So jetzt habe ich dazu doch noch eine Frage zum Thema Drift-Setup, wenn auch in meinem Fall nicht auf den MX-5 bezogen aber die Thematik bleibt ja gleich, daher setzte ich es mal hier rein und nicht als PN an die Profis.
Ich war kürzlich wieder ein paar Tage mit meinem Nissan driften, fahre vorne etwa -2,5-3° Sturz, hinten um die 2°, vorne sehr weich, hinten sehr hart eingestelltes Fahrwerk, auf der VA Sportreifen und ringsum 1,4bar Kaltdruck, damit fahre ich inzwischen schon sehr gut, der Verschleiß an der HA ist fast gleichmäßig, könnte durch weniger Sturz weiter reduziert werden was aber die Bandbreite an fahrbaren Reifenbreiten reduzieren würde.
Mein Anliegen ist die Vorderachse, hier ist der Verschleiß innen und außen inzwischen sehr ähnlich und eigentlich erträglich hoch, in der Mitte aber sehr gering. Warum sieht man in diesem Bild ganz schön, besonders am rechten Vorderrad:
IMG_1281.jpg
Bildquelle: https://www.picdrop.com/melodyphotography/pntWfScaWh
Im Drift steht der Wagen auf den äußeren und inneren Profilblöcken, die breite Mitte wird beidseitig kaum genutzt wodurch ich natürlich viel Grip verschenke.
Jetzt ist die Frage wie ich das mit einfachen Mitteln optimieren kann, wenn ich den Negativsturz weiter erhöhe gewinne ich am kurvenäußeren Rad Grip, verschärfe das "Problem" aber am kurveninneren Rad.
Wenn ich den Nachlauf reduziere wandern die Räder nach hinten was den Grip beidseitig gleichermaßen erhöhen würde, die Rückstellkräfte aber stark reduzieren, wodurch das Auto selbst weniger "mitarbeiten" würde, richtig?
Gibt es sonst noch sinnvolle einfache Möglichkeiten über die gängigen Fahrwerksparameter die Räder vorne auf mehr Grip zu stellen?
In speziellen Driftforen ist man leider gleich bei einer mehr Sturz und mehr Lenkeinschlag-Diskussion und dem Austausch diverser Fahrwerksteile und da das Auto so schon sehr gut funktioniert will ich eigentlich wenn möglich nur kleine Anpassungen machen auch wenn der positive Effekt dann ebenfalls nicht so gravierend ist, daher hier die Frage an unsere Fahrwerksspezies, allen voran natürlich unserem Sven
Grüße Maxi
PS: wenn der Themenstarter sich durch meine nicht ganz zum Thema passende Frage gestört fühlt bitte melden, dann wird´s gelöscht 