen.
Ich erlebe das im Winter regelmäßig im Tunnel. Auto ist kalt, die Tunnellluft feuchtwarm. Das kann bei jedem Auto mit Klima passieren.
-
Müsste ein Sportsline sein. Den ST gab es nur mit dieser Ausstattung mit lackierten Spiegelkappen. Es kann sein dass der RF eine andere Farbgestaltung hat.
Reifen sind schon etwas älter und bei Nässe nicht gerade freundlich zu fahren. Die müssten neu. Das Reifenformat passt schon. Mehr braucht der MX-5 nicht.
Das Fahrwerk ist sehr spaßig, halt weich wie eine Windel. Wenn Dir das Fahrverhalten des SLK zusagt ist ein Nachrüstfahrwerk angebracht, eventuell ein paar Spurplatten für kleineres Budget oder nette Felgen für einen tieferen Griff in die Geldbörse.
Mit den Originalrädern bist Du schon recht gut unterwegs. Die sind auch schon recht leicht und sehen nicht wirklich verkehrt aus.
Dann hast Du schon mehr als es der unmodifizierte SLK bieten kann.
-
Die Recaros sind und waren sehr gefragt, eine zeitlang nicht lieferbar. Das macht den Wagen etwas teurer. Es lohnt sich aber für den, der diese Sitze mag. Sie bieten mehr Seitenhalt, sind etwas enger, dafür aber nicht für jeden Hintern geeignet.
die 24.000 bis 25.000 Euro sind da schon mal ne grobe Orientierung, je nach Laufleistung und Zustand.