Beiträge von Rumpelstilzchen

    Ich vermute eher nicht, denn im Mittelbereich ist der Deckel ja tiefer. Aber es sieht wirklich gut aus. Wobei der Aspekt des Andrucks, hier im Fred schon erwähnt, nicht außer Acht gelassen werden sollte.

    Wie man auf dem Bild der gelben Trude sehen kann, müsste der Kofferraumdeckel in das Loch der Öffnung ragen um Volumen zu kosten. Das tut er aber aller Voraussicht nicht, da der Deckel selber zwar flacher, aber nicht nach innen gewölbt ist.


    Sehe daher da auch kein verringertes Volumen, aber die Frage der Abnahme ist noch nicht geklärt...

    die Leute am Straßenrand - soweit ich das sehen kann - meist keine Feinstaubfilter tragen, finde ich die Frage sehr berechtigt

    Wann werden Feinstaubfilter für Leute endlich Pflicht? :rolleyes:


    Ich muss sagen, wenn irgendwie möglich suche ich mir in der Stadt Cafes oder Restaurant bei denen man draußen sitzen kann, die aber nicht direkt an der Straße liegen, eben genau wegen Feinstaub, Stickoxiden etc...
    Wie man dem Artikel entnehmen kann wirds ab 2018 eh keine Zulassungen mit den hohen Partikelwerten mehr geben, aber wäre natürlich ärgerlich, wenn die ND die schon im Umlauf sind dann in irgendwelche Innenstädte mit Blauer Plakettenpflicht nicht mehr rein dürften, glaube ich aber nicht. Dafür haben die Politiker zu viel Angst jemanden gegen sich aufzubringen.

    Naja vielleicht wurden die auch einfach von Anfang an nicht richtig festgezogen.


    Gibt 2 Sachen zu bedenken:
    - Stahl kann mit einem höheren Drehmoment festgezogen werden
    - Alu bewegt sich mehr als Stahl, neigt also eher dazu sich locker zu wackeln


    Nochmal festziehen schadet aber nicht (Drehmomentschlüssel oder Fingerspitzengefühl vorrausgesetzt).

    Naja das eine versteht man halt und sieht direkt den Vorteil den man dadurch hat, bei dem anderen steigen die Leute halt eh nicht durch.. Böhmische Dörfer...

    Das ist echt massiv viel Arbeit, aber dafür bist du dann auch der einzige mit der Farbe :thumbsup:


    Schreib dann bitte auch rein wie viel nachher übrig bleibt ;) dann können wir überlegen wie viele Miatas man lackieren lassen muss bis man einen gratis rausbekommen :D

    Na da hätte ich ja voll Bock drauf, erst mit dem Rumänen verhandeln ob er zustimmt das er schuldig ist, und wenn nicht dann zusammen mit ihm innerhalb von 24h bei der Polizei vortanzen? Und was wenn man an der Unfallstelle es so versteht das er die Schuld auf sich nimmt und nachher das Gegenteil behauptet?


    Und die Versicherungen scheinen gerne nur 20-40% des Schadens zu begleichen und darauf zu setzen das der andere sie nicht verklagt. Aber das dürfte uns ja egal sein weil sich da die eigene Versicherung dann drum kümmern müsste, richtig?

    Wie macht ihr das mit dem Auto? Oben wird ja schon von anketten gesprochen... Weil man dann ja doch auch ein paar Städte, Sehenswürdigekiten etc anschauen will.


    Also ich hätte schon ein bisschen Sorge den dort einfach stehen zu lassen, nicht nur wegen Diebstahl sondern auch wegen dem Risiko das einer das Dach oder den Lack beschädigt...


    War dieses Jahr in Serbien, man merkt halt doch noch einen Unterschied zu EU Ländern.

    Er wird GELB
    Genau gesagt "modena giallo" vom Fiat 500 Abbarth. Das habe ich auf meiner Suche nach dem richtigen Gelb zufällig entdeckt, als ich mir die Farbe vom Alfa Romeo 8C angekuckt habe.


    Montag muss ich das Dach noch ausbauen, damit ich an die Dichtung komme.
    Wie meinte mein Lackierer: "Das machst du auch nicht ein zweites Mal". Ich glaube er hat Recht, aber wo ich einmal angefangen habe muss ich da durch. Durch die Eigenleistung kann ich eben eine Menge Geld sparen. Hoffe das der Wagen übernächste Woche wieder fertig ist.


    Wobei ich mich auch schon gefragt habe, ob das beim Folieren auch alles abgebaut wird oder jede Menge Stoßkanten da sind (z.B. also hinten nur bis vor die Dichtung). Bei Stoßkanten sehe ich immer die Gefahr, das Wasser einen Angriffspunkt hat um drunter zu kriechen. Vielleicht erklärt sich so auch die minimale Haltbarkeitsangabe der Hersteller von "nur" 4 Jahren.

    Wieso hast du dich denn gegen folieren entschieden? Für den Preis des lackierens kann man den Wagen doch vermutlich 3mal folieren lassen?

    Bin auf die Antworten gespannt. Rein gefühlsmäßig würde sagen die Stahlplatte ist bestimmt nicht so schwer das man was merkt.
    Ein paar Gedanken dazu:
    - Standard sind gut 500kg pro Achse, 30kg Platte wäre schon ein ganz schöner Brummer aber auch nur 5-6% Zusatzgewicht. Tank immer in der oberen Hälfte halten bringt genauso viel.
    - Angetrieben wird hinten, aber gebremst vorne. Alles was man hinten an Gewicht reinpackt schiebt beim Bremsen / Lenken, hilft aber nicht dabei
    - Stahlfelgen würden wohl mindestens genauso viel bringen (?)
    - Winterzeit ist Weihnachtszeit, da hat man eh immer ein paar Zusatzpfunde dabei :thumbsup:


    Mich würde vor allem das Brems- / Lenkproblem beschäftigen. Auch im Winter vorwärts kommen schön und gut, aber das Tempo wieder runterzukriegen ist umso wichtiger.