Beiträge von hifi_nok

    Ist nicht illegal, wenn Du das Handy in einer Halterung hast. Bedienung ist nicht verboten - nur das in die Hand nehmen.


    Oha, vorsicht....


    ...ich hab zwar nicht die blasseste Ahnung, wie das in der realen Welt kontrolliert werden soll, aber der Gesetzgeber hat sich vor nicht allzu langer Zeit etwas Neues ausgedacht:


    Gesetzestext (Auszug) vom § 23 StVO


    Wer ein Fahrzeug führt, darf ein elektronisches Gerät, das der Kommunikation, Information oder
    Organisation dient oder zu dienen bestimmt ist, nur benutzen, wenn....


    ...zur Bedienung und Nutzung des Gerätes nur eine kurze, den Straßen-,
    Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen angepasste Blickzuwendung zum
    Gerät bei gleichzeitig entsprechender Blickabwendung vom Verkehrsgeschehen erfolgt oder erforderlich ist.


    Ganzer Text


    Als "kurze Blickabwendung" kann man als Größenordnung so ungefähr den Blick in den Rückspiegel werten.



    Was sich der Gesetzgeber dabei gedacht hat, kann man hier ab Seite 26 lesen:
    https://www.bundesrat.de/Share…_blob=publicationFile&v=6


    Hier ein Zitat aus dem Dokument:
    Bei Abstellung auf die Erforderlichkeit der nur kurzen Blickabwendung bleibt das Lesen von Kurznachrichten oder die Nutzung anderer Multimediaangebote (z. B. Internet, Fernsehen) verboten, da diese Tätigkeiten grundsätzlich eine längere Blickabwendung erfordern. In diesen Fällen ist die Beobachtung einer auch nur kurzen Blickabwendung seitens der Polizei für die Verfolgung grundsätzlich ausreichend. Soweit der Gegenstand nicht in die Hand genommen wird, wird ein Verstoß jedoch ohnehin nur schwer nachweisbar sein.


    Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen....

    Das mit dem partitionierten Stick hat mich neugierig gemacht....


    Folgender Test, ob es überhaupt mit mehreren Partitionen funzt:


    Das MZD ist nicht gehackt und im serienmäßigen Zustand.
    Ganz einfacher und etwas älterer 1 GB-Stick
    Zwei Fat32-Partitionen mit ~500 MB erstellt (alles mit Windows-Bordmittel)
    auf jede Partition drei MP3-Titel kopiert


    Das MZD erkennt ein USB-Mass-Storage und greift nur auf eine Partition zu. Die zweite Partition und die darauf befindlichen MP3 waren nicht erreichbar.

    Hi Merten,


    na ja, aber wie wir ja schon in einer anderen Plauderrunde feststellten, entstehen Verdrängungeffekte. Fährt man halt - genau wie du (und ich) - die Alternativen in den Dolos.


    Jetzt muss man erst einmal abwarten, wie das in der Praxis ist. Wer im Urlaub einmal über die Sella fahren möchte, muss vielleicht eine Stunde warten und kann einen Kaffee trinken. Das freut dann wiederum die ansässigen Wirte :D


    Ein Problem könnte es bei Gruppenausfahrten geben. Egal, ob Motorradgruppe oder Roadster-Club.
    Wenn dann eine Gruppe evtl. in drei Teile zersprengt wird, wird garantiert eine Alternative gewählt.


    In der aktuellen "Motorrad" sind auch wieder viele Tipps für Fahrten in der Alpenregion. Ein Tipp war, azyklisch in die Alpen zu fahren, weil es in der Hauptreisezeit einfach nur noch voll ist. Ideal wäre direkt nach der Winterpause, wenn die Pässe gerade frei gegeben wurden. Das ist natürlich völlig richtig. Da biste wirklich fast alleine unterwegs und hast eine grandiose Landschaft im Blickfeld. Aber das beinhaltet, dass man längerfristig seinen Ausflug/Urlaub nicht planen kann, weil niemand weiß, wann im nächsten Frühjahr die Pässe wieder frei sind. Das ist ein Tipp für diejenigen, die die Dolos fast vor der Haustüre haben und zum Wochenende in die Dolos fahren.


