Kann es sein dass Du die Kurve unter Last fährst? Mir fällt da als erstes die Sperre ein, die im kleinen Gang nicht wenig Drehmoment bekommt. Die macht dann zu und der Wagen will geradeaus.
Beiträge von Skoddy
-
-
Wenn Du engagiert Pässe fährst würde ich über eine Bremsbelüftung nachdenken.
-
Meines Wissens nein
-
Ich glaube nicht dass man in schnellen Autobahnkurven in den ESP-Regelbereich kommt. Das dürfte dann eher der Dynamikverstärker, das KPC, Kinematic-Posture-Control greift. Ich hab das nicht und will das auch nicht haben, weiß daher auch nicht ob das mit ESC off deaktiviert wird. Der Beschreibung nach dürfte aber genau das der Fall sein.
Demnach wird sehr wohl etwas ohne Lampe geregelt.
-
Sollte ja auch ein Argumentenverstärker sein, keine Aufforderung an Dich. Auslesen soll eben teking85. Sorry für den mißverständlichen Post.
-
Auch ich bin ja dem Reiz des 184ers erlegen. Aber ganz ehrlich, der 1,5 Liter hat schon was und wäre auch für mich eine gute Wahl gewesen.
Tatsächlich hat der 2 Liter auch zu wenig Drehmoment. Wenn ich im 3. durchbeschleunige könnten es gut 100 Nm mehr sein. Da fehlt es am Druck. Der fehlt aber irgendwann bei jeder Motorisierung. Man gewöhnt sich immer an das was man hat.
Der kleinere Motor hat zwar noch weniger Newtonnen. Dafür ist er ideal für aktive Fahrer wie mich. Ich rühre ganz gerne mit dem Schaltrührer, bedaure es manchmal dass die Beschleunigungsorgien so kurz sind und man nach wenigen Sekunden im Bußgeldkatalog angekommen ist. Die quirlige Leichtigkeit des Hubräumchens hat da schon seine Daseinsberechtigung. Man kann länger den Sound genießen.
Zum Vergleich: Der superschnelle Golf GTI aus den 70ern hatte anfangs 110 PS und war eine absolute Spaßmaschine.
Kurios: Ich hab den größeren Motor eher fürs Cruisen gewählt. Der geht mit Bummeltempo im 6. einfach besser voran
-
UND jede Meldung bleibt im Speicher!
Dann lies doch einfach den Fehlerspeicher aus anstatt zu warten bis die Lampe wieder leuchtet.
-
Hab mir die Videos angeschaut. Danke für den Hinweis.
Gerne geschehen
-
Ist das wirklich so einfach, den Fehlerspeicher zu löschen? Batterie abklemmen und alles ist weg?
-
Die Kilometer sind kein Problem. Ich würde das neueste Baujahr wählen welches in Dein Budget passt. Es gab in der laufenden Produktion immer wieder einzelne Verbesserungen. Das Getriebe in älteren Fahrzeugen hatte z. B. gelegentlich Probleme bereitet.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.