Du hast Post
Beiträge von hifi_nok
-
-
Steht doch auch da
Die Mastinos SELBST ins Auto gesetzt
-
Durch die Teilkasko werden im Normalfall keine Vandalismusschäden übernommen. Ein Problem beim Cabrio ist aber die Abgrenzung zum versuchten Einbruchsdiebstahl, siehe auch
http://advotas.de/aktuelles/ve…echt/versicherungsrechti/Hier im Ratgeber der Cosmos-Versicherung
Zitat:
Wurde ein Gegenstand aus dem Cabrio gestohlen, handelt es sich um einen Einbruch. Der Schaden wird von der Teilkasko übernommen, wenn es sich um einen festverbauten Gegenstand handelt. Wenn es sich um einen nicht festverbauten Gegenstand handelt, wird dieser gegebenenfalls von der Hausratversicherung übernommen. Wurde beim Einbruch auch das Verdeck zerstört, wird der Schaden auch von der Teilkasko übernommen. Handelt es sich aber um Vandalismus, der nur die Zerstörung des Verdecks zum Ziel hatte, leistet nur eine Vollkasko.Ganzer Text
https://www.cosmosdirekt.de/au…rung/cabrio-versicherung/Und da wird's natürlich mit der Beweisführung bei einem versuchten Einbruch sehr schwer. Spannend wird's natürlich, wie sich z. B. die eigene Hausratversicherung verhält, wenn z. B. die Sporttasche aus dem innenraum geklaut wird und der Schaden des Daches in Rechnung gestellt wird.
Also entweder die schlecht gelaunten und hungrigen Mastinos oder eine Vollkasko.
-
Je normaler bzw. seriennäher der Wagen ist, desto weniger interessant für Diebe.
Das schwankt stark. Tendenziell liegen größere SUV und Edel-Kombis auf der "Beliebtheitsskala" oben.
Bei den "Normalautos" finden sich aber auch Mazda 3, VW Jetta usw. Hier die Zahlen der Versicherer aus 2015
http://www.gdv.de/2016/10/auto…zahlen-auf-einen-blick-2/Schaut man sich die Berliner Zahlen der Kriminalstatistik an, ist die Gefahr des Diebstahl an/aus Kfz wesentlich höher einzustufen. Navi/Radio sind "beliebte" Zubehörteile. Am PKW werden ganz gerne Kennzeichen geklaut, die dann wiederum zu weiteren Straftaten verwendet werden, z. B. Tankbetrug.
Eine sehr große Dunkelziffer gibt es bei Sachbschädigungen am Kfz, da hier mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht alles angezeigt wird.
Übrigens, Teilkasko und Cabrio ist so eine Sache, denn die Teilkasko übernimmt sehr oft keine Vandalismusschäden (Dach aufschlitzen). Schaut euch die Bedingungen genau an.
-
Nur für Berlin im Jahre 2015:
rund 6700 geklaute Autos
dazu
rund 35.000 Diebstähle an/aus KfzHier ab Seite 38
https://www.berlin.de/polizei/…statistik-berlin-2015.pdf -
Mein Motorrad wurde im Winterlager aus der Mieter-Tiefgarage geklaut. Angekettet mit einer 10 mm-Schwerlastkette aus dem Kranbereich am Betonpfeiler, zusätzlich ein Abus-Bremsscheibenschloss mit Alarmanlage, keine Batterie eingebaut. Zurück blieben ca. 1, 5 Meter Kette, der Rest war komplett weg.
Und weil es so "einfach" ging, haben sie die Karre vom Nachbarn auch mitgenommen.
Was man mit Lenkradkralle und Co verhindert, dass sich vielleicht ein paar Knirpse das Auto für eine Mutprobe ausleihen wollen.
Wer ein bestimmtes Fahrzeug als Auftragsarbeit klauen will, klaut es.
Abhilfe schaffen wohl nur zwei schlecht gelaunte und sehr hungrige Mastinos IM Auto.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mastino_NapoletanoAlternative: einzementieren
http://www.berlin.de/ba-charlo…nkmale/artikel.155638.php... und ansonsten auf seine Versicherung vertrauen.
-
Es gibt ja zwei Möglichkeiten, wie man sich dem Thema nähern kann....
Falsch. Drei Möglichkeiten!
Einfach die vorgeschriebenen Geschwindigkeitsbeschränkungen einhalten, DAS erspart Ärger. -
Ich persönlich würde eher diese Bauform nehmen:
https://www.amazon.de/dp/B01AXYEPPI?psc=1Wenn ein Adapter wie im Opener verwendet wird, besteht die Möglickeit, dass sich durch Vibration in Kombination mit "Kabelgewackel" der Adapter etwas lockert und keinen Kontakt mehr hat. Leider sind diese 12-Volt-Stecker nicht unbedingt ein Vorbild in Sachen Kontaktsicherheit.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
vielleicht ein bisschen off-Topic, aber eine Android App mit der man seinen kompletten Urlaub planen kann, incl. Route, Hotels, Restaurants, POIs und so weiter, würde ich auch genial finden. Finde aber nichts vernünftiges.
Hat jemand schon mal was in der Richtung gesehen?
Tom
https://www.quovadis-gps.de/QuoVadis-Mobile-1-1
Gibt's für Android, Windows und IOS
-
Wie schon angedeutet, ist das regional stark unterschiedlich und wird sich nicht nur in den Bundesländern, sondern sogar in Gemeinden und Kommunen unterscheiden.
In Berlin münden viele Gullis in sog. Oberflächengewässer, also Seen, Kanäle usw. Da verstehen die Wasserbetriebe überhaupt keinen Spaß.
Wer sein Auto auf dem privaten Grundstück wäscht, sollte sich unbedingt bei seinem zuständigen "Wasseramt" erkundigen.
http://www.kfz-mag.de/news/rat…-privatgrundstueck-169639Ein "böser" Nachbar reicht aus.......