Beiträge von Skoddy

    Die Kilometer sind kein Problem. Ich würde das neueste Baujahr wählen welches in Dein Budget passt. Es gab in der laufenden Produktion immer wieder einzelne Verbesserungen. Das Getriebe in älteren Fahrzeugen hatte z. B. gelegentlich Probleme bereitet.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Wuchtmaschine dreht sich nicht besonders schnell. Die Kräfte aufgrund einer Unwucht halten sich in Grenzen. Dass sich ein korrekt eingespanntes Rad deswegen dezentriert ist sicher nicht möglich..


    Der Innenteil der Felge ist massiv. Es könnte zwar theoretisch ein Fertigungsfehler vorliegen. Das halte ich aber für ausgeschlossen. So schlampig arbeitet keine Produktion und keine Endkontrolle. Außerdem muss die Zentrierung durch das Mittenloch zur Zentrierung der Radschrauben passen. Wenn das nicht passt bekommst Du die Radschrauben nicht gescheit rein.


    Wenn auf der Wuchtmaschine die Felge innen eiert ist sie definitiv falsch eingespannt.

    Okay, damit wird es für mich verständlicher. Ich halte die Methode von außen zu zentrieren zu sehr fehlerbehaftet. Ich glaube nicht dass alle Felgen hier exakt zentrisch sind. Damit sind Unwuchten vorprogrammiert.

    Vo welcher Seite ist das Foto aufgenommen?


    Ich kenne das so dass die Maschine die Zentrierung auf das Mittelloch an der Auflagefläche aufnimmt, nicht irgendwo außen an der Felge. Das wäre also dort wo bei Zubehörfelgen der Zentrierring sitzt.


    Eigentlich geht es gar nicht anders, da ja sonst fast alle Kunden reklamieren würden.


    Wenn also das Rad eiert dürfte es meiner Ansicht nach nicht in Ordnung sein.

    Wenn da 95 Gramm drauf sind liegt der Verdacht nahe, dass die Felge unrund läuft. Ich würde den Händler ansprechen.

    Ich denke jetzt, das Rad sitzt nicht ganz gerade auf der Maschine.

    Deswegen wird es ja festgespannt.


    Wenn das Rad eiert ist das in der Regel nicht der Fehler des Auswuchters oder der Auswuchterin und auch nicht der Auswuchtmaschine. Dann dürfte die Felge einen Schlag haben, was anhand der Masse der Auswuchtgewichte zu sehen sein würde.


    Wieviel Gramm kleben in der Felge?

    Ahrtal ist auf jeden Fall ne Empfehlung. Die Gastwirte freuen sich auf Gäste und es gibt vieles sehen. Dann eine kleine Tour durch die Eifel, eventuell Monschau (lohnenswert), ein Abstecher nach Gouda (rate mal was man da kaufen kann).