Beiträge von MaxEmil

    Habe für einen RF SL etwas unter 17% Rabatt bei etwas unter 600€ Überführungskosten. Dafür muss ich ca. 200km Fahrt in Kauf nehmen. Was mich am meisten ärgert bei der Sache: Bin zu meinen beiden lokalen fMH gegangen und habe sie um 15% Rabatt gebeten. Also war ich bereit ca. 500€ für "ich habe bei meinem lokalen fMH gekauft" auszugeben...


    ... Sobald die Differenz mehr als 500€ beträgt wirds irgendwie unsinnig.


    Wodurch die hohen Rabatte online oder bei einigen Händlern ermöglicht werden sollte klar sein, hohe Stückzahl, geringer Aufwand, in Beratung wie im Service.
    Schon das alleine unterstütze ich nur wenn es einen deutlichen finanziellen Vorteil bringt.
    Und bei 500€ kann von deutlich nicht die Rede sein wenn ich mal meinen Urlaubstag rechne, dazu Fahrtkosten und mal kurz noch wo was essen gehen...


    Aber muss jeder selbst wissen, mir war es eben einen Aufpreis wert, mehrere tausend Euro hätte ich aber natürlich dafür auch nicht drauf gezahlt, muss ganz klar realistisch bleiben.

    ...die Betriebe haben auf dem Markt auch nicht die besten Voraussetzungen, um zu überleben...


    Wen wundert es wenn man hier schon liest das man lieber einen ganzen Tag quer durch Deutschland fährt um ein Auto abzuholen das online bestellt wurde weil es beim Händler um die Ecke 500,-€ mehr gekostet hätte ;)


    Ich habe jetzt "nur" ca. 12% Rabatt bekommen und liege ein gutes Stück über den Onlineanbietern aber verschwende keine Zeit und habe einen Händler der sich drei mal ausgiebig Zeit für mich genommen hat für Probefahrt, Angebot und Preisverhandlung und ich nur ca 10min hin fahre wenn was ist.


    Ich sehe das wie beim Metzger, ist der Preis hoch aber die Qualität und Service ebenso, kaufe ich in der Region!



    Gruß Maxi

    Also ich kann die Reaktionen nicht nachvollziehen, hier in diesem Thread sind 3-4 Mitglieder die einen Getriebedefekt hatten und insgesamt wurden sicher 10 Getriebe hier getauscht und das alles bei sehr niedrigen Laufleistungen und innerhalb dieses Forums, von den erfahrungen der Amis mal ganz abgesehen. Leider sind die Angaben vieler die sich hier gemeldet haben recht dürftig daher ist es natürlich gut möglich das viele der Getriebe voreilig von den Händlern getauscht wurden nur machen die das ja auch nicht einfach so, es war bekannt das es zu Problemen kommen kann, sonst nimmt doch kein Konzern den vermehrten Austausch von Getrieben in kauf.


    Das davon statistisch gesehen vielleicht nur 1% betroffen sind bringt mir auch nichts wenn ich nach Garantieablauf dazu gehöre und bei einem oft als 2. Fahrzeug genutzten Auto ist es eben auch gut möglich das so wenig gefahren wird das ein möglicher Defekt erst nach der Garantiezeit auftritt und ich dann auf Kulanz hoffen oder selbst zahlen muss.


    Mit Panikmache hat das nichts zu tun, man kann sich doch informieren und wenn es eine "Auffälligkeit" wie hier gibt und die kann doch wohl keiner abstreiten und ich diese zeitlich auch noch genau eingrenzen kann, dann kann man das getrost in seine Kaufentscheidung einfließen lassen und wenn ich dann ein bestimmten Baujahr bei meiner Suche ausklammer oder für mich entscheide das ich da dann einen finanziellen Spielraum einplane und entsprechend weniger ausgeben will bzw. für eine Garantieverlängerung ausgeben will ist das völlig legitim oder würdest du @Detlef dir dazu tatsächlich gar keine Gedanken machen wärst du jetzt auf der Suche?


    Grüße Maxi

    Würdet ihr mir da zustimmen, dass es in Anbetracht der Tatsache, dass das Getriebe beim 2.0L ungewöhnlich frühzeitig kaputt gehen kann, es allgemein keine gute Idee ist, einen gebrauchten ND aus 2015 mit wenig km (bspw. unter 10.000km) zu kaufen, da die Garantie in 2018 auslaufen würde und man die Kosten evtl dann in 1-2 Jahren selbst tragen müsste?


    Ich hatte genau die gleiche Überlegung, wobei man ja bis zum letzten Tag der Neuwagengarantie eine Garantieverlängerungen abschließen kann (1 bzw. 2 Jahre Verlängerung) was bei der Thematik sicher sinnvoll ist und nicht die Welt kostet.
    Ich war mit aus dem Grund aber nicht bereit die für meinen Geschmack hohen Preise für 2015/16er Modelle die dann teils auch noch als Vorführwagen genutzt wurden zu zahlen, hab gespart und mir jetzt einen neuen bestellt.


    Ist schade für die Besitzer der ersten Baujahre aber für mich ganz klar etwas das im Kaufpreis berücksichtigt werden muss.


    Gruß Maxi