Na dann:
Herzlichen Glückwunsch, zum neuen alten....
Beiträge von Trimmi
-
-
Fährt ja scheinbar einwandfrei Excel Rose - da wird auch nix mehr passieren...
-
Klar, hast du ja selber geschrieben das der wunderbar entschleunigt, aber wie lange macht dir das Spaß?
Ist doch egal, Wolfram könnte den Untersatz dann ja wechseln, wie andere ihre Unterhosen
-
Genau, weil sie so´ne gute Lobby bei Mazda haben **lach**
-
Die Bewerben ihren Premium Kraftstoff doch ganz ähnlich...
Und Preisabsprachen gibt es ja auch nicht....
-
Die serienmäßigen Bridgestone sind im Regen echt unterdurchschnittlich.
Die Brückensteine waren schon beim NB damals eine echte Katastrophe, wenn's nass war...... Trocken ging's ja noch...
Kenne eigentlich keinen, der die "wieder" aufgezogen hat, nachdem sie abgenutzt waren . . . oder die üblichen Sägezähne hatten....
Und dennoch verbaut Mazda sie bis zum heutigen Tag immer noch...
-
Das ist doch schon seit einigen Wochen/Monaten Thema/Gerücht gewesen...
Dass Apple jetzt "endlich" über alle Geräte hinweg, die softwaremäßig "verbunden" sind, vereinheitlichen will/wird...
Daraus wird dann jetzt die KFZ-Modellregelung... "Nachsommerveröffentlichung" bekommen das Folgejahr als "Versionsnummer"..iOS 26.x
iPadOS 26.x
MacOS 26.x
WatchOS 26.x
.
.
usw...
Ich find´s prima....
-
Der RF ist eben kein In DIN 70010
... Coupé RF
aka... "Retractable Fastback" ... mit ´nem elektrischen Hardtop, oder etwa nicht?
Als Roadster [ˈɹoʊ̯dstɐ] wurde ursprünglich die offene Karosseriebauform eines zweisitzigen Sportwagens bezeichnet, der kein festes Dach oder klappbares Verdeck hatte, jedoch zur Not mit einfachen Hilfsmitteln geschlossen werden konnte. Roadster dienen vorwiegend dem Fahrvergnügen, Komfort tritt meist zugunsten eines niedrigen Gewichts in den Hintergrund.
Und dann hat die Industrie es "angepasst"
In der DIN Norm 70010 "Roadster"
-
... eben konstruktionsbedingt...
Einfach weglassen, das Handschuhfach am Heck, oder?
-
Solch einen "Außenbereich" kenne ich halt von keinem anderen Auto.
Also ... sowohl mein Tucson, als auch mein CX-30... sind unter der Heckklappe, die zugegebener Maßen steiler ist, genauso "nackt" und dreckig...
Beim MX-5 fällt es nur extremer auf, weil der Bereich größer wirkt/ist...
Ich kenne eigentlich kein Fahrzeug, bei dem das anders wäre