Kommen der Japan Racing ja sehr nahe...
Reinigungstechnisch fährst mit "glossy" auch sicher "besser"
Kommen der Japan Racing ja sehr nahe...
Reinigungstechnisch fährst mit "glossy" auch sicher "besser"
Von matten würde ich dir eher abraten...
Es sei denn es stört dich nicht, wenn die den Bremsabrieb dauerhaft zeigen, weil´s nicht mehr abgeht...
Bzw. die Oberfläche durch starkes reinigen unschön wird... Würde da lieber eine "dichtere" Lackoberfläche wählen.
Meine Dotz Kendo in schwarz matt sahen nach einigen Jahren nicht mehr schön aus. Hatte schon über Pulvern lassen nachgedacht.
Die Silbergrauen von Mazda sahen bis zum letzten Tag neuwertig aus...
Mir persönlich gefielen optisch immer die hier am allerbesten ....
mx5-nd-forum.de/gallery/image/2275/
Via SPS (Japan Racing JR-11 8,25x17)
Ah okay... 5 Fliegen mit 2 Klappen
Verstehe... klar, wenn man "sowieso vor Ort ist" und -im Optimalfall- nicht extra fahren will, bietet sich das dann natürlich.
Ich mag die nach wie vor optisch sehr auf dem MX...
Habt ihr denn schon Winter in Herne?
Von O bis O aber überpünktlich
.... wie andere ihre Unterhosen
Viel Freude dann an deinem "Interims-Racer"
Optisch fand ich den NC-RC viel besser als den RF - Leider hamse da ja einen Manta draus gemacht
Und gerade noch vor dem Start-Stop-Zwang.
Das halt ich für eine "verfälschte" Behauptung, um höflich zu bleiben...
Natürlich wird auch beim dem MX-5 mit jedem Neustart das iStop-System wieder aktiv...
Trotz "off" Taste... mit der das dann wieder abgestellt werden kann . . . Für die aktuelle Fahrt...
Oder waren die kleinen G-Motoren anders als die "größeren"
Na dann:
Herzlichen Glückwunsch, zum neuen alten....
Fährt ja scheinbar einwandfrei Excel Rose - da wird auch nix mehr passieren...
Klar, hast du ja selber geschrieben das der wunderbar entschleunigt, aber wie lange macht dir das Spaß?
Ist doch egal, Wolfram könnte den Untersatz dann ja wechseln, wie andere ihre Unterhosen