190 PS und 145 Nm bei 200 kg Trocken werden schon etwas besser gehen.
Als Exfahrer in dieser Leistungsklasse (ZX10, Fireblade) kann ich Dir nur sagen dass es einen Heidenspaß macht solche Rennsemmeln zu bewegen. Schnell waren sie aber auch deshalb weil sie fahrwerkstechnisch einfach klasse waren, weniger wegen der Leistung.
Das Problem war, die Kraft bei Landstraßentempo auf die Straße zu bringen. Ein gut gehender Supersportler mit 600 oder 750 Kubikzentimeterchen war in der Längsdynamik auf der Landstraße nicht wirklich langsamer. Der konnte halt den Hahn bis Anschlag aufreißen, wogegen ich mehr damit beschäftigter das Vorderrad zu kontrollieren. Auf der Nordschleife ist das natürlich ein andres Thema. Da braucht es neben Fahrwerk und Streckenkenntnis auch ein bisschen Bums.
Daher: Du gewöhnst Dich an jede Leistung. Irgendwann ist durch die Physik eine Grenze erreicht. Genau da stehen die Supersportler im Moment.
Ich würde sogar eher dazu tendieren mir eine 600er Drehorgel zu kaufen. Reizt mich irgendwie mehr als schwarze Striche am Kurvenausgang auf die Straße zu malen.