Nein, aber OEM... Ich glaub an einem Mazda 6 hab ich die gesehen...
JMZGL696601623349_4e4957ea-64ba-48ce-8a15-a7c275f3453d.jpeg
Das meinte ich...
Nein, aber OEM... Ich glaub an einem Mazda 6 hab ich die gesehen...
JMZGL696601623349_4e4957ea-64ba-48ce-8a15-a7c275f3453d.jpeg
Das meinte ich...
Oder aber die MFT´s taugen einfach nix....
Hatte auch mal welche "zu" günstig gekauft und musste mal wieder zugeben:
Wer zu billig kauft, kauft oft zweimal...
Oder mit günstigem Intensivereiniger von Jemako z.B.
Nehme ich auch immer für/gegen die Regenstreifen am WoMo.. ist auf Soda-Basis und nicht zu aggro
Dann ist das "Fett" weg
Steigert dann den Wert der restlichen . . .
Siehe ...über mich ...
2003 NB-FL Sportive als Neuwagen, mit den damals sagenhaften 146 PS
Zwischenintermezzo beim Sternehändler
und seit 2017 diesen ND-ST dann...
Kann ich nicht sagen...
Bei mir hat sich das Seil letztlich in das Kunstoff der "Transportrolle" am/im Motor gefressen,
so mein Freundlicher....
Ich frag mich nur, warum man sowas, das soooooooo oft benutzt wird, nicht aus Metal baut?
Ach ja - da kann man 20 Gramm Gewicht/Tür sparen
So , jetzt hat`s mich auch erwischt. Heute ne schöne Runde gedreht. Beim Abstellen des MX machte die rechte Seitenscheibe ein Geräusch, als wäre da irgendwie ein Steinchen drin. Nochmal die Scheibe runtergefahren und geguckt, war aber nichts zu sehen. Dann wollte ich die Scheibe wieder hochfahren: Nada , sie bewegt sich gerade mal 2 cm nach oben , das wars.
Da ich nur eine offene 3er Parkbox habe, habe ich mich mit Mazda Europe Service in Verbindung gesetzt. Die schicken einen Pannenhelfer raus, kann aber 2 Std. dauern. Da der MX mein einziges Auto ist, frage ich mich, wie ich dann die nächsten 2-3 Wochen zur Arbeit komme. Schöner Scheiß das.
Ach ja: EZ 06.2018
Grüße
TTempodrom
Mazda wird dir die Scheibe so festkeilen, dass du damit fahren kannst... Kannst auch offen fahren
Aber eben nur das Dach mit geöffneter Türe öffnen dann!
Bei mir ging zack zack... Im Februar 2021 kommt dann die Fahrerseite auch noch mal neu, falls es mich nicht schon vorher erwischt...
Passiert sehr oft - leider!
Das mal echtes "tief stapeln"
... Understatement... im wahrsten Sinne des Wortes
zudem mußt du die ahk bei jeder leerfahrt abnehmen, da sie teilweise das kennzeichen verdeckt
beim sorento z.b. kann die ahk dranbleiben solange ich lust habe, verdeckt das kennzeichen eben nicht
gruß helmut
Wollt ich auch grad sagen...
Die Versicherung wird eine unnötige "Schadenssteigerung" durch die nicht entfernte AHK "in Rechnung" stellen... bzw. abziehen... !
"Eigentlich" - sollten abnehmbare AHK´s IMMER entfernt werden, wenn sie nicht genutzt werden...
Wenn du in dem Thema Komplett-Rookie bist, empfiehlt sich auch das Buch von Petzold:
[Blockierte Grafik: https://www.petzoldts.de/shop/images/images_big/petzoldts_fahrzeugpflege_buch.jpg]