Hallo Peter,
nein, das sind KEINE Routen oder Track-Aufzeichnungen. Hier handelt es sich "nur" um einzelne Wegpunkte mit den GPS-Koordinaten.
Der sinnvollste Umgang mit diesen Wegpunkten ist sicherlich der Einsatz einer Planungs-Softi am Rechner. Denn hier kannst du auch evtl. "Verwaltungsarbieten" mit den Punkten durchführen. Z. B. nach Ländern/Regionen/Reisegebiet autteilen, Hinweise ergänzen, usw. Die beiden bekanntesten Software-Produkte in dem Sektor sind das kostenlose Basecamp von Garmin und kostenpflichtige QuoVadis. Beide Programme setzen aber mehr oder weniger intensive Beschäftigung mit der Gesamtmaterie voraus. Dazu gehört auch die Integration von Kartenmaterial. Mit diesen Programmen kannst du dann deine Routen nach deinen Vorgaben erstellen, Tracks archivieren ud auswerten, Wegpunkte (wie die Pässe) erstellen und verwalten. Diese Wegpunkte können z. B. Restaurants, Hotels, Sehenswürdigkeiten oder Treffpunkte sein, die du durchaus über Jahre hinweg angesammelt haben kannst.
Mit Hilfe diese Wegpunkte kannst du dann deine Route zusammenstellen und dabei auch persönliche Besonderheiten berücksichtigen. Z. B. eine Rundfahrt mit einer schnelle Anfahrt in eine bestimmte Region über die Autobahn, dann im Zielgebiet über kleine verwinkelte Straßen mit dem Anfahren bestimmter Wegpunkte und wieder zurück über die Autobahn. Je nach weiteren Freizeitaktivitäten kannst du mit diesen Programmen auch Rad- oder Wandertouren planen, archivieren und auswerten und kannst dann natürlich alle deine gesammelten Wegpunkte auch mit diesen Freizeitaktivitäten kombinieren. Der Große Vorteil dieser PC-Programme: für die eigentliche Arbeit bist du nicht auf das Internet angewiesen. Alle Daten und Karten liegen auf dem Rechner und können somit auch auf einem kleinen Notebook für die Planung genutzt werden, um z. B am Reiseziel noch Veränderungen in deinen Routen vorzunehmen.
Die Programme beherrschen dann die Möglichkeit aus diesen Routen, Wegpunkten usw. GPX-Dateien zu erstellen. Je nach Endgerätenutzung und den Möglichkeiten der eingesetzten Geräte können dann diese GPX-Dateien auf ein Gerät (Handy, Navi) überspielt werden. Leider behersscht das MZD im MX diese Möglichkeit nicht.
Eine andere Option ist es, sich nur ein paar Punkte herauszupicken, in eine Handy-App zu überspielen und dann eine Route erstellen lassen, die alle Punkte anfährt. Diese Option ist aber massiv von den Möglichkeiten und auch Fähigkeiten der eingesetzten Handy-App abhängig. Aber letztlich benötigst du dann auch wieder eine Software, mit der du deine gewünschten Wegpunkte nach deinen Kriterien filtern kannst, daraus eine GPX machst und die dann ins Handy überspielst.
Insgesamt ist der Umgang mit solchen Wegpunkt-Sammlungen kein Hexenwerk, aber auch nichts für "absolut Beginners" in Sachen Routenplanungen-/Vorbereitungen in Eigenverantwortung mit einer Planungs-Softi.