    Aber irgendwann führt bei näherer Betrachtung auch dieser Tipp in eine Sackgasse. "Alpen-Neulinge" werden doch durch diesen Ratschlag abgeschreckt und suchen sich gleich andere Ziele. Was hat die Tourismusindustrie dann davon?


    Sicherlich, keine der Maßnahmen wird die Situation kurzfristig ändern, egal in welche Richtung. Und man muss feststellen, dass es einfach zu viele Zielkonflikte in der Region sind. Egal was kommt, irgendeinem wird immer auf die Füße getreten. Auf der anderen Seite kann es mit "immer weiter so" auch nicht mehr lange gutgehen mit dieser grandiosen Bergwelt.

    EDIT: Übrigens hab ich versucht mal zwei Partitionen auf dem USB-Stick zu erstellen und zu schauen ob das MZD die beiden Partitionen erkennt. Bin dran gescheitert, dass das Festplattendienstprogramm unter macOS keine USB-Sticks partitionieren kann :S

    Vielleicht beim einem Kumpel mit der aktuellen Win10 Version, da geht's.

    Na ja, auf den Kilo kannst du das ja sowieso nicht planen.


    Bei der Wahl des Hängers ist die erlaubte Zuladung und das Eigengewicht des Anhängers entscheidend.


    Die Zuladung ist demnach das, was du da raufpackst. Ich vermute mal beim RF irgendwo um 1300 Kg, das können dir die RF-Leute genauer sagen. Dazu kommt das Eigengewicht des Trailers, bei kleineren Trailern rechne mal mit irgendwo zwischen 600 - 700 Kg. Evtl kommen noch eigene Anbauten dazu, wie eine Winde oder ein kleiner Werkzeugkasten, auch die Gurte summieren sich im Gewicht. Damit liegst so so in der Klasse Fahrzeugtransportanhänger bis irgendwas um 2,5 Tonnen Gesamtgewicht. Da brauchst du schon einen amtlichen Zugwagen.


    Fast wichtiger ist das Maß der Ladefläche. Kleinere Ausführungen liegen so um 2 x 4 Meter. Da die Ladung wegen der Deichsellast etwas "Schieberaum" benötigt, kann es dann passieren, dass die Ladung nach hinten etwas über den Hänger ragt. Prinzipiell kein größeres Problem, aber in Italien und Spanien werden dann zusätzliche Warntafeln erforderlich, natürlich geprüfte Versionen und natürlich unterschiedlich.


    Was beim MX wichtig sein könnte ist der "Böschungswinkel", also wie steil kann die Auffahrt auf den Hänger werden, ohne dass etwas am MX schleift. Hier gibt's im Prinzip drei Möglichkeiten:


    Der
    Absenkanhänger,
    Kippanhänger,
    oder Auffahrrampen.


    Da musst du dir genau ansehen, wie das im Detail bei jedem Hänger aussieht. Durch die Hydraulik/Mechanik des Absenkanhängers steigt natürlich das Gewicht, dafür ist der Komfort enorm.


    Für einen einmaligen Versuch/Urlaub kann man Anhänger auch über die Urlaubszeit leihen. Hier nur einer von ganz vielen Verleihern:
    http://www.1a-anhaengervermietung.de


    Eine recht große Auswahl an Hängern findest du hier:
    https://anhaenger-center-woerm…e/autotransportanhaenger/


    Nicht vergessen, die 100 Km/h-Zulassung (unter bestimmten Voraussetzungen) für den Hänger gilt NUR für die deutsche Autobahn - NICHT auf deutschen Landstraßen. Auch sind die verkehrsrechtlichen Unterschiede in Europa zum Teil recht groß, was den Anhängerbetrieb angeht (auch in Sachen Maut gibt's einige Überraschungen). Wer über den Brenner mit Hänger fährt, braucht starke Nerven. Ein (überwachtes) Überholverbot im Anhängerbetrieb fast auf der gesamten Brennerautobahn ist nicht jedermanns Sache.
    https://www.autobrennero.it/de…ert-reisen/uberholverbot